Mobile Mollige

11 / 02 / 2013

Mobile Mollige

Viele haben ihre Problemzonen, haben Haltungsfehler und schlaffe Muskeln, häufig selbst antrainiert wegen fehlender Bewegung. Mit diesem speziellen Trainingsprogramm werden Muskeln wieder gezielt aufgebaut. Konditionsübungen kurbeln das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel an und sorgen für eine bessere Ausdauer. Durch gezielte Übungen in einer netten Gruppe ist der Spaß an der Bewegung garantiert.

>> zurück zur Übersichtseite <<

Aufbau und Inhalte

  • Warm-Up zur schonenden Vorbereitung der Muskulatur
  • Mobilisierung der Wirbelsäule
  • Krafttraining richtig dosieren- Körperwahrnehmung
  • richtiges Atmen
  • Koordination und verschiedene Dehnübungen
  • Krafttraining mit kleinen Handgeräten, z.B. Therabändern, Overball & Hanteln
  • Entlastung des Haltungs- und Bewegungssystems
  • mit Cool-down wird die Kursstunde beendet

Die Übungen sind gut verständlich und werden ausführlich erklärt. Deshalb auch für Ungeübte ohne Vorkenntnisse schnell zu erlernen und umzusetzen.

>> zurück zur Übersichtseite <<

Foto von Sigrid Berger und einem roten Pezziball

Aufbau

  • Aufwärmphase
  • wechselnde tainingseinheiten zur Kräftigung und Dehnung des Körpers
  • Entspannungsphase

Beschreibung
Seien Sie fit und mobil in jedem Alter durch Kräftigung und Dehnung des gesamten Körpers in wechselnden Trainingseinheiten und erleben Sie die unterstützende Wirkung der Gemeinschaft sportaktiver Menschen, die dabei auch noch Spaß haben.

>> zurück zur Übersichtseite << [/vc_column_text] [/vc_column] [vc_column width="1/2"] [vc_single_image image="1450" img_link_target="_self" el_position="first last"] [/vc_column] [/vc_row]

11 / 02 / 2013

MULTI-Aerobic

Inhalt dieses Kurses wird ein abwechselungsreiches Programm aus Aerobic (Choreografie, Intervall), Step-Aerobic, Aerobic-Circle, TaeBo (Kombination aus Aerobic- und Kickboxelementen) und Bodyforming (mit und ohne Hilfsmittel, wie Handeln, Tubes, etc.) sein.

>> zurück zur Übersichtseite <<

11 / 02 / 2013

Wirbelsäulengymnastik

Klassische Dehn- und Kräftigungsübungen der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur sind Inhalte des Kurses.

Kleingeräte kommen zur Intensitäts- und Effektsteigerung zum Einsatz. Dieser Kurs ersetzt keine medizinische Maßnahme.

>> zurück zur Übersichtseite <<

11 / 02 / 2013

Bodyfitness

Ausdauerförderung und Kräftigung des gesamten Körpers mit und ohne Kleingeräten, besondere Schwerpunkte BBP, rücken- und gelenkschonend, gute Musik.

>> zurück zur Übersichtseite <<

11 / 02 / 2013

Fat burner

Förderung der Ausdauer und der Kraftausdauer im Fatburner-Pulsfrequenzbereich (Workout/ Aerobic/ Step/ Trimilin), mit und ohne Kleingeräte, Kräftigung und Mobilisierung des gesamten Bewegungsapparates, wirbelsäulengerechtes Training bei guter Musik.

Alle Kurse beinhalten ein Warm-up- und ein Cool-down-Streching, sind rückenfreundlich und gelenkschonend ausgerichtet und bekämpfen den inneren Schweinehund, mal mehr, mal weniger.

>> zurück zur Übersichtseite <<

Aufbau und Inhalte

  • Aufwärmen
  • Mobilität entwickeln
  • Stärke aufbauen
  • Sicherheit vermitteln
  • Beweglichkeit erhalten
  • Entspannen

Viele Bewegungsspiele und konzentriertes Atmen rufen verborgene Körperempfindungen wach. Es werden besonders die kleinen, im Innern des Körpers liegenden Muskelfasern gekräftigt, vor allem rund ums Becken und im Beckenboden, zwischen den Rippen und um sämtliche Wirbel.
Wer mitmacht merkt schon bald, wie gut das Training tut: Die Muskeln straffen sich, die Wirbelsäule richtet sich auf und findet dadurch zu mehr Wohlgefühl.

Mit diesem Programm für Frauen und Männer können langjährige Beschwerden, Verspannungen und Schmerzen verschwinden.

>> zurück zur Übersichtseite <<

Foto von Sigrid Berger und einem roten Pezziball

Aufbau und Inhalt

  • Eingewöhnung auf den Ball
  • Mobilisationsübungen mit dem Ball
  • Beugung und Streckung, Beckenkippung
  • Kräftigungsübungen für Rücken- schulter, Bauch- und Beinmuskulatur
  • Dehnen und Enspannen

Mobilisationsübungen dienen zur Erhaltung der Beweglichkeit des Körpers.
Beugende, streckende und rotierende Bewegung sowie statische Ganzkörperpositionen und Blanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Jede der einstündigen Übungseinheiten konzentriert sich auf ein anderes Bewegungsthema.

>> zurück zur Übersichtseite << [/vc_column_text] [/vc_column] [vc_column el_position="last" width="1/2"] [vc_single_image image="1343" img_link_target="_self" el_position="first last"] [/vc_column] [/vc_row]

11 / 02 / 2013

Fitness-Training

Fitnessgymnastik: Mobilisierung und Kräftigung von Kopf bis Fuß, mit Kleingeräte, Ausdauer-Förderung unter anderem mit Step, Aerobic und Trimilin. Gelenk- und rückenschonend ausgerichtet. Gute Laune und Anstrengung bei guter Musik

>> zurück zur Übersichtseite <<


Suchen

Archiv

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.