25. Okt. 2016
Pilates mit Kleingeräten
Verbesserung des Körpergefühls im Kurs „Pilates mit Kleingeräten“ – Ein neuer Kurs des VfL Gladbeck. Das von Josepf Pilates bereits Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelte Ganzkörpertraining fordert und fördert Körper und Geist.
Das Training sorgt für ein besseres Körpergefühl durch Kräftigung, Straffung und Förderung der Beweglichkeit des gesamten Körpers. Pilates trainiert dabei auch die Faszien und kann somit helfen, Verklebungen und Verhärtungen, die für einige Alltagsbeschwerden wie Rückenschmerzen ursächlich sind, zu lösen. Das Training kann auch ausdrücklich für die Zeit nach Schwangerschaft und Geburt empfohlen werden, da ein ständiger Fokus auf dem Beckenboden liegt. Die bewusste Atmung führt zu einer Mobilisation der Lungen sowie Steigerung der Konzentration, Entspannung und dem körperlichen Wohlbefinden.
Denn, wie soll Pilates selbst einmal gesagt haben: „Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper“. Zum Einsatz kommen verschiedene Kleingeräte. Neben Bällen auch die Faszienrolle.
Zur Einstimmung findet am Samstag, dem 5. November 2016, von 10.00 – 11.30 Uhr ein workshop im VfL Treff statt. Hier können sich Interessierte dann entscheiden, ob dieses neue Angebot das richtige Training für sie ist. Anschließend, jeweils mittwochs, beginnend ab dem 9. November 2016, findet dieser neue Kurs unter Leitung der erfahrenen Trainerin Nina Diez Valcuende von 18.45 – 19.45 Uhr im VfL-Treff, Schützenstr., Eingang am Freibad, statt.
Anti-Rutsch-Socken sowie bequeme Kleidung werden empfohlen.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des VfL Gladbeck, Telefon 02043/22282 gern entgegen. Es ist auch möglich, direkt zum Kurs zu kommen.
05. Okt. 2016
Lungensport ergänzt unser Reha-Angebot
Jeweils dienstags, beginnend ab dem 10. Januar 2017, 16.00 – 16.45 Uhr bietet der VfL Gladbeck Lungensport an, und zwar im VfL Treff an der Schützenstraße, Eingang am Freibad.
Neben individuell abgestimmten, medikamentösen Therapien ist Lungensport ein wichtiges Element für den Behandlungserfolg bei Menschen mit chronischen Atemwegs- und Lungenkrankheiten sowie auch nach Lungenoperationen. Asthma und COPD (chronisch obstruktive Lungenkrankheit) oder Lungenfibrose führen bei körperlicher Belastung schnell zu Atemnot.
Zunehmende körperliche Schonung und die Vermeidung von Anstrengungen sind die Folge. Hierdurch kommt es zu einer Abnahme der Muskelmasse und -kraft, der körperlichen Belastbarkeit und zu einer Verschlechterung der Lungenfunktion.
Lungensport in einer Gruppe bietet Hilfe. Unter Leitung der Physiotherapeutin Sabine Dyhringer werden in den Übungsstunden Atem- und Entspannungstechniken vermittelt, Kraft und Ausdauer trainiert, Koordination, Bewegungsabläufe und die Dehnungsfähigkeit der Lunge verbessert.
Die Auswahl der Übungen erfolgt dabei immer unter Berücksichtigung des Schweregrades der Erkrankung eines jeden Teilnehmers / einer jeden Teilnehmerin. Interessierte und Betroffene benötigen zur Teilnahme am gemeinsamen Lungensport eine entsprechende Verordnung ihres Arztes und die anschließende Genehmigung durch die Krankenkasse. Kosten entstehen somit nicht.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des VfL gern entgegen unter Telefon 02043/22282.
05. Okt. 2016
Kaltes Eisen – Neuer Kurs mit Miriam Schnur
Wer fitter werden möchte, die Muskulatur kräftigen und den inneren Schweinehund besiegen möchte, habe bitte keine Angst vor kaltem Eisen.
Der neue Kurs des VfL Gladbeck beginnt am 12. Januar 2017 und findet jeweils donnerstags von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr im neuen Gymnastikraum an der Schützenstraße 120 statt; der Zugang erfolgt über den Freibad-Eingang.
In der Sportgruppe wird der gesamte Körper mit kaltem Eisen, d.h. Kurz- und Langhanteln, zur Kräftigung der Muskulatur, trainiert. Durch Verbesserung der intermuskulären Koordination sowie der Kraftausdauer wird der Alltag leichter fallen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden sich fitter und gesunder fühlen. Ein optimiertes Körpergefühl führt zu einer guten Haltung, zur Reduzierung und Vorbeugung von Verspannungen und Fehlhaltungen.
Dies ist ein EinsteigerInnen-Kurs. Kursleiterin Miriam Schnur heißt alle, die Spaß am Sport haben und Gutes für den Körper machen möchten, herzlich willkommen.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des VfL Gladbeck, 45964 Gladbeck, Schützenstr., unter Telefon 02043/22282 gern entgegen. Kursinteressierte können auch direkt in Sportkleidung zur angegebenen Zeit zum Gymnastikraum kommen.
Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder 10,00 € und für Nichtmitglieder 40,00 € (für 10 Kurseinheiten)
28. Aug. 2016
Herzsport ab dem 23. September 2016 im Rehasportangebot
Chronische Herz- /Kreislauferkrankungen wirken auf den gesamten Organismus. Durch eine „Überschonung“ werden die negativen Auswirkungen einer Herzerkrankung erhöht.
Eine der Erkrankung angepasste körperliche Betätigung in einer Herzsportgruppe kann dem entgegenwirken und den Allgemeinzustand verbessern und ist somit eine Rehabilitationsmaßnahme für Patienten mit kardialen Erkrankungen. Nach Abschluss der kardiologischen Behandlung wird zur Wiederherstellung bzw. Optimierung der durch die Erkrankung möglicherweise reduzierten körperlichen Fähigkeiten Herzsport ärztlich verordnet. Die Krankenkassen fördern je nach individuellem Krankheitsbild des Einzelnen finanziell über einen Zeitraum von 1 – 2 Jahren.
Weiterlesen…
25. Aug. 2016
VfL Gladbeck bietet wieder Yoga an
Es geht wieder los, und zwar ab dem 8. September 2016. Dann gibt es wieder einen Yoga Kurs für Interessierte mit entsprechenden Vorkenntnissen.
Donnerstags von 9.30 – 11.00 Uhr treffen sich die TeilnehmerInnen. Kursleiterin Anna Lieske freut sich auf ihr Kommen. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des VfL unter Telefon 02043/22282 entgegen. Es geht auch, einfach pünktlich in bequemer Kleidung zum neu gestalteten VfL Treff, Schützenstr., Eingang am Freibad, zu kommen.
Neuer Kurs im VfL Gladbeck: Yoga für den Rücken
80% der Bevölkerung klagt über Rückenschmerzen oder leidet an Nacken- bzw. Schulterverspannungen. Hauptursachen dafür sind einseitige Körperbelastungen, Fehlhaltungen und auch Stress. Yoga kann helfen, leichte Verspannungen zu lösen und Beschwerden im Rücken zu lindern. Die Muskulatur wird gestärkt, und die Wirbelsäule entwickelt mehr Kraft und Beweglichkeit.
Entspannungsübungen sind ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses. Sie helfen, Stress abzubauen sowie das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Für die Teilnahme sind keine Yogaerfahrungen notwendig. Der Kurs, Leitung Anna Lieske, findet jeweils freitags von 10.30 – 12.00 Uhr im neu gestalteten VfL Treff, Schützenstr., Eingang am Freibad, statt. Start ist am 9. September. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des VfL unter Telefon 02043/22282 entgegen. Es ist auch möglich, direkt am Starttag in bequemer Kleidung pünktlich am VfL Treff zu sein.
19. Mai 2016
Wing Chun für Teens
Selbstverteidigung der feinen und leichten Art in einem Kurs für 13 – 17 Jährige Teens.
Wing Chun ist eine Kampfkunst die ihre Wurzeln im südlichen China hat. Du lernst und übst grundlegende Bewegungsmuster, Verhaltensweisen und Techniken. Ob gegenüber einem fremden Erwachsenen oder dem Klassenrüpel – Ihr übt, richtig zu reagieren und lernt Euch durchzusetzen. Dadurch wirst Du selbstsicherer und setzt die Kampftechniken, die Du gelernt hast , nur im Notfall ein, wenn es sein muss. Mit viel Spaß hältst Du Deinen Körper und Geist fit und erlangst schon in kurzer Zeit ein neues Körper- und Selbstbewusstsein. Dein Wing Chun-Trainer ist Andreas Kraska.
Infos und Anmeldung sind vomrittags in der VfL-Geschäftsstelle unter Tel. 02043/22282 oder per E-Mail (geschaeftsstelle@vflgladbeck.de) möglich.
14. Apr. 2015
Auqafitness: Auf sechs Bahnen geht es zur Sache!
Die Ferien sind vorbei und es gelten wieder die Sommer-Öffnungszeiten im Hallenbad an der Bottroper Straße.
Im Hallenbad gelten für das Freizeitschwimmen folgende Vereinsstunden: Montag und Donnerstag von 20:15 bis 21 Uhr sowie Freitag von 19:15 bis 20:15 Uhr.Während dieser Zeit stehen sechs Bahnen zur Verfügung.
Wir laden herzlich dazu ein, an unseren Aquafitness-Kursen teilzunehmen. Tun Sie sich etwas Gutes und bringen Sie sich rechtzeitig wieder in Form. Ausreden gibt es genug- zu wenig Möglichkeiten ist definitiv keine!
Weitere Infos zu unseren Kursen finden Sie in unserer Kursübersicht oder erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle.
In diesem neuen „Entspannungskurs“ lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen verschiedene Techniken der Entspannung kennen. Sie bieten einen leicht zu erlernenden Weg zur inneren Ruhe, Ausgeglichenheit und Gelassenheit. Der Kurs findet jeweils donnerstags von 11.15 bis 12.45 Uhr im Gymnastikstudio an der Schützenstraße (Eingang am Freibad) statt. Los geht es nach den Osterferien am 16. April 2015.
Stress kann unterbrochen und abgebaut werden durch die Anwendung bekannter Entspannungsmethoden wie z. B. Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Autogenes Training sowie einfache Atem- und Achtsamkeitsübungen, Meditation und Phantasiereisen. Körper und Geist werden mit neuer Kraft und Energie versorgt.
Zeit für sich selbst nehmen und eine Verbesserung der Wahrnehmung des Körpers und der eigenen Gefühle werden in dem Kurs durch die erfahrene Trainerin Anna Lieske vermittelt.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des VfL Gladbeck, Schützenstr. 120, Tel. 02043/22282 entgegen. Interessierte können auch direkt zur angegebenen Zeit in legerer Kleidung zum Gymnastikstudio kommen.
17. März 2015
Kindern Ängste nehmen: Kletterkurse beim VfL Gladbeck
Sie starten wieder: Unsere Kletterkurse mit neuen Indoor- und Outdoor-Terminen. Am 22.03. geht es in der Riesener-Sporthalle mit dem nächsten Indoor-Termin weiter. Wer keinen Platz mehr ergattet, kann sich bereits jetzt für die kommenden Termine vormerken lassen.
Bereits seit vielen Jahren gehören unsere Kletterkurse zu den beliebtesten Sportangeboten des VfL Gladbeck. In den Kursen zeigen wir Heranwachsenden, wie sie Ihre Ängste vor Höhe überwinden und Vertrauen aufbauen können. Basis des Erfolgs unserer Kurse ist ein versiertes, engagiertes und hervorragend ausgebildetes Trainerteam rund um Cheftrainer Frank Förster.

Junge im Hochseilgarten – Foto: Aleksei Potov, fotolia
Die Kurse richten sich ganz nach den Kenntnissen und dem Vermögen der Teilnehmer. Sie werden in Grundausbildung und Vertiefungsphasen unterteilt. Die Angstminderung und die Hemmungbewältigung erfolgen im Kleingruppenrahmen und in gänzlicher Ausrichtung auf den einzelnen Teilnehmer.
Unsere Indoor-Kurse finden statt am 22. März und am 25. April 2015, in der Zeit von 10 bis ca. 15 Uhr in der Riesener-Sporthalle an der Wilhelmstraße. Der Kostenbeitrag von 20,-€ beinhaltet die Kursteilnahme, die Mittagsverpflegung, Obst und Getränke sowie ein Andenken-T-Shirt und eine Teilnehmerurkunde.
Der Außentermin unter freiem Himmel findet am 20.06.2015 (10-14 Uhr) im Hochseilgarten Dorsten statt. Hierzu müssen die Teilnehmer eine Mindestkörpergröße von 1,35m besitzen. Bei kleineren Teilnehmern reicht die Armlänge nicht aus, um die Sicherungsseile zu erreichen.
Interessierte können sich in der Geschäftsstelle des VfL Gladbeck vormerken lassen und dort weitergehende Informationen erhalten. Zudem empfehlen wir Ihnen unsere Spezialseite zu den Kletterkursen.
Melden Sie Ihre Kinder bitte frühzeitig an. Die Kurse sind für gewöhnlich sehr schnell ausgebucht!
06. Jan. 2015
Yoga für Senioren
Es ist nie zu spät, mit Yoga zu beginnen. Dieser neue Kurs ist auf die goldenen Jahre des Lebens abgestimmt. Auf entspannte Art und Weise und an den eigenen Möglichkeiten orientiert, entwickeln die Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch einfache Yoga-Übungen eine verbesserte Körperhaltung und Wohlbefinden. Gleichzeitig verstärken sich die Konzentrationsfähigkeit und Vitalität.
Yoga ist ein Weg, gesund und beweglich zu bleiben und sich von eventuellen Blockaden und Spannungen, die sich über die Jahre verfestigt haben, zu befreien.
Die Yogapraxis für Koordination, Kraft und Beweglichkeit wird auf die Teilnehmenden abgestimmt und wechselt sich mit Entspannungsphasen ab. Sitzende Übungen können auf Wunsch auch gern auf dem Hocker durchgeführt werden.
Der Kurs findet immer montags statt von 9.00 – 10.30 Uhr im VfL Gymnastikstudio, Gladbeck, Schützenstr., erstmals am 12.01.2015 und geht über 10 Einheiten. Anna Lieske, erfahrene Yoga-Trainerin des VfL Gladbeck, freut sich auf interessierte Damen und Herren.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des VfL, Tel. 02043/22282, gern entgegen. Es ist auch möglich, direkt am 12.01.2015 in bequemer Kleidung zum Gymnastikstudio zu kommen, Eingang am Freibad.