12. Aug. 2020
Adler 07 Bottrop und der VfL Gladbeck planen Kooperation
Von Patrick Radtke (WAZ Bottrop) – Foto: Thomas Gödde
Die Saisoneröffnung soll der erste Schritt in der Zusammenarbeit der Klubs sein. Beide wollen voneinander profitieren, strukturell und sportlich.
Es schien bisher eine unüberwindbare Grenze zu sein, die die Handballverbände Westfalen und Niederrhein und somit auch den VfL Gladbeck und die DJK Adler Bottrop trennte. Dabei liegen zwischen den beiden Hallen gerade einmal neun Kilometer Asphalt, eine Viertelstunde im Auto und schon steht man beim Nachbarn vor der Tür. Geografisch so nah, gedanklich so fern. Damit soll nun aber Schluss und die Partie zur Saisoneröffnung der Adler der Startschuss in eine Zukunft sein, in der beide Vereine sich stetig austauschen und von der beide Klubs profitieren wollen. Sowohl kurzfristig, als auch langfristig.
Lesen Sie mehr mit WAZ+.
11. Aug. 2020
Wiederbeginn Kinderturnen ab 1. September 2020
Aus Vorsichtsgründen und zur Sicherheit aller Beteiligten beabsichtigt der VfL Gladbeck den Wiederbeginn des Kindersports in den Gladbecker Sporthallen Anne-Frank-Realschule (montags), Mosaikschule (montags und dienstags) und in der Wittringer Schule (montags) sowie dem Gymnastikraum des Vereins ab dem 1. September 2020. Ein entsprechendes Hygienekonzept wird dabei beachtet.
Wir sagen Bescheid
Das Angebot wurde ab dem 16. März mit dem allgemeinen Lockdown eingestellt.
Sollte sich bedingt durch Corona jedoch nach Ferienende und Wiederbeginn der Schulen eine andere Sachlage ergeben, erfolgt eine weitere Information auf der Homepage des Vereins unter „www.vflgladbeck.de“.
09. Aug. 2020
Berger überspringt 4,00 Meter und wird Siebte
Von Thomas Dieckhoff (WAZ Gladbeck)
Anne Berger (VfL Gladbeck) hat bei der DM ihr selbst gestecktes Ziel verfehlt. Der Trainer der Stabhochspringerin fand dafür eine Erklärung.
Auf der Fahrt von den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften in Braunschweig zurück nach Gladbeck übten Anne Berger und Christian Bludau schon einmal Manöverkritik. Ergebnis: „Für mich steht fest“, so der Trainer der Stabhochspringerin des VfL G ladbeck, „dass Anne bei den großen Meisterschaften zu nervös ist. Das ist für sie noch too much.“
05. Aug. 2020
Jung und aktiv für den Gladbecker Sport
Von Oliver Borgwardt (Stadtspiegel Gladbeck)
Deutliche Verjüngung in der Sportabteilung der Gladbecker Stadtverwaltung: Julia Schmidt und Marc Erdmann sind bereit für neue Aufgaben. Sie ersetzen Dieter Kessler, der in den Ruhestand ging – und Dirk Kazperowski, der zum ZBG wechselt.
Die beiden „Neuen“ absolvierten die Stadtinspektoren-Ausbildung und sind selber sportbegeistert – und das nicht nur theoretisch. Julia Schmidt spielte im Frauenfußball-Team von Adler Ellinghorst und wechselte danach zum Handball. Marc Erdmann spielte als Abwehrspieler beim Fußballverein VfB Kirchhellen und aktivierte sich auch im Schwimmsport.
Für den Amtsleiter Klaus-Dieter Bugdoll ist es wichtig, im Amt „Gladbecker mit Stallgeruch“ um sich zu haben, denn jetzt kommen wichtige Aufgaben auf sie zu, da sind zuerst einmal die Umsetzungen im Corona-Gesundheitsschutz und die Vollendung der Sportanlage Mottbruch in Brauck.
21. Juli 2020
DM-Aktien für Berger stehen nicht schlecht
Quelle: WAZ+ | Foto: Jürgen Schlebach
Darf sie nun bei der DM starten? Das weiß Stabhochspringerin Anne Berger vom VfL Gladbeck noch nicht. Ihre Aktien stehen aber nicht schlecht.
Darf sie an den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften teilnehmen oder darf sie es nicht? Noch hat Anne Berger, Stabhochspringerin des VfL Gladbeck, das Ticket für die Titelkämpfe, die am 8. und 9. August im Stadion an der Hamburger Straße in Braunschweig ausgetragen werden, nicht sicher. Die Aktien der Medizinstudentin stehen allerdings gar nicht schlecht.
…
20. Juli 2020
Sommeryoga für Kinder von 6 bis 10 Jahre
Die VfL-Kindersportschule bietet am 25.07. und 01.08.2020 einen Yoga-Workshop für Kinder an.
In den Sommerferien wollen wir uns auf Sommer, Sonne und Meer einstimmen. Neben dem Yoga wollen wir gemeinsam Zeit verbringen, ein Yoga-Armband herstellen, Mandalas ausmalen und eine Kleinigkeit essen.
Kurz und knapp
Wann? Am 25.07.2020 und am 01.08.2020, 10.00 bis 12.00 Uhr.
Kursleitungen: Inge Hasebrink und Jennifer Hermann.
Wo: Gymnastikraum im VfL Treff. Die Räumlichkeiten „VfL-Treff“ befinden sich auf dem Freibadgelände, Schützenstraße 120, 45964 Gladbeck.
Kosten
Kursgebühren für beide Termine:
14,- Euro (VfL-Mitglieder); 18,- Euro (Nicht-Mitglieder).
Das Drumherum
Die Kinder kommen bitte schon in Sportsachen, bringen eine wiederverschließbare, gefüllte Wasserflasche und etwas zum Snacken mit. Fürs Basteln und Malen sollte jedes Kind sein Etui mit Schere dabei haben. Das Bastelmaterial ist bereits im Teilnehmendenbetrag enthalten.
Ganz wichtig: Mundschutz (beim Betreten und Verlassen der Trainingsanlage müssen die Kinder und auch die Eltern Mundschutz tragen, auf der Trainingsfläche dann nicht mehr). Als Ersatz fürs Händewaschen sind Feuchttücher zugelassen, die bitte ebenfalls mitgebracht werden.
Anmeldungen werden entgegengenommen unter der Rufnummer 01520/7421176 (Frau Ronczek).
17. Juli 2020
Anne Berger überspringt erneut 4,10 Meter
Anne Berger hat erneut die Höhe von 4,10 m gepackt. Danach hatte es für die Stabhochspringerin des VfL Gladbeck zunächst gar nicht ausgesehen.
15. Juli 2020
Tennis-Workshop für Kinder
Am 01.08. können die Kinder in der Kinder-Sport-Schule des VfL Gladbeck das Tennisspiel kennenlernen.
!! Bereits ausgebucht !!
Wir starten erste Versuche über das Netz zu bringen und lernen, mit dem Schläger umzugehen. Spaß und Freude an der Bewegung sollen dabei nicht zu kurz kommen. Natürlich wird es eine Mittagspause geben. Die Kinder bringen bitte selber eine Lunchbox, sowie ausreichend Getränke mit.
Kurz und knapp
Wann: 01.08.2020
Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Kursleitung: Bastian Drews
Wo: Tennisanlage des VfL Gladbeck · Schützenstr. 120 · 45964 Gladbeck
Kursgebühren: 12,- Euro (Mitglieder); 17,- Euro (Nicht-Mitglieder)
Maximale Teilnehmendenzahl: 8
Das Drumherum
Die Kinder sollen in Sportkleidung kommen, eingecremt sein und eine wiederverschließbare Trinkflasche mitbringen. Bitte denkt an den Mundschutz! (wird nur bei Ankunft und Abfahrt getragen).
Anmeldungen/Ansprechpartner:
Christina Ronczek 01520/7421176 oder Bastian Drews 0162/9401566
29. Juni 2020
Anne Berger misst sich mit der deutschen Elite
Von Thomas Dieckhoff -WAZ Gladbeck
Stabhochspringerin Anne Berger (VfL Gladbeck) startet in die Freiluftsaison. Bei einem Meeting bekommt sie es mit der deutschen Elite zu tun.
Lese Sie mehr mit WAZ+.
28. Juni 2020
Jugend-DM der U18/U20 droht auszufallen
Quelle: WAZ Gladbeck
Auch im Herbst wird es nicht wie üblich Leichtathletik-Wettkämpfe geben. So droht unter anderem die Absage der Deutschen U18-/U20-Meisterschaft.