19. Sep. 2013
Gute Leistungen bei Artur-Schirrmacher-Sportfest
Von Rainer Krüger
Über Glück mit dem Wetter freuten sich die Verantwortlichen des VfL Gladbeck am vergangenen Sonntag, denn über 160 Sportler aus NRW und Niedersachsen nutzten die Gelegenheit, nach den Sommerferien noch mal ihre Bestleistungen zu verbessern. Auch zahlreiche Gladbecker Athleten waren auf den vorderen Plätzen zu finden.
Bei den Männern siegte über 400 m Marcel Neuber (VfL Gladbeck 1921) in 51,82 sec. In der Klasse männliche Jugend U18 glänzte sein Bruder Lars (VfL) Mit zwei Siegen über 100 m (11,55 sec.) und 200 m (23,21 sek). Florian Zellewitz (TV) kam dabei 2 mal auf Rang 2 (11,91 und 24,21 sec). 3. Julian Drost (TV) wurde über 300 m Dritter in 24,24 sec.
Sieger im Hochsprung wurde Maximilian Rickert (VfL) mit neuer Bestleistung von 1,72 m. Im Weitsprung wurde Florian Zellewitz Dritter mit 5,72 m. Rang 1 im Speerwurf ging an Julian Meuer (VfL) mit 42,31 m.
In der Klasse M15 gab es für André Krüger (VfL) die Silbermedaille für seine neue Bestleistung von 1,60 m. In der Klasse M14 siegte Fernando Rusch (VfL) in 13,28 sec. über 100 m und 12,94 sec über 80 m Hürden. Zweiter wurde er noch im Hochsprung mit 1,40 m. Miles Sidzik (TV) siegte im Weitsprung mit 4,74 m vor Fernando Rusch (4,66m).
Sieger im Kugelstoßen wurde Maximilian Krügerke (TV,9,97 m), Zweiter wurde Miles Sidzik mit 9,86 m. Im Speerwur siegte Miles Sidzik (34,03 m).
In der Klasse M12 siegte Yasin Schmidt (VfL) im Weitsprung mit 3,79 m. Bei den 11-jährigen Jungen kam Julian Winking (VfL) in 8,21 sec. auf Rang 3. Im 800 m-Lauf wurde Jan Luca Rapien (VfL) Zweiter in 3:15,93min. Julian Winking sicherte sich im Hochsprung dazu noch Rang 2 (1,16 m) und im Weitsprung Rang 3 (3,95 m).
3 Siege bei den Kindern M9 gab es für Hannes Große Wilde (VfL). Er siegte über 30 m (5,59 sec.), im Weitsprung (3,19 m) und im Schlagballwurf (32,50 m) Über 600 m kam Hannes auf Rang 2 (2:18,61min.).
Bei den Kinder M08 siegte über 30 m Marius Albrecht (VfL, 5,94 sec.) vor Yannick Stanglow (VfL; 6,15m ) und Louis Pourier (VfL; 6,26 m). Der 600 m-Lauf ging dafür an Yannik Stanglow (2:24,58min.) vor Marius Albrecht (2:32,33min.) und Louis Pourier (2:41,49min.). Einen weiteren Sieg errang Yannik im Weitpsprung (3,08 m) vor Luis Moskon (2,98m) und Marius Albrecht (2,96 m) und im Schlagballwurf siegte Luis Moskon (VfL) 29,50 m vor Marius Albrecht (26,50 m) und Yannick Stanglow (26,50m).
Im Speerwurf der Frauen siegte Maxim Stolle (VfL) mit 34,65 m.
In der Klasse W15 gab es für Annika Gruhlke (VfL) einen Sieg im Hochsprung mit 1,28 m und drei Silberränge im 100 m-Sprint (14,32 sec.) und über 80 m Hürden (14,01 sec.) sowie im Weitsprung mit 4,21 m.
In der Klasse 14 siegte Anne Berger im Kugelstoßen mit 9,07 m und im Speerwurf mit 32,55 m. Silber gab es für sie über 80 m Hürden in 13,76 sec und im Hochsprung mit 1,36 m. Im Weitsprung siegte Mara Michelle Leiting (TV ) mit 4,83 m und Rang 3 gab es für Lea Unnebrink (VfL) im 100 m-Sprint mit 14,64 sec.
Auch in der Klasse W13 gab es Gladbecker Siege. Über 60 m Hürden dominierte Lena Böhmer (TV) in 11,30 sec. Gleiches gelang Emely Rickert (VfL) im Hochsprung mit 1,44 m, Rang 3 ging an Christin Gehrmann (VfL), die 1,12m übersprang. einen weiteren Sieg für Emely gab es im Speerwurf, wo sie 25,75 m erzielte. Ihre Weite von 4,07 m im Weitsprung brachten Rang 2. Im Kugelstoßen wurde Christin Gehrmann Dritte mit 5,98 m.
Bei den Jugendlichen der Klasse W12 sammelte Paula Conzen (VfL) eine goldene (Kugel; 4,64 m) und 4 Silbermedaillen (75 m in 12,38 s; 800m in 3:09,07min; 60 m Hürden in 13,61 s und Speer mit 10,30 m). Jana Röchling (VfL) siegte im Speerwurf mit 11,06 m. Für 4,54 m im Kugelstoßen gab es Silber.
Bei den Kindern W11 siegte Sarah Braun (VfL) über 800 m in 3:01,28 min und im Hochsprung mit 1,16 m. Rang 3 gab es für ihre 50 m-Leistung von 8,34 s.
Giulia Postel (VfL) siegte im Schlagballwurf mit31,50 m und Rang 2 gab es für Chantal Arndt (VfL) im Weitsprung mit 3,78 m. Bei den 10-jährigen Mädchen siegte Emily Klein im Hochsprung mit 1,16 m vor Christiane Berger (1,08 m; beide VfL). Christiane gewann dafür das Ballwerfen mit 35 m vor Sophie Dier (VfL; 32,00 m). Sophies 3,66 m im Weitsprung reichten für die Bronzemedaille.
Kinder W09
30 m: 1. Franziska Fliß (VfL) 5,70 sec., 2. Jill Cara Jarosch (VfL) 5,85 sec. , 3. Sina Rapien (VfL) 5,95 sec.
600 m: 1. Sina Rapien 2:15,25min., 2. Jill Cara Jarosch 2:27,28min., 3. Sydney Reimann (VfL) 2:31,77min..
Weitsprung: 1. Franziska Fliß 3,38 m, 2. Jill Cara Jarosch 3,32, 3. Sina Rapien 2,87 m.
Schlagball 80g: 1. Sina Rapien 28,00 m, 2. Franziska Fliß 24,00, 3. Jill Cara Jarosch 20,00 m.
Kinder W08
30 m: 1. Hannah Winking (VfL) 5,87 sec..
600 m: 2. Melissa Kort (VfL) 2:31,84min., 3. Hannah Winking 2:39,29min..
Weitsprung: 3. Hannah Winking 3,04 m.
Schlagball 80g: 1. Melissa Kort 19,50 m, 3. Katharina Wittig (VfL) 14,50.
Kinder W07
30 m: 2. Tabea Nikolayzik (VfL) 7,72 sec..
Schlagball 80g: 1. Tabea Nikolayzik 10,00 m.
Kinder W06
30 m: 2. Lynn Jarosch (VfL) 7,71 sec., 3. Julia Glowalla (VfL) 9,11.
600 m: 2. Lynn Jarosch (VfL) 3:25,27min..
Weitsprung: 2. Lynn Jarosch (VfL) 1,82 m.
Schlagball 80g: 2. Julia Glowalla 5,50 m, 3. Lynn Jarosch 4,00 m.
Kinder M07
30 m: 2. Lars Heilig (VfL) 6,44 sec., 3. Lucas Glowalla (VfL) 7,39.
600 m: 1. Lars Heilig (VfL) 2:38,99min..
Weitsprung: 2. Lars Heilig 2,66 m, 3. Lucas Glowalla 2,13 m.
Schlagball 80g: 2. Lars Heilig 17,50 m.
Kinder M06
30 m: 1. Fabian Dier (VfL) 7,41 sec..
600 m: 1. Fabian Dier 3:15,50min..
Weitsprung: 1. Fabian Dier 1,76 m.
14. Aug. 2013
Magdalena Kensy überzeugt im Mehrkampf
Die 16-jährige Nachwuchs-Leichtathletin Magdalena Kensy (VfL Gladbeck) knackte jetzt in Essen die Norm für die Deutschen Blockmehrkampf-Meisterschaften. Starten wird sie dort aber nicht, die Gladbeckerin vertritt zeitgleich den westfälischen Verband beim Vergleich mit den Niederlanden.
Sie kann auch Mehrkampf: Magdalena Kensy, 16-jährige Nachwuchsathletin des VfL Gladbeck, überbot jetzt in Essen die Qualifikationsnorm im Blockwettkampf Sprint/Sprung für die Deutschen Meisterschaften im September im bayerischen Marktschwaben. Mit 2580 Punkten gelang ihr dabei eine deutliche Steigerung ihres bisherigen Rekordes.
Gleich in der ersten Disziplin, dem 80 m Hürdenlauf, stellte Magdalena Kensy in 13,15 Sek. eine persönliche Bestleistung auf. Mit 4,77 m im Weitsprung, 1,54 m im Hochsprung und 13,71 Sek. im 100 m-Lauf folgten Ergebnisse jeweils knapp unter ihren bisherigen Höchstmarken, ehe sie in der letzten Disziplin, dem Speerwurf, mit 30,60 m noch einmal eine Bestleistung erzielte. Mit diesen Resultaten sicherte sich die Gladbeckerin den Sieg. „Eine starke Leistung von Magdalena“, fand Trainer Gerd Meuer lobende Worte für seinen Schützling.
Magdalena Kensy wird gleichwohl bei der DM in Marktschwaben nicht starten, weil sie bereits vor drei Wochen dem westfälischen Verband ihre Zusage für die Teilnahme am Ländervergleichskampf mit den Niederlanden gegeben hat, der am DM-Wochenende in Almelo stattfindet. Die VfL-Athletin vertritt als Hochsprung-Dritte der Westdeutschen Meisterschaften der AK 15 den westfälischen Verband in dieser Disziplin.
Einen guten Wettkampf lieferte in der Altersklasse der 14-jährigen Mädchen Anne Berger ab. Im Blockwettkampf Wurf, bestehend aus dem 80 m Hürdenlauf, dem Weitsprung, dem 100 m-Lauf sowie Kugelstoß und Diskuswurf, steigerte sie sich auf die Bestleistung von 2328 Punkten. Herausragend dabei ihre neue Bestmarke im Kugelstoßen. Mit 10,03 m wuchtete sie das 3kg-Gerät erstmalig über die 10m-Marke und verbesserte sich damit um fast einem halben Meter. 13,82 Sek. im Hürdenlauf, 4,40 m im Weitsprung 14,41 Sek. im 100 m-Lauf und 24,79 m im Diskuswurf vervollständigten den Mehrkampf. Auch sie gewann, zur Normerfüllung fehlten ihr nur 22 Punkte.
Die dritte VfLerin im Bunde war Annika Gruhlke, die sich im Blockmehrkampf Sprint/Sprung der W15 ebenfalls deutlich steigern konnte. 14,02 Sek. über 80 m Hürden, 4,53 m (pers. Bestleistung) im Weitsprung, 1,30 m im Hochsprung, 14,39 Sek. Im 100 m-Lauf und 15,38 m im Speerwurf ergaben 2144 Punkte (Bestleistung).
Quelle: derwesten.de
22. Juli 2013
Artur-Schirrmacher-Sportfest
Rundum zufrieden waren die Organisatoren des Artur-Schirrmacher-Sportfestes mit ihrer Veranstaltung am Sonntag Abend. Bei optimalen Witterungsbedingungen nutzten rund 300 Athleten aus Nordrhein-Westfalen und zwei Aktive aus Thüringen die mit über 800 Einzelstarts die Gelegenheit und erbrachten teilweise hervorragende Leistungen. Mit dabei auch die Athleten von VfL und TV Gladbeck.
Im 100 m-Sprint der Männer siegte Simon Schlebach (TV ) in 10,96 sec. Über die gleiche Strecke der männlichen Jugend U18 siegte Lars Neuber (VfL) in 11,58 sec. Für Lars Neuber gab es mit 23,38 sec.. im 200 m-Sprint dazu noch Rang 3.
Zweiter im Hochsprung dieser Altersklasse wurde Maximilian Rickert (VfL) mit 1,68 m.
In der Klasse Jugend M15 wurde Frederik Bartels (TV) über 100 m mit 13,59 sec. Zweiter. Die gleiche Platzierung schaffte Frederik im Kugelstoß und einer Weite von 8,40 m.
In der Klasse männliche Jugend M14 kam Miles Lesley Sidzik (TV) über 100 m auf Rang 2 mit einer Zeit von 12,68 sec. Sieger im Weitsprung wurde hier Maximilian Krügerke (TV) 5,16 m, Miles Lesley Sidzik wurde mit 4,78 m Dritter. Miles siegte anschließend im Speerwurf mit 31,44 m, während Maximilian Krügerke die 4-kg-Kugel auf 10,32 m stieß und Zweiter wurde
Im 75 m-Sprint der Jugend M12 wurde Yasin Schmidt (VfL) mit 11,63 sec.. Zweiter. Die gleichen Platzierungen gelangen ihm noch im Weitsprung mit 3,81 m, im Kugelstoß mit 5,27 m und im Speerwurf mit 16,59 m. In der Klasse M11gab es Rang 2 für Julian Winking im 50 m-Sprint mit 7,89 sec. Zwei weitere Silbermedaillen errang er im Hochsprung (1,16 m) und im Weitsprung (4,02 m). Sieger im 800 m-Lauf dieser Klasse wurde Alexander Benz (TV) mit 2:54,51min., Ufuk Koc (TV) wurde mit 3:02,57min. Dritter. Im Schlagball 80g wurde Alexander Benz mit 35,00 m Zweiter, Levent Schmidt (VfL) kam mit 33,00 auf den dritten Rang.
In der Klasse M10 siegte Paul Wingartz (TV) über 50 m in 7,97 sec. vor seinem Vereinskameraden Samuel Mekoula, der 8,52 sec benötigte. Über 800 m kam Samuel Mekoula als Dritter in 2:53,28 min. ins Ziel. Weitere vordere Platzierungen erzielten die Beiden im Hochsprung (3. Paul Wingartz 1,00 m), im Weitsprung (2. Paul Wingartz 3,62 m, 3. Samuel Mekoula 3,56 m) und im Schlagball (2. Samuel Mekoula 36,00 m, 3. Paul Wingartz 33,00m).
In der Altersklasse M09 kam Hannes Große Wilde (VfL) auf 3,28 m und Rang 3. Dafür siegte er im Schlagballwurf mit 30,00 m.
In der Klasse M08 gingen im 50m Sprint alle Medaillen nach Gladbeck: 1. Yves Mekoula (TV) 8,92 sec., 2. Yannick Stanglow (VfL) 9,50 sec., 3. Marius Albrecht (VfL Gladbeck 1921) 9,52 sec. Über 800 m siegte Felix Pfefferkorn (TV) in 3:20,62min vor Yannick Stanglow (VfL) in 3:21,74min. und Lucas Schäfer (TV 12), der 3:21,93min., benötigte.
Sieger im Weitsprung wurde Yves Mekoula mit 3,20 m vor Marius Albrecht (VfL) mit 3,06 m und Yannick Stanglow (VfL) mit 3,04 m. Den Schlagballwurf gewann Luis Moskon (VfL) mit 32,50 m. Zweiter wurde Marius Albrecht (VfL) mit 26,00m, Felix Pfefferkorn (TV) erzielte 24,00m.
In der Kinderklasse M07 kam Lars Heilig (VfL) über 50 m auf den Goldrang mit 9,92 sec., Matteo Rickert (VfL) wurde Dritter mit 10,57sec. Über 800 m gab es dann einen Sieg für Matteo Rickert in 4:00,56min. Im Weitsprung kam Lars Heilig auf Rang 3 mit 2,57 m.
Im Schlagball warf Matteo Rickert den 80g-Ball auf 15,00 m und gewann Silber.
Rang 2 im Weitsprung der Frauen ging an Marie Borowycz (TV) mit 5,03 m. Siegerin in der Klasse W15 über 100 m wurde Annika Gruhlke (VfL) mit 14,23 sec. Im Kugelstoß gab es für Annika Rang 2 mit 7,62 m. In der Altersklasse W14 wurde Mara Michelle Leiting (TV) mit 13,61 sec. Zweite. Im Weitsprung siegte sie mit 5,00 m, Dritte wurde Anne Berger (VfL) mit 4,32. Der Hochsprung ging an Neele Schuten (TV Gladbeck 1912) die mit 1,52 m gewann. Siegerin im Kugelstoß der Schülerinnen W 14 wurde Anne Berger (VfL) mit 9,50 m. Im Speerwurf wurde Anne Berger (VfL) Dritte mit 30,50 m.
In der Altersklasse W11 siegte Paula Preute (TV) 8,20 sec. über 50 m, Dritte wurde Sarah Braun (VfL) knapp dahinter in 8,28 m. Während Sarah Braun den 800 m-Lauf gewann in 2:54,71min. siegte Paula Preute im Hochsprung (1,32 m) und im Weitsprung (4,03 m). Sarah Braun kam im Hochsprung mit 1,16 m auf Rang 3. Im Weitsprung wurde sie Zweite mit 3,84 m. 3. wurde Giulia Postel (VfL) mit 3,70 m, die dafür mit 33,00 m den Schlagballwurf. Hier kam Paula Preute auf 31,00 m und Rang 3.
Quelle: Rainer Krüger
Die Altersklasse W10 wurde komplett von Kindern des VfL dominiert. Über 50 m siegte Sophie Dier mit 8,37 sec. vor Christiane Berger in 8,45 sec und Lena Hoffmann, die 8,57 benötigte. Die Siegerin über 800 m hieß Christiane Berger (3:05,10min), Zweite wurde Emily Klein (3:09,10min) und Dritte wurde Edona Krasniqi in 3:15,19min.
Im Hochsprung siegte Emily Klein mit 1,20 m, Sophie Dier mit 1,08 m und Christiane Berger mit 1,04m kamen auf die Ränge 2 und 3. Der Weitsprung ging mit 3,69m an Sophie Dier. Auf Rang 2 landete Christiane Berger bei 3,65m und den Schlagballwurf gewann Emily Klein mit 35,50 m vor Sophie Dier (32,00 m).
Im Weitsprung der Kinder W09 siegte Franziska Fliß mit 3,65 m. Im 50 m-Sprint gab es Silber für Franziska mit 8,61 sec. 3. wurde Linn Marit Weimann (TV) in 8,89 sec. Eine weitere Silbermedaille errang Franzi noch im Schlagballwurf mit 21 m. Ebenfalls Zweite wurde Sina Rapien (VfL) im 800-m-Lauf der Neunjährigen Mädchen. 3:05,87min..
Gold, Silber und Bronze gingen im 50 m-Sprint der Kinder W08 an den TV: Erste wurde Paula Haske (8,73 sec), Rang 2 und 3 gingen an Mareet Maidhof (8,81 sec) und Helena Schwarz (8,84 sec). Paula Haske siegte auch über 800 m (3:07,57 min) vor Helena Schwarz (3:17,37min) und Katharina Wittig (VfL; 3:43,60min).
Auch im Weitsprung eine Angelegenheit des TV. Wieder siegte Paula Haske mit 3,12 m vor Lilli Preute (3,07 m) und Helena Schwarz (3,07 m). Die vierte Goldmedaille sammelte Paula Haske im Schlagballwurf ein. Sie siegte mit 18,00 m vor Melissa Kort (VfL; 17,50 m) und Helena Schwarz (15,00 m)
Die jüngsten Mädchen waren ebenfalls fleißig. Im 50 m-Sprint der Siebenjährigen wurde Lisa Hüttenmüller (VfL) Zweite in 10,48 sec. vor Cara Braß (VfL), die 10,74 sec benötigte. Rang 2 gab es für Lisa ebenfalls über 800 m, wo sie sich mit 3:59,46min.knapp vor ihrer Vereinskameradin Stephanie Plester (4:01,00min) behauptete. Diese konnte sich aber im
Weitsprung mit 2,47 m vor Lisa Hüttenmüller, die 2,31 m sprang behaupten. Im Schlagballwurf kam Romina Wiegand auf Rang 2 mit 13,00 m. Dritte wurde Stephanie Plester mit 12,50 m.
Von ihrer besten Seite zeigte sich Magdalena Kensy in Hagen bei den westdeutschen Meisterschaften der Jugend M und W15. Die 15-jährige VfL-Athletin ging sowohl im Hoch- als auch im Stabhochsprung an den Start.
Gleich im Hochsprung sorgte sich für Begeisterung bei ihrem Trainer Gerd Meuer. Nachdem sie schon bei den vorausgehenden Wettkämpfen angedeutet hatte, dass sie hoch springen kann aber noch nicht das Maximum erreichte, konnte sie nun vollends überzeugen. Mit 1,60 m steigerte sie nicht nur ihre persönliche Bestleistung um 2 cm sondern erreichte damit das gleiche Ergebnis wie die Gold- und Silbermedaillengewinnerinnen und wurde nur auf Grund der Fehlversuchsregel auf Rang 3 verwiesen.
Ein paar Stunden später trat sie erneut an und war gut. Im Stabhochsprung der Mädchen erreichte sie erstmals 2,70 m (plus 25 cm) und kam damit auf den nicht unbedingt erwarteten vierten Rang.
04. Juli 2013
Siebenkampf: Kensy belegt Platz fünf
Magdalena Kensy sicherte sich bei den Westfälischen Mehrkampfmeisterschaften in Rheine im Siebenkampf der Altersklasse W15 den fünften Platz. Sie sammelte 3459 Punkte.
Ein zufriedenes Gesicht zeigte Gerd Meuer, Leichtathletik-Trainer des VfL Gladbeck, am Ende der Westfälischen Mehrkampfmeisterschaften in Rheine. Drei seiner Schützlinge und auch die Siebenkampf-Mannschaft schafften vordere Platzierungen.
Beste VfL-erin war Magdalena Kensy im Siebenkampf der Klasse W15. Sie überzeugte mit Bestleistungen über 100 m (13,58 Sek.), im Kugelstoßen (10,07 m) und weiteren Resultaten im Bestleistungsbereich im Hochsprung (1,52 m) und Weitsprung (4,64m). Im Weitsprung verhinderte der Gegenwind von mehr als 2 m/Sek. bessere Leistungen. Über die 80 m-Hürden wirkte Kensy noch etwas verschlafen (13,84 Sek.). Dies änderte sich im Speerwurf (29,45 m) und im 800 m-Lauf, den sie in Bestzeit (2:37,88 Min.) beendete. Die Leistungen der 15-Jährigen, die im Winter wegen eines Fußbruches pausieren musste, ergaben 3459 Punkten und Rang fünf.
Anne Berger (W 14) platzierte sich ebenfalls auf dem Treppchen – und zwar mit 3093 Punkten. Ihre besten Ergebnisse erzielte Berger als Riegenbeste im Kugelstoßen (8,80 m) und im Speerwurf (31,84 m). 4,20 m im Weitsprung, 14,36 bzw. 14,90 Sek. über 100 m und 80 m Hürden, 1,32 m im Hochsprung und 2:48,23 Min. im 800 m-Lauf bedeuteten Rang acht. Berger und Annika Gruhlke (W 15, 2906 Punkte) kamen in der Mannschaftswertung auf 9458 Punkte und Rang sechs.
Fernando Rusch ging im Blockwettkampf der Schüler M14 an den Start. Er erzielte 13,88 Sek. über 100 m, 14,19 Sek. über 80 m Hürden, 1,44 m im Hochsprung, 23,93 m im Speerwurf und 4,16 m im Weitsprung. Damit kam er auf 2156 Punkte und Rang acht.
Siebenkampf: Kensy belegt Platz fünf – Gladbeck | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/gladbeck/siebenkampf-kensy-belegt-platz-fuenf-id8143312.html#1174244180
Bei den Schülerkreismeisterschaften (offiziell Kreisbestenkämpfe genannt) im Stadion Lohmühle in Gelsenkirchen erzielten jungen Athleten/ Athletinnen des VfL Galdbeck 1921 gute Ergebnisse.
Luis Moskon, der jüngste männliche Teilnehmer des VfL, sicherte sich denn ersten Platz in der Klasse M8 mit 31,00m und im Weitsprung kam er auf den Bronze-Rang mit 2,98 m.
Julian Winking wurde in der Klasse M11 Erster im 50m Lauf (7,95sec) und auch im Weitsprung (4,12m). Im Schlagball stand Leroy Polan mit 34,00m auf dem obersten Treppchen in der gleichen Klasse. In der Klasse W8 erzielte Hannah Winking eine Zeit von 9,10sec auf 50m und belegte so Rang 2. Melissa Kort zog nach und errang den zweiten Platz im Schlagball (17m).
Bei den Läufen über 50m der Klasse W9 fanden sich gleich zwei VfL Athletinnen auf dem Treppchen ein: Franziska Fliß siegte mit einer Zeit von 8,58sec, Jill Jarosch, die mit genau 9,00sec gestoppt wurde, kam auf den dritten Platz. Im Schlagball sah man erneut beide oben stehen. Franziska Fliß gewann mit 22,50m und Jill Jarosch holte Silber mit 17,50m. In der selben Reihenfolge schlossen die beiden den Weitpsprung ab, Franziska sprang mit 3,39m zu ihrem dritten Titel und Jill 3,23m weit und auf Rang 2. Eine weitere Silbermedaille erhielt Jill Jarosch im 800 m-Lauf, in dem sie in 3:41,96 sec durchs Ziel lief.
Hannah Winking, Melissa Kort, Leni Kremer und Lea Kummerhover holten zusammen für den VfL Gladbeck den zweiten Platz in der Staffel über 4 mal 50m (38,62 sec).
Überragend präsentierten sich die Schülerinnen der Trainer Michael Donath und Virginia Tacke in den Klassen W10 und 11. Bis auf den Weitpsprung siegten sie in allen Disziplinen der Klasse W10. Sophie Dier wurde siegte im 50m-Sprint mit 8,51sec vor Emily Klein (8,49sec). Im 800m Lauf holte sich Christiane Berger mit einer Zeit von 3:09,19min die Goldmedaille. Silber ging erneut an Emily Klein, die in 3:18,94min durchs Ziel lief. Im Hochsprung schaffte Emily Klein die Höhe von 1,10m und siegte vor Christiane Berger, die zusammen mit Sophie Dier 1,05 m übersprang. Beide kamen auf den Silber-Rang. Den nächsten Doppelsieg gab es beim Schlagball für Emily Klein (30,50m) und Sophie Dier (28,00m). Im Weitsprung errang Sophie Dier den zweiten Rang mit 3,76m vor Christiane Berger, die 3,72m weit sprang.
Bei den 11-jährigen Mädchen war Sarah Braun gut in Form. Sie gewann sowohl den 800m-Lauf mit 2:58,87min in der Klasse W11 als auch den Hochsprung-Wettbewerb mit 1,22 m. Die Staffeln des VfL Gladbeck kamen zu einem Doppelsieg. Christiane Berger, Giulia Postel, Sarah Braun Sophie Dier (Staffel1) liefen in 30,73 sec durchs Ziel, Emily Klein, Lea Stwertetschka, Joana Kegelmann, Edona Krasniqi (Staffel2) behaupteten Rang 2 in 33,80 sec vor dem Quartett von Schalke 04. Giulia Postel gewann dazu noch einmal Silber (Weitsprung, 3,63 m) und zweimal Bronze im Schlagballwurf (28,50m) und 50 m-Sprint (8,31 sec).
Alle Medaillenfarben erhielt Emely Rickert. In der Klasse W13 siegte sie zunächst im Hochsprung mit 1,44m, dann gab es für sie Silber beim Kugelstoßen mit 6,69m und im Speerwurf warf sie das 400 g-Gerät 23,02m weit und wurde mit Bronze belohnt.
Rückblickend ein guter Tag für den VfL Gladbeck der überall ganz gut vertreten war und gute Leistung zeigte, weiterhin freuen wir uns auf weitere Wettkämpfe der Athleten und Athletinnen des VfL Galdbecks.
Autor & Fotos: Rainer Krüger
02. Mai 2013
Erfolgreiche Bahneröffnung
Der Saisonauftakt für die Sprinter des VfL Gladbeck ist geglückt: Bei der Bahneröffnung in Gladbeck. Siege holten Marcel Neuber und Manuel Jägers Lars Jäger, Caroline Klöckner fehlten mit dem Diskus nur zwei Meter zu Bestleistung – trotz wenig Trainings.
Am vergangen Samstag starteten die Sprinter des VFL Gladbeck 1921 mit einem Testwettkampf in die Freiluftsaison. Bei der Bahneröffnung in Dülmen gingen sie über die doch recht exotischen 150 und 300 Meter Strecken an den Start, um ihre Form zu überprüfen. Bei teils böigem Gegenwind und nicht ganz optimalen Bedingungen gelangen den Aktiven durchaus sehr akzeptable Leistungen.
In der Altersklasse der Männer sicherte sich Marcel Neuber über beide Distanzen den Sieg in 16,79 und 36,13sek. Den dritten Platz über die kürzere Strecke holte sich in 17,99sek Jona Schröder. Ebenfalls einen Doppelsieg in der Altersklasse U20 sicherte sich der nach Verletzungen Angeschlagene Manuel Jägers mit 18,45 und 40,52sek. Für Marcels jüngeren Bruder Lars gab es in der Klasse U18 ebenfalls zweimal Platz 1 zu verbuchen. Lars lief die 150 m in 17,45 und kam im 300 m-Lauf nach 39,08 sek ins Ziel. Den Silberrang über die Sprintstrecken in derselben Altersklasse sicherte sich Maximilian Rickert in 18,91 und 40,98sek.
Nach längerer Trainingspause versuchte sich auch Caroline Klöckner erstmals in der Freiluftsaison. Im Diskuswurf fehlten ihr zur Bestleistung nur rund 2 m. Obwohl sie diese Disziplin zugunsten des Kugelstoßens in letzter Zeit vernachlässigte, warf sie die 1 kg-Scheibe auf eine Weite von 44,47m. Auch im Kugelstoßen wuchtete sie die Kugel trotz erheblicher Technik-Umstellungen auf 14,42m, allerdings ohne Rang, da sie in der Altersklasse der weiblichen U20 außerhalb der Wertung startete. Trainer Rainer Krüger war mit den Ergebnissen seiner Schützlinge sehr zufrieden.
18. Apr. 2013
Heimspielsiege für Stolle und Depta
Der erste Freiluft-Wettkampf des Jahres sorgte bei den Leichtathleten von VfL und TV Gladbeck auch gleich für Jubel: Beim Werfertag im Stadion überzeugte VfL-Athletin Maxim Monique Stolle beim Speerwurf mit 39,36 Metern und einem ersten Platz, beim Turnverein landete Laura Depta am höchsten: 37,17 Meter warf sie den Diskus, das bedeutete den ersten Platz in der weiblichen Jugend U20.
Insgesamt 97 Athleten aus 30 Vereinen des Landes gingen bei hervorragenden äußeren Bedingungen an den Start. Insgesamt zählten die Veranstalter 195 Starts. Die Veranstalter freuten sich darüber, dass so viele Teilnehmer gekommen sind, obwohl gleichzeitig die westfälischen Winterwurfmeisterschaften in Wiblingwerde ausgetragen wurden.
Auch die heimischen Sportler des VfL und TV Gladbeck nutzten die Gelegenheit zur Formüberprüfung und erzielten an diesen Tag gute Platzierungen. Dies galt allerdings nicht für Caroline Klöckner, die krankheitsbedingt das Bett hüten musste.
Rang 3 für André Krüger
Stefan Markus Krüger (VfL) erzielte im Speerwurf der Männlichen Jugend U20 41,20 Meter und belegte den vierten Rang. Julian Meuer (VfL) schaffte es auf dem zweiten Platz mit 43,41 Meter beim Speerwurf der Männlichen Jugend U18 und André Krüger (VfL) kam in der Klasse M15 beim Speerwurf mit 31,40 Meter auf den dritten Rang.
Im Kugelstoßen der M14 belegte Maximilian Krügerke (TV) mit 9,42 Meter Platz drei, gefolgt von sein Vereins-Kollegen Miles Lesley Sidzik mit 9,20 Meter auf dem vierten Platz. Gleiche Platzierung erzielten die Beiden im Diskuswurf der M14: Hier erzielte Maximilian Krügerke 24,69 Meter und Miles Lesley Sidzik 20,73 Meter. Beim Speerwurf der M14 wurde Miles Lesley Sidzik mit 33,36 Meter Dritter.
Im Kugelstoßen der W15 belegte Magdalena Kensy, Athletin des VfL Gladbeck, den zweiten Platz mit 9,36m, in der Altersklasse W14 kam Anne Berger mit 9,05m ebenfalls auf den Silberrang, gefolgt von Alina Stwertetschka (beide VfL), die 8,07 Meter erzielte und Mara Michelle Leiting (TV), die die 3-kg-Kugel 7,94 Meter weit stieß. Im Speerwurf der Jugendklasse W14 platzierte sich Anne Berger (VfL) auf Platz zwei mit 30,50m, gefolgt von Laura Nikolay mit 28,88m und Neele Schuten mit 25,86 m (beide TV). Annika Gruhlke (VfL) belegte den zweiten Platz im Speerwurf der Klasse W15 mit 15,40m.
Positives Fazit der Veranstalter
Eine positive Bilanz zog Sportwart Rainer Krüger nach der Veranstaltung. Der Zeitplan hat funktioniert, die Leistungen der Athleten waren gut und die auswärtigen Teilnehmer äußerten ihre Zufriedenheit über die guten Wurfanlagen in Gladbeck.
Quelle: derwesten.de