Nachrichtenarchiv

Aufbau und Inhalte

  • Aufwärmen
  • Mobilität entwickeln
  • Stärke aufbauen
  • Sicherheit vermitteln
  • Beweglichkeit erhalten
  • Entspannen

Viele Bewegungsspiele und konzentriertes Atmen rufen verborgene Körperempfindungen wach. Es werden besonders die kleinen, im Innern des Körpers liegenden Muskelfasern gekräftigt, vor allem rund ums Becken und im Beckenboden, zwischen den Rippen und um sämtliche Wirbel.
Wer mitmacht merkt schon bald, wie gut das Training tut: Die Muskeln straffen sich, die Wirbelsäule richtet sich auf und findet dadurch zu mehr Wohlgefühl.

Mit diesem Programm für Frauen und Männer können langjährige Beschwerden, Verspannungen und Schmerzen verschwinden.

>> zurück zur Übersichtseite <<

Foto von Sigrid Berger und einem roten Pezziball

Aufbau und Inhalt

  • Eingewöhnung auf den Ball
  • Mobilisationsübungen mit dem Ball
  • Beugung und Streckung, Beckenkippung
  • Kräftigungsübungen für Rücken- schulter, Bauch- und Beinmuskulatur
  • Dehnen und Enspannen

Mobilisationsübungen dienen zur Erhaltung der Beweglichkeit des Körpers.
Beugende, streckende und rotierende Bewegung sowie statische Ganzkörperpositionen und Blanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Jede der einstündigen Übungseinheiten konzentriert sich auf ein anderes Bewegungsthema.

>> zurück zur Übersichtseite << [/vc_column_text] [/vc_column] [vc_column el_position="last" width="1/2"] [vc_single_image image="1343" img_link_target="_self" el_position="first last"] [/vc_column] [/vc_row]

11. Feb. 2013

Fitness-Training

Fitnessgymnastik: Mobilisierung und Kräftigung von Kopf bis Fuß, mit Kleingeräte, Ausdauer-Förderung unter anderem mit Step, Aerobic und Trimilin. Gelenk- und rückenschonend ausgerichtet. Gute Laune und Anstrengung bei guter Musik

>> zurück zur Übersichtseite <<

10. Feb. 2013

Bodystyling

Bewegung zur Musik, Erlernen von Schrittkombinationen, Förderung der Koordination und Kondition, u. a. mit Kleingeräten, zum Abschluss Bodenteil mit Schwerpunkt BBP, Rücken- und gelenkschonend.

>> zurück zur Übersichtsseite <<

Lassen Sie die Woche entspannt ausklingen und gönnen Sie Körper, Geist und Seele etwas Gutes!

Yoga ist ein seit vielen Jahrhunderten bewährter Weg zu mehr Gesundheit, Ausgeglichenheit und Klarheit. Es geht um einfache Dinge wie Bewegung, Atmung und Entspannung. Eine regelmäßige Yoga-Praxis hilft beweglich, leistungsfähig und ausgeglichen zu bleiben.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte 1 ½ Stunden vor der Stunde nichts Schweres essen. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.

>> zurück zur Übersichtseite < <

Foto von Anna Lieske

Anna Lieske

10. Feb. 2013

Bodyfitness

Ausdauerförderung und Kräftigung des gesamten Körpers mit und ohne Kleingeräten, besondere Schwerpunkte BBP, rücken- und gelenkschonend, gute Musik.

>> zurück zur Übersichtseite <<

10. Feb. 2013

Fitness-Training

Fitnessgymnastik: Mobilisierung und Kräftigung von Kopf bis Fuß, mit Kleingeräte, Ausdauer-Förderung unter anderem mit Step, Aerobic und Trimilin. Gelenk- und rückenschonend ausgerichtet. Gute Laune und Anstrengung bei guter Musik.

>> zurück zur Übersichtseite <<

Die Bewegungsangebote bestehen im Kern aus Standardübungen, die im Stehen und Sitzen auf dem Stuhl ausgeführt werden:

Oberkörpertraining für Arme und Rumpf sowie Beinübungen.

Übungen zur Förderungen des Gleichgewichts, und zur Verbesserung des Reaktion-u. Koordinationsvermögens.

Dabei auch ein präventives moderates Krafttraining, in dem es auch um Ausdauer geht, aber effektiv die Risikofaktoren (u.a. hoher Blutdruck, Cholesterinwerte) von positiven Einflüssen belegen. Somit die Selbstständigkeit sowie die Lebensqualität verbessert oder erhalten bleibt. Sie sind Voraussetzungen für die Alltagsbewältigung, ein Beitrag zur Sturzprävention und zum Wohlbefinden.

>> zurück zur Übersichtseite < <

Foto von Sigrid Berger und einem roten Pezziball

Sigrid Berger

Aktiv und gesund das Leben gestalten.

Aufbau und Inhalte

  • Aufwärmen
  • Kräftigung
  • Beweglichkeit, Ausdauer
  • Koordinations-& Reaktionsschulung
  • Muskelgleichgewicht durch Dehnungen
  • Atem- & Entspannungsübungen

Nach der Aufwärmeinheit beginnen die Übungen mit einem Mattenprogramm für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene.

Ausführliche Erläuterungen, Fehlerkorrektur und Haltungskontrolle sorgen bei diesem abwechslungsreichen Trainingsprogramm für ein optimales Training.

>> zurück zur Übersichtseite < <

Foto von Sigrid Berger und einem roten Pezziball

Sigrid Berger

Ralf Anischewski, der Trainer der Landesliga-Handballer der HSG Schalke 04/96, muss die kommende Saison ohne Routinier Heiko Brandes planen. Der Linkshänder kehrt zu dem Verein zurück, von dem er gekommen ist: zum VfL Gladbeck. Da Andreas Hüsener dort zum Saisonende aufhören wird, kann Heiko Brandes dort versuchen, noch einmal im Drittliga-Team anzugreifen – vorausgesetzt, die Gladbecker schaffen den Klassenerhalt. Zurzeit liegen sie gemeinsam mit drei anderen Mannschaften einen Punkt vor den Abstiegsrängen.

Den Wechsel des 30-Jährigen bestätigte am Mittwoch auch Ralf Anischewski und deutete an, dass er offensichtlich bereits einen Nachfolger gefunden hat. Dessen Namen sowie die Namen anderer möglicher neuer Spieler wollte der Trainer allerdings noch nicht nennen. Der 53-jährige HSG-Trainer geht davon aus, dass Heiko Brandes zum Saisonende der einzige Abgang sein wird. „Die Eckleute habe ich“, sagt er, ohne konkret zu werden, und spricht davon, dass „es strukturell die eine oder andere personelle Veränderung geben wird“.

Ihre nächste Meisterschaftspartie bestreiten die Schalker Handballer am kommenden Samstag (2. Februar, 19.45 Uhr) beim Verbandsliga-Absteiger ATV Dorstfeld, der das Hinspiel in der Schürenkamp-Halle mit 29:26 gewonnen hat.

Quelle : WAZ – Andree Hagel


Suchen

Archiv

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.