Archiv

Mit Siegen und Bestleistungen verabschiedeten die VfL-Leichtathleten beim 2. Werfertag des VfL Gladbeck die Sommersaison im Gladbecker Stadion. Rund 120 Athleten aus 38 Vereinen in NRW besuchten das traditionelle Abwerfen des VfL und sorgten so für Freude in den Augen der Veranstalter. Neben den traditionellen Disziplinen Kugel, Diskus und Speer konnten sich die Kinder der Leichtathletik-Abteilung auch beim Heulerwurf präsentieren, der auf der Laufbahn vor der Tribüne ausgetragen wurde.

Im Kugelstoßen der AK weibliche Jugend U20 gab es zwei Siege für den VfL. Anne Berger, Stabhochspringerin und Mehrkämpferin entschied sowohl das Kugelstoßen (10,96 m) als auch das Diskuswerfen (30,95 m) für sich. Giulia Postel machte es ihr in der AK W15 mit 9,25 m im Kugelstoßen und 24,83 m im Diskuswurf nach. Dazu gab es für sie noch Rang zwei im Speerwurf mit 27,35 m.

In der AK W14 glänzte Emily Klein mit neuer Bestleistung im Kugelstoßen (10,23 m, Rang 4) und im Speewurf (29,62 m, Rang 3). Christiane Berger kam im Speerwurf auf Rang 2 mit 31,61 m und Lena Hoffmann stellte mit 24,83 m im Diskuswerfen (Rang 3) noch eine neue Bestleistung in die Bestenliste.

Zwei zweite Plätze steuerte noch Meret Menzel in der AK W12 bei. Im Kugelstoßen kam sie mit 6,35 m und im Diskuswurf mit 16,60 m auf den Silberrang. Rang 3 gab es für sie noch im Speerwurf mit 17,26 m. Hannah Winking (Kugel Platz 7 mit 5,16 m, Diskus Rang 6 mit 12,30 und Speer Rang 6 mit 14,60 m) und Celina Bzdega komplettierten die Mädchen-Truppe von Jörg Dußak.

Luis Cruz Behler gelang im Speerwurf der Altersklasse M15 mit 37,11 m neue Bestleistung mit dem 600 g-Gerät. Gleiches gelang Paul Wingartz im Kugelstoßen der AK M14, wo er mit 10,07 m zum ersten Mal die 10 m-Marke übertraf. In der gleichen Klasse verfehlte Samuel Mekoula im Speerwurf mit 29,98 m die 30 m-Marke nur knapp, freute sich aber ebenfalls über seine neue Bestleistung.

Alexander Jungnitsch in der AK M12 kam im Speerwurf mit 23,35 m auf den Bronzerang, mit 7,06 m im Kugelstoßen und 18,59 m im Diskuswurf holte er noch zweimal Rang 5. Dritter im Diskuswurf wurde Marius Albrecht mit 19,75 m. Mit 21,81 m wurde er im Speerwurf Vierter und im Kugelstoßen mit 6,69 m Achter. Zweimal im Endkampf war auch Jan Wellpoth als Achter im Kugelstoßen (5,93 m) und im Diskuswurf (15,04 m).

Eine Kugelstoß-Jahresbestleistung gelang Björn Hoffmann in der AK M45 und einer Weite von 11,83 m. Dazu siegte er noch im Diskus mit 30,89 m.

Beitrag und Fotos: Rainer Krüger

Wie jedes Jahr eröffnete der VfL Gladbeck am vergangenen Samstag die Freiluftsaison mit einem Werfertag. 93 Teilnehmer aus 31 Vereinen aus den Landesverbänden Westfalen, Nordrhein und Rheinland fanden den Weg ins Gladbecker Stadion und nicht nur die VfL-er brachten dabei gute Leistungen.

Die wertvollsten Ergebnisse lieferte dabei die Deutsche U20-Jugendmeisterin im Diskuswurf, die sowohl im Diskuswurf und Kugelstoßen siegte. Ihre Siegesweite von 52,36 m bedeutete gleichzeitig, dass die junge Wattenscheiderin die Norm für die U20-Europameisterschaften übertraf. Gleiches gilt auch für ihre Siegerweite im Kugelstoß-Wettbewerb, in dem sie die 4 kg-Kugel 15,68 m weit stieß.

Auch aus Gladbecker Sicht gab es vordere Platzierungen zu feiern

Angefangen mit der Altersklasse W12: dort siegte Meret Menzel gleich zweimal im Speerwurf (16,27m) und im Kugelstoßen (6,00 m). Im Diskuswurf erkämpfte Hannah Winking Platz 1 mit 14,63m und Menzel wurde zweite mit 14,43m. Bei der AK M12 traten Marius Albrecht und Jan Wellpoth für den VfL an. Im Diskuswurf erzielte Albrecht Platz 1 (18,33m) und Wellpoth Platz 3 (15,18m). Außerdem siegte Marius im Speerwurf (22,96m). Jan erkämpfte Platz 4 (10,86m). Beim Kugelstoßen erreichte Marius Albrecht Platz 3 (5.87m) und Jan Wellpoth Platz 4 (5.57m).

In der weiblichen Jugend U20 war Anne Berger zweimal erfolgreich, indem sie Platz 2 im Diskuswurf (30,09m) und im Speerwurf (34,37m) erreichte.

In der Altersklasse W14 erzielte Emily Klein im Kugelstoßen Platz 3 (9,53m) gefolgt von Lena Hofmann (8.06m) und Christiane Berger (8.03m). Im Diskuswurf warf Berger 20,96m (Platz 3) und Hoffmann 19,16m (Platz 4). Berger erzielte außerdem im Speerwurf Platz 2 (31,64m) und Klein Platz 5 (22,32m).

In der Altersklasse M15 erkämpfte Luis Cruz Behler Platz 4 im Speerwurf  (34,22m). Ebenfalls Vierter wurde Julian Winking im Diskuswurf (23,54m).  Im Kugelstoßen stieß Cruz Behler die 4kg Kugel 8.92m (Platz 4) gefolgt von Winking mit 8,19m. Bei der AK W15  erzielte Giulia Postel 9.00m (Platz 3) und Jule Bludau 7,39m (Platz 5). Im Diskuswurf wurde Postel ebenfalls dritte mit einer Weite von 25,25m. Im Speerwurf warf Giulia den 500g Speer 21,73m (Platz 6) und Bludau 15,22m (Platz 7).

Beitrag: Lena Hoffmann

Ordentlich Glück mit dem Wetter hatten die Leichtathleten des VfL Gladbeck zum Saisonabschluss beim zweiten Werfertag in diesem Jahr. 110 Athleten aus 41 Vereinen fanden sich im Gladbecker Stadion ein, um einen der letzten Wettkämpfe des Jahres noch für eine Verbesserung der Bestleistungen zu nutzen. Aber nicht nur das Wetter, auch die Leistungen der Gladbecker Sportler konnten sich sehen lassen.

In der Weiblichen Jugend U20 siegte Magdalena Kensy im Kugelstoßen mit einer Weite von 8,42m. Im Speerwurf erreichte Kensy mit 27,51 m Platz drei. Platz zwei gab es in der Altersklasse W13 für Emily Klein im Kugelstoßen mit 8,58m. Auf Rang fünf landete Lena Hoffmann, die eine Bestleistung von 7,31 Metern stieß. Sophie Dier errang Platz acht mit 6,68m. Im Diskus wiederum gewann Dier mit einer Weite von 22,79m. Christiane Berger wurde Dritte mit 20,30m. Klein erkämpfte Platz fünf mit 18,21m, gefolgt von Hoffmann mit 18,13m. Im Speerwurf der Altersklasse W13 errang Christiane Berger Platz zwei mit einer Weite von 27,90 Metern, Emily Klein wurde mit 20,81m Fünfte.

Eine Altersklasse höher, in der W14, trat Giulia Postel an. Postel stieß die 3-kg-Kugel auf 8,10 Meter (Platz 5), warf den 1-kg-Diskus 23,30 m weit (Platz 4) und ließ den Speer auf 24,25 Meter fliegen (ebenfalls Platz 4).

Zuvor belegten die Mädchen des VfL Gladbeck den fünften Platz beim westfälischen Mannschafts-Endkampf. Es war ein kühler sonniger Morgen, als es für die weibliche U14 nach Rheine ging. Dort traten die besten acht westfälischen Mannschaften in der Gruppe drei in den Disziplinen Weitsprung, 75m, Ballwurf 200g und 4x75m Staffel an.

Im Weitsprung sammelte Lena Hoffmann als beste VfL-erin bei 4,28m 468 Punkte für das Team. Emily Klein kam mit 4,12m auf 450 Punkte, Franziska Fliß sprang 3,81m. Im 75m-Lauf war erneut Hoffmann die erfolgreichste Punkte-Sammlerin in 10,68 Sekunden (458 Punkte), gefolgt von Christiane Berger in 11,03 sek (424). Sina Rapien lief nach 11,11 sek durchs Ziel. Im Ballwurf schlugen sich Emily Klein, Christiane Berger und Sophie Dier beachtlich. Klein warf gleich im ersten Versuch mit 46,00m (516 Punkte) Bestleistung. Berger lieferte mit 42,00m eine gute Weite. Dier warf den Ball auf 37,00m.

Im abschließenden 4x75m-Lauf sorgte die erste VfL-Staffel mit Dier, Rapien, Hoffmann und Berger für ein erfolgreiches Ergebnis. Nach drei sehr guten Wechseln lief Berger nach 41,68 Sekunden über die Ziellinie und sicherte Rang fünf in der Endabrechnung. Aber auch die zweite Staffel mit Martha Kühn, Sydney Reimann, Emily Klein und Lea Stwertetschka konnte mit einer Zeit von 44,23 zufrieden sein.

Gutes Wetter und gute Ergebnisse gab es für die Leichtathleten beim 1. Werfertag des VfL Gladbeck 1921 am Wochenende im Gladbecker Stadion. 72 Athleten aus 19 Vereinen hatten für das Sportfest gemeldet und hatten im Stadion optimale Bedingungen für den Saisoneinstand, denn das angekündigte schlechte Wetter blieb fern. Neben Spitzenleistungen einiger auswärtiger Athleten konnten sich auch die heimischen Athleten des Veranstalters sowie des TV Gladbeck auf dem Treppchen platzieren.

Anne Berger rockt Werfertag

So siegte Anne Berger (VfL) im Kugelstoßen der Jugend W15 mit 10,37 m und im Diskuswurf mit 26,76 m. Im Speerwurf gab es für sie mit neuer Bestleistung von 35,16 m Rang 2. Mara Michelle Leiting (TV) wurde 3. im Kugelstoßen mit 7,87 m.

Im Speewurf der Jugend W14 siegte Linda Möller (TV) mit 26,85 m. Ihre Vereinskameradin Pauline Sowa wurde 3. mit 18,85 m. In der gleichen Altersklasse wurde Charlotte Wingartz Zweite im Kugelstoßen mit 6,98 m vor Jacqueline Schreiber (VfL), die 6,58 m stieß.

In der Altersklasse männliche Jugend U20 konnten zwei Gladbecker jeweils den Silberrang ergattern. Julian Meuer (VfL) kam mit 1,99 m im Kugelstoßen mit dem für ihn neuen 6kg-Gerät auf Rang 2. Julian Pens warf den 800 g-Speer auf 44,73 m.

In der Altersklasse M 14 gab es für Philip Lechner (TV) Rang 2 im Kugelstoßen mit 9,67 m. Sein Vereinskamerad Lasse Möller tat es ihm im Speerwurf gleich mit erzielten 29,49 m.

Wir empfehlen Ihnen unsere Werfertag-Fortsetzung im Herbst!

Beitrag: Rainer Krüger

Werfertag des VfL Gladbeck mit Rekord-Teilnehmerzahl. Gute Leistungen auch bei den Stadtmeisterschaften in Recklinghausen

Mit einer Rekord-Teilnehmerzahl verabschiedeten sich die Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 mit ihrem traditionellen Werfertag aus der Sommersaison. Mehr als 160 Teilnehmer aus über 40 Vereinen nahmen die Gelegenheit wahr, bei optimalen äußeren Bedingungen noch einmal gute Leistungen zu erzielen.

Die Resonanz war so überraschend für die Veranstalter, dass der Zeitplan komplett neu ausgearbeitet werden musste, um allen Athleten gerecht zu werden. Statt einer gemütlichen Halbtagesveranstaltung hatten Kampfrichter und Aktive einen langen Tag von 10.30 bis 18.15 Uhr zu überstehen, bis der letzte Speer gelandet war. Auch die heimischen Athleten vom VfL und TV Gladbeck wollten dabei nicht zurückstehen und glänzten mit vorderen Platzierungen.

Einmal Gold und zweimal Silber für Anne Berger vom VfL Gladbeck
In der Klasse W14 gab es eine Gold- und zwei Silbermedaillen für VfL-Talent Anne Berger. Sie siegte mit 25,76 m im Diskuswurf. Im Kugelstoßen (9,41 m) und im Speerwurf (30,36 m) errang sie den zweiten Rang. Magdalena Kensy tat es ihr im Speerwurf der 15-jährigen Mädchen gleich und errang ebenfalls Silber mit einer Leistung von 29,06 m.

Julian Meuer (VfL) sicherte sich in der Altersklasse U18 mit 13,18 m Rang zwei. Im Speerwurf der Klasse M15 gewann André Krüger (VfL) mit einer Leistung von 34,56 Metern. VfL-Trainer Michael Donath zeigte, dass er sich hinter den Leistungen seiner Schüler noch nicht verstecken muss und siegte im Kugelstoßen der Klasse M45 mit 10,58 m. Im Diskuswurf kam er mit 28,13 m und Rang drei ebenfalls noch mal aufs Treppchen.

Siegerin im Speerwurf der Jugend W13 wurde Linda Möller (TV), die das 400-Gramm-Gerät auf 31,42 m warf. Im Kugelstoßen der Altersklasse M12 kam Felix Dronia (TV) mit der 3-Kilogramm-Kugel auf Rang drei

Zahlreiche Bestleistungen in Recklinghausen
Über zahlreiche Bestleistungen konnte sich Gerd Meuer, Trainer der VfL-Leichtathleten, freuen, der mit seinen Schülern noch einmal eine Wettkampfmöglichkeit bei den offenen Stadtmeisterschaften in Recklinghausen nutzte.

So siegte Magdalena Kensy im Stabhochsprung der Klasse W15. Mit 2,70 m stellte sie ihre Bestleistung ein. Im Hochsprung ihrer Altersklasse siegte sie ebenso wie im Weitsprung der Klasse U18, wo sie mit 5,06 m eine neue Bestweite erzielte. Zum Abschluss lief Magdalena in ihrem ersten 300 m-Lauf in 46,85 sek auf Rang drei.

Fernando Rusch siegte im 80-m-Hürdensprint der Klasse M14 in 13,16 sec. Auch ihm gelang eine neue Bestweite im Weitsprung, wo er mit 5,03 m ebenfalls siegte. Seinen ersten Stabhochsprung-Wettkampf absolvierte er mit einer Höhe von 1,80 m und Rang drei.

Im Kugelstoßen der Klasse W14 errang Anne Berger mit 9,25m die Goldmedaille. Im Hochsprung wurde sie mit neuer Bestleistung von 1,37 m Fünfte. Rang vier im Weitsprung erzielte Annika Gruhle in der Klasse W15 und stellte mit 4,53 m ihre Bestweite ein. Die gleiche Platzierung gelang ihr im 80-m-Hürdensprint in 13,71 sec. Rang drei im Stabhochsprung der Klasse M15 erzielte Andre Krüger mit neuer Bestleistung von 2,70 m.

Quelle: derwesten.de – Stefan Andres

Der erste Freiluft-Wettkampf des Jahres sorgte bei den Leichtathleten von VfL und TV Gladbeck auch gleich für Jubel: Beim Werfertag im Stadion überzeugte VfL-Athletin Maxim Monique Stolle beim Speerwurf mit 39,36 Metern und einem ersten Platz, beim Turnverein landete Laura Depta am höchsten: 37,17 Meter warf sie den Diskus, das bedeutete den ersten Platz in der weiblichen Jugend U20.

Insgesamt 97 Athleten aus 30 Vereinen des Landes gingen bei hervorragenden äußeren Bedingungen an den Start. Insgesamt zählten die Veranstalter 195 Starts. Die Veranstalter freuten sich darüber, dass so viele Teilnehmer gekommen sind, obwohl gleichzeitig die westfälischen Winterwurfmeisterschaften in Wiblingwerde ausgetragen wurden.

Auch die heimischen Sportler des VfL und TV Gladbeck nutzten die Gelegenheit zur Formüberprüfung und erzielten an diesen Tag gute Platzierungen. Dies galt allerdings nicht für Caroline Klöckner, die krankheitsbedingt das Bett hüten musste.

Rang 3 für André Krüger

Stefan Markus Krüger (VfL) erzielte im Speerwurf der Männlichen Jugend U20 41,20 Meter und belegte den vierten Rang. Julian Meuer (VfL) schaffte es auf dem zweiten Platz mit 43,41 Meter beim Speerwurf der Männlichen Jugend U18 und André Krüger (VfL) kam in der Klasse M15 beim Speerwurf mit 31,40 Meter auf den dritten Rang.

Im Kugelstoßen der M14 belegte Maximilian Krügerke (TV) mit 9,42 Meter Platz drei, gefolgt von sein Vereins-Kollegen Miles Lesley Sidzik mit 9,20 Meter auf dem vierten Platz. Gleiche Platzierung erzielten die Beiden im Diskuswurf der M14: Hier erzielte Maximilian Krügerke 24,69 Meter und Miles Lesley Sidzik 20,73 Meter. Beim Speerwurf der M14 wurde Miles Lesley Sidzik mit 33,36 Meter Dritter.

Im Kugelstoßen der W15 belegte Magdalena Kensy, Athletin des VfL Gladbeck, den zweiten Platz mit 9,36m, in der Altersklasse W14 kam Anne Berger mit 9,05m ebenfalls auf den Silberrang, gefolgt von Alina Stwertetschka (beide VfL), die 8,07 Meter erzielte und Mara Michelle Leiting (TV), die die 3-kg-Kugel 7,94 Meter weit stieß. Im Speerwurf der Jugendklasse W14 platzierte sich Anne Berger (VfL) auf Platz zwei mit 30,50m, gefolgt von Laura Nikolay mit 28,88m und Neele Schuten mit 25,86 m (beide TV). Annika Gruhlke (VfL) belegte den zweiten Platz im Speerwurf der Klasse W15 mit 15,40m.

Positives Fazit der Veranstalter

Eine positive Bilanz zog Sportwart Rainer Krüger nach der Veranstaltung. Der Zeitplan hat funktioniert, die Leistungen der Athleten waren gut und die auswärtigen Teilnehmer äußerten ihre Zufriedenheit über die guten Wurfanlagen in Gladbeck.

Quelle: derwesten.de


Suchen

Archiv

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.