Archiv

Auch dies mal ist wieder alles vertreten von Bodyfitness über Yoga und Pilates zur Entspannung bis hin zu ZUMBA® und Wing Chun. Einige Angebote haben das Siegel „Sport pro Gesundheit“, so dass hier eine Übernahme durch die Krankenkasse, bei einigen Kassen, erleichtert wird.

Auch haben wir unser Angebot an AQUA-Fitness-Kursen ausgebaut. Die Teilnahme ist ab sofort an drei Tagen Montags, Donnerstags und Freitags im Hallenbad möglich.

Unsere qualifizierten Trainer freuen sich auf die Teilnahme in unserem vereinseigenen Studio an der Schützenstr. 120, 45964 Gladbeck.

Einen Einblick in das vielfältige Programm erhält man auf unserer Homepage oder bei Facebook sowie erreichen Sie unsere Geschäftsstelle unter 02043-222 82 oder über info@vflgladbeck.de.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle und, sofern noch Platze frei sind, vor Ort beim Trainer möglich.

VfL-Spezial_Kursangebote ab 09.09.2013 (1) VfL-Spezial_Kursangebote ab 09.09.2013 (2)

Das Umkleidegebäude im Freibad muss neu gebaut werden; in dem Gebäudetrakt befinden sich auch der VfL-Treff samt Fitness- und Kraftraum, der Freibad-Kiosk und zudem Lagerräume für die „Pelle“ (Traglufthalle). Der Neubau soll voraussichtlich im Jahr 2014 erfolgen.

Zuvor soll zusammen mit dem SV 13 und dem VfL ein Nutzungskonzept entwickelt werden, da beide Vereine auch künftig Flächen in dem Neubau nutzen wollen. SV 13 und VfL haben bereits zugesagt, sich mit einem Eigenanteil an der Finanzierung des Neubaus zu beteiligen. Bürgermeister Ulrich Roland (SPD) lobte dies am Montag in Anwesenheit der Vereins-Spitzen im Rathaus als „vorbildliches Signal“ und als Zeichen für ein funktionierendes Miteinander, „wenn sich die beiden Vereine SV 13 und VfL mit einer namhaften Summe beteiligen“.

Martin Plischek, Leiter des Amtes für Immobilienwirtschaft, erläuterte ergänzend, dass eine Sanierung des Gebäudes nicht wirtschaftlich sei. Nach dem Einbruch in den VfL-Treff Ende Oktober 2012 war auch eine Brandschaden-Reparatur nötig geworden; dabei wurde festgestellt, dass die gesamte tragende Konstruktion (Stahlbetonskelett) erheblich geschädigt ist. Einzelne Stähle sind dermaßen verrostet, dass die Statik des Gebäudes ernsthaft gefährdet ist. Zwischenzeitlich wurden Not-Abstützungen eingebaut, so dass das Haus bis zum Neubau weiterhin genutzt werden kann. Auch die Freibad-Umkleiden stehen also weiterhin zur Verfügung.

In den 80-er Jahren war die tragende Konstruktion des Hauses schon einmal umfassend saniert worden – nach dem damaligen Stand der technischen Möglichkeiten. Bei der Sichtung der Einbruch-Brandschäden wurde nun deutlich, dass diese Sanierung nicht mehr ausreicht, um die Sicherheit zu gewährleisten. Welche Neubau-Investitionssumme auf die Beteiligten zukommt, ist noch nicht klar.

Quelle: derwesten.de – Michael Bresgott | Foto: Hans Blossey

Liebe Mitglieder,

in der Zeit vom 12. bis 26.08.2013 ist die Geschäftsstelle Montags nur am Vormittag von 08:30-12:30 Uhr besetzt.

Wir wünschen schöne Sommerferien.

Ihr Team der Geschäftsstelle

Aufgrund von Ausbesserungsarbeiten und Teilerneuerungen der Tartanbahn im Stadion Gladbeck kann die Anlage vom 12.08.-10.09.2013 nicht genutzt werden. Bitte planen Sie dies in Ihre Übungsstunden- und Trainingsplanung ein.

Die Sommerferien stehen vor der Tür und ohne Sport geht es nicht?

Dann kommt hier die Lösung.

Unser Sommerferien-Spezial geht in die erste Runde:

In der Zeit vom 12.- 24.08.2013 könnt gibt es zwei Wochen lang jeden Tag einen anderen Kurs zum ausprobieren in unserem Gymnastikstudio/Kraftraum am Freibad. Von Yoga und Pilates über Workout bis zu ZUMBA® und BOKWA®. Bis auf die Schnupperstunden ist die Teilnahme kostenlos und jedes Mitglied kann eine Freundin/Freund mitbringen.

Die Plätze sind begrenzt, deshalb schnell informieren und anmelden.

Das Team der Geschäftsstelle freut sich auf Euren Anruf unter Tel. 02043/222 82 oder per Email  an info@vflgladbeck.de

Das ganze Programm findet ihr hier zum Download oder klickt auf das Bild rechts:

Sommerferien-Spezial 2013_VfL Gladbeck_Flyer

 

Sommerferien-Spezial 2013

Die regelmäßig anfallenden Sicherheitsüberprüfungen, Instandhaltungs-, Wartungs- und Grundreinigungsarbeiten im Hallenbad beginnen noch in diesem Monat.

Ab Samstag, 20. Juli, wird das Hallenbad für circa 5 Wochen bis Sonntag, 25. August, einschließlich geschlossen bleiben. Vom Keller bis zum Dach werden wichtige Bauteile kontrolliert und gewartet. Zusätzlich werden in diesem Jahr neue Startblöcke eingebaut.

Während dieser Zeit hält das Gladbecker Freibad an der Schützenstraße seine Pforten für einen ungetrübten Badespaß offen. Ab Montag, 26. August, steht den Badegästen, die eine Schwimmhalle bevorzugen, das Hallenbad bereits ab 7 Uhr wieder zur Verfügung.

Quelle (Text und Bild): Homepage der Stadt Gladbeck

Nachdem der Betrieb in unseren Sporträumen an der Schützenstraße (Freibadgebäude) wegen der Sanierungsmaßnahmen an der Treff-Decke vorübergehend eingestellt werden musste (wir berichteten darüber), findet der Übungs- und Kursbetrieb ab sofort wieder wie gewohnt statt.

Wir danken unseren Mitgliedern für das entgegengebrachte Verständnis!

Die Vorbereitungen zum 10. Gladbecker Sparkassenlauf sind im vollen Gange. Heute wurden die ersten Banner aufgehängt. Sie schmücken die Burgstraßen-Brücke an der Marathonbahn.

Ganz neu und wichtig für alle VfL-Mitglieder: Wer bei zum Zeitpunkt der Anmeldung eine gültige Mitgliedschaft inne hat und als Verein den „VfL Gladbeck 1921 e.V.“ einträgt, dem wird nach erfolgreicher Prüfung automatisch nur das halbe Startgeld abgebucht!

Das Onlinemeldesystem wird bei der Anmeldung den vollen Startgeldwert anzeigen, dies ist normal. Erst nach erfolgreicher Prüfung der Mitgliedschaft werden wir den Bankeinzug halbieren. Diese Regelung gilt für alle Disziplinen, mit Ausnahme der Teamstaffel.

Also nicht wie los und direkt anmelden!

Infos gibt es hier: www.sparkassenlauf.de

 

Am Sonntag, den 09.06., findet es statt: das Erste Gladbecker Stadtpicknick!

Alle Gladbecker Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, an gemütlich hergerichteten Bierzeltgarnituren ihr ganz persönliches Picknickerlebnis in der Innenstadt zu gestalten und zu erleben.

Unsere Handballabteilung wird mit einem eigenen Tisch im City-Center in der Zeit von 14-17 Uhr vertreten sein.

Alle Vereinsmitglieder sind herzlich dazu eingeladen, an dem Ereignis teilzuhaben und die Handballer zu besuchen.

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

  • 14.00 Uhr  Picknickbeginn
  • ab 14.15 Uhr Auftritte unserer Break Dancer
  • 14.30 Uhr Präsentation der B-Jugend
  • 15.30 Uhr Präsentation der C-Jugend

Zwischendurch erfolgt launige Unterhaltung mit Interviews und Moderation.

Wir wünschen viel Spaß!

VfL Gladbeck bietet an:
Jedermann-Radtour mit Horst Killmann am Pfingstsonntag, 19.05.2013
Die Tour startet um 10:00 Uhr am Rathausparktplatz hinter der Stadtsparkasse. 40-45km stehen auf dem Programm. Natürlich wird auch für Pausen gesorgt sein, in denen Herr Killmann für allerlei Fragen rund ums Rad und auch den Radsport zur Verfügung steht. Die einmalige Chance von seinem großen Know-How und seiner langjährigen Erfahrung zu profitieren. Es fallen keine Kosten an, nur für ein eigenes Rad sowie Verpflegung muss selbst gesorgt werden.

Für Anmeldungen und Informationen erreichen Sie unsere Geschäftsstelle unter 02043-222 82. Gerne dürfen sich Interessierte auch an Herrn Killmann direkt wenden, Abends ab ca. 19:00 Uhr unter 02043-322 54.


1 24 25 26 27 28 29
Suchen

Archiv

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.