Nachrichten

Finn Nagel ist Sportler des Jahres

Bei der Publikumswahl der Stadt Gladbeck, des Stadtsportverbands, von Adis Sportstube und der WAZ waren Christian Bludau und Finn Nagel in derselben Kategorie nominiert. Das Rennen machte Finn Nagel.

Ferienprogramm der Kindersportschule

Ferienspaß für Kinder: Das Ferienprogramm der Kindersportschule für den 09.+10.10.23.
Jetzt anmelden bei Christian Ronczek!

Geschäftsstelle am 02. Oktober geschlossen

Am Brückentag (02.10.2023) wird unsere Geschäftsstelle geschlossen sein.

Jedes Kind braucht eine Zukunft

Zu Ehren der Kinder hat der VfL Gladbeck zum Weltkindertag einen Stand bei der Gladbecker Aktion auf dem Willy-Brandt-Platz eingerichtet. Viele hundert Kinder waren unsere Gäste.

Fritz-Grenz-Sportfest mit 240 Athleten

Bei besten Wetterbedingungen wurde das Fritz-Grenz-Sportfest im Gladbecker Stadion durchgeführt. Rund 240 Athleten aus 30 Vereinen gaben sich auf Einladung des VfL Gladbeck ein Stell-dich-ein.

Jedes Kind braucht eine Zukunft

Zum Weltkindertag 2023 machen auch wir auf die Rechte und Bedürfnisse der Kinder aufmerksam. Kinder sind unsere Zukunft!

Entspannt in die Vorweihnachtszeit mit Yoga

Ab dem 30.10. finden zwei Yogakurse im großen Übungsraum des VFL unter der Leitung von Regina Schäfer ( Yogalehrerin BYV) statt.

Im Montag Yoga-Kurs 14:00-15:30 Uhr vom 30.10. acht Einheiten sind noch einige Plätze frei!!!

Der Donnerstag Yoga- Kurs 10:00- 11:30 Uhr vom 02.11. ist belegt.

Sport ist Mehrwert

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die öffentlichkeitswirksame Kampagne „Sport ist Mehrwert“. Damit soll auf die Auswirkungen der geplanten Mittelkürzungen für den Sport im Bundeshaushalt 2024 aufmerksam gemacht werden.

Westfalenmeisterschaft geht an VfL-Damen

Die Damen-Mannschaft der Tennisabteilung des VfL Gladbeck konnte ihre Erfolge in der diesjährigen Wettspielsaison mit dem Westfalenmeistertitel krönen. Nach drei gewonnenen Spielen und einem Unentschieden  musste der letzte Spieltag gegen die Damen der TG Emsdetten die Entscheidung bringen.

Tennis Familientag am 17. September 2023

Am 17.09.2023, in der Zeit von 13.30 Uhr – ca. 16.00 Uhr, veranstaltet die Tennisabteilung des VFL Gladbeck den 2. Familientag auf seiner Tennisanlage.

Leichtathletik-Nachwuchs räumt bei Kreismeisterschaften ab

Mit einer bärenstarken Gruppe trat der VfL Gladbeck 1921 bei den Kreisbestenkämpfen an und stellte mit 56 Teilnehmer mehr als die Hälfte der 104 Teilnehmerkinder. Der VfL konnte aber nicht nur zahlenmäßig überzeugen. Sage und schreibe 44 Kreismeistertitel räumte der Leichtathletiknachwuchs des VfL Gladbeck am vergangenen Samstag im heimischen Stadion ab.

Jetzt abstimmen: 4 VfL-er stehen zur Wahl

„Sport goes Party“ heißt die neue Publikumswahl von Adi Raible und der Stadt Gladbeck. Aus den Reihen des VfL wurden Christian Bludau, Finn Nagel, Christa Oehmke und Nina Steiger vorgeschlagen.

Leuchtfeuer 2023

Jetzt mitmachen und dem VfL die Chance auf eine große Förderung sichern! Es geht ganz einfach: SMS-Code anfordern, eingeben, absenden, fertig.

Westfalenmeisterschaften: Anna Dierichs auf Rang drei

Bei den westfälischen Jugendmeisterschaften der Altersklasse U14 waren auch einige Athleten des VfL Gladbeck 1921 am Start. Im Ischelandstadion in Hagen erzielte dabei Anna Dierichs in der Altersklasse W12 das beste Ergebnis für den VfL Gladbeck.

Schwimmkurs für Frauen Ü18

Die letzten Bahnen werden von den zehn Teilnehmerinnen des Schwimmkurses für über 18-jährige Frauen genommen. In fünf Wochen á 2 Einheiten lernten die Nichtschwimmerinnen sich im kühlen Nass zu bewegen.

1200 Euro für die Beleuchtung der Marathonbahn

Die Fun Runner des VfL Gladbeck haben nun zum 12. Mal zum Spenden für die Beleuchtung der Marathonbahn aufgerufen und einen Spendenlauf durchgeführt.

„Sport goes Party“

Sportler können sich im September auf ein ganz besonderes Highlight freuen: Unter dem Titel „Sport goes Party“ feiert Gladbecks Sportfamilie am Freitag, 29. September, ab 18.30 Uhr in der Mathias-Jakobs-Stadthalle ihre Besten.

VfL richtet am Sonntag Fritz-Grenz-Sportfest am Sonntag

Am Sonntag richten die Leichtathleten des VfL Gladbeck im Gladbecker Stadion das Fritz-Grenz-Sportfest aus. Rund 240 Sportler aus 30 Vereinen aus NRW und angrenzenden Landesverbänden werden die Gelegenheit nutzen zum Saisonende noch einmal ihre Bestleistungen zu verbessern. 
Von den jüngsten Kinderklassen bis zur Männer und Frauenklasse werden die unterschiedlichsten Disziplinen angeboten.

Gladbecker Sparkassenlauf feiert die Volljährigkeit

Trocken hinter den Ohren war der Gladbecker Sparkassenlauf am vergangenen Sonntag zwar nicht, dennoch konnte das Laufereignis seinen 18. Geburtstag feiern. Beginn und Ende der Veranstaltung waren etwas mit Regen gesegnet, dazwischen jedoch glänzte Petrus mit bestem Läuferwetter, einem Mix aus Sonne und Wolken und nicht zu warmen 21 Grad.

Gute Leistungen bei Stabhochsprung-Meeting plus Stadionrekord

Jede Menge neue Erfahrungen gab es beim ersten Stabhochsprung-Meeting des VfL Gladbeck 1921 im Gladbecker Stadion. 28 Sportler von acht bis 70 Jahren fanden sich bei besten Bedingungen ein. Die Idee zu dem Wettkampf hatte VfL-Stabhochsprung-Trainer Christian Bludau.

Anmeldeschluss für Gladbecker Sparkassenlauf ist Mittwoch

Am 27.08.2023 geht der Gladbecker Sparkassenlauf in die 18. Runde. Interessierte können sich noch bis einschließlich Mittwoch, den 23.08.2023, anmelden.

Ferienzeit in der Geschäftsstelle

Urlaubsbedingt wird die Geschäftsstelle am 17.07. und am 24.07. nicht besetzt sein.

Christian Bludau siegt bei Deutschen Seniorenmeisterschaften

Christian Bludau stellte sich am Wochenende mal wieder der nationalen Konkurrenz bei den „Masters“ in Mönchengladbach (den Deutschen Seniorenmeisterschaften) in der Altersklasse M50. Nach Problemen in der Wadenmuskulatur musste der 53-jährige das letzte Training vor den Meisterschaften noch abbrechen und die Teilnahme war in Gefahr.

Leichtathleten erleben aufregenden Besuch in Schwechat

Am Donnerstagmorgen (27.07.2023) starteten die Leichtathletik-Schüler des VfL Gladbeck 1921, organisiert und gefördert vom Stadtsportverband Gladbeck, zur einer Jugendsportbegegnung nach Schwechat.

Sport goes Party – Sportlerwahl 2023

Jetzt geht es ums Ganze: Nominiert Eure SportlerInnen und EhrenamtlerInnen per Mail und bestimmt mit, wer für die Publikumswahl nominiert wird!

Bildquellen

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of Twitter API v2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.twitter.com/en/portal/product
© 2023 VfL Gladbeck 1921 e.V.