Archiv

24. Dez. 2016

Frohe Weihnachten

Der Stern

Hätt‘ einer auch fast mehr Verstand
als wie die drei Weisen aus Morgenland
und ließe sich dünken, er wäre wohl nie
dem Sternlein nachgereist, wie sie;
dennoch, wenn nun das Weihnachtsfest
seine Lichtlein wonniglich scheinen lässt,
fällt auch auf sein verständig Gesicht,
er mag es merken oder nicht,
ein freundlicher Strahl
des Wundersterns von dazumal.
Wilhelm Busch (1832-1908)
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien in diesem Sinne ein frohes und friedliches Weihnachtsfest im Kreise derer, die Sie gerne haben. Lassen Sie es sich gut gehen.
Es grüßt
Ihr Vorstand des VfL Gladbeck
24. Dez. 2015

Frohe Festtage

Der Vorstand des VfL Gladbeck wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Besuchern unserer Internetseite ein friedliches Weihnachtsfest mit vielen schönen Gesprächen, Erlebnissen, Erinnerungen und Zeit zur Entspannung.

Genießen Sie die Feiertage, nehmen Sie sich Zeit für sich, Ihre Familie und Ihre Freunde. Lassen Sie es sich gut gehen.

Foto: yanlev-Fotolia.de

24. Dez. 2014

Frohe Festtage!

Liebe Mitglieder und Freunde des VfL Gladbeck,

wir wünschen Ihnen und Ihren Familien friedliche, besinnliche Weihnachtstage.
Lassen Sie es sich gut gehen und kommen Sie ebenso gut ins neue Jahr!

Der Stern
Hätt‘ einer auch fast mehr Verstand
als wie die drei Weisen aus Morgenland
und ließe sich dünken, er wäre wohl nie
dem Sternlein nachgereist, wie sie;
dennoch, wenn nun das Weihnachtsfest
seine Lichtlein wonniglich scheinen lässt,
fällt auch auf sein verständig Gesicht,
er mag es merken oder nicht,
ein freundlicher Strahl
des Wundersternes von dazumal.
(Wilhelm Busch)

Zum Schluß noch ein Tipp für die Zeit nach den freudigen Festtagen: Wenn die Waage wieder einmal durchdreht ist es Zeit für unser neues Kursprogramm. Sie finden es vorsorglich als Mailanhang und auch online.

Herzlich grüßt Sie

Der Vorstand des VfL Gladbeck

Eine schöne Tradition – Nikolausfeier des VfL am 1. Advent

Am 30. Nov. 2014 war es wieder so weit –  gebannt und gespannt wartete der VfL Nachwuchs auf den Nikolaus. Nach einem ersten stimmungsvollen Lied trat der Nikolaus ein und begrüßte alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden aufs herzlichste.

Nicht nur er sorgte für festliche Stimmung, sondern viele Kinder hatten in ihren Übungsstunden einige Darbietungen einstudiert, und sie dem Nikolaus und dem Publikum mit viel Spaß präsentiert. Den Start machten die Kinder mit ihren Vätern oder Müttern der Gruppe von Christiane Franke und Manuela Langer beim Spiel mit dem Schwungtuch. Die schon größeren Kinder der Gruppe von Andrea und Kathrin Grzenia boten verschiedene Tänze zu fetziger Musik. Die breakdancer zogen den Nikolaus und die Zuschauerinnen und Zuschauer mit brillanten Sprüngen, moves, Kopfpirouetten und anderen spektakulären Bewegungen in ihren Bann, eine gelungene performance der jungen Leute, einstudiert durch die Trainer Thomas Auth und Daniel Otta. Die „Turnkids“ von Simone Spanka und Jacqueline Thun überraschten am Schluss mit „Schneewittchen“ – alle Darbietungen ernteten immer viel Applaus.

Lob und eine kleine Leckerei gab es nach jeder Aufführung für alle Beteiligten vom Nikolaus.

Natürlich wurde auch kräftig gesungen. Die musikalische Begleitung am Klavier übernahm Michael Tack. Durch das Programm führte die Leiterin des VfL-Kindersports, Andrea Fahle.

Gegen Ende der Feier wurde der Nikolaus mit einem Fackelzug zum Ausgang begleitet. Bevor es wieder nach Hause ging, erhielt jedes Kind eine Nikolaustüte.

Eine schöne Tradition – Nikolausfeier des VfL am 1. Advent

Am 30. Nov. 2014 war es wieder so weit –  gebannt und gespannt wartete der VfL Nachwuchs auf den Nikolaus. Nach einem ersten stimmungsvollen Lied trat der Nikolaus ein und begrüßte alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden aufs herzlichste.

Nicht nur er sorgte für festliche Stimmung, sondern viele Kinder hatten in ihren Übungsstunden einige Darbietungen einstudiert, und sie dem Nikolaus und dem Publikum mit viel Spaß präsentiert. Den Start machten die Kinder mit ihren Vätern oder Müttern der Gruppe von Christiane Franke und Manuela Langer beim Spiel mit dem Schwungtuch. Die schon größeren Kinder der Gruppe von Andrea und Kathrin Grzenia boten verschiedene Tänze zu fetziger Musik. Die breakdancer zogen den Nikolaus und die Zuschauerinnen und Zuschauer mit brillanten Sprüngen, moves, Kopfpirouetten und anderen spektakulären Bewegungen in ihren Bann, eine gelungene performance der jungen Leute, einstudiert durch die Trainer Thomas Auth und Daniel Otta. Die „Turnkids“ von Simone Spanka und Jacqueline Thun überraschten am Schluss mit „Schneewittchen“ – alle Darbietungen ernteten immer viel Applaus.

Lob und eine kleine Leckerei gab es nach jeder Aufführung für alle Beteiligten vom Nikolaus.

Natürlich wurde auch kräftig gesungen. Die musikalische Begleitung am Klavier übernahm Michael Tack. Durch das Programm führte die Leiterin des VfL-Kindersports, Andrea Fahle.

Gegen Ende der Feier wurde der Nikolaus mit einem Fackelzug zum Ausgang begleitet. Bevor es wieder nach Hause ging, erhielt jedes Kind eine Nikolaustüte.

Eine Bildergalerie finden Sie auf den Seiten der Familien- und Freizeitsportabteilung.

22. Dez. 2013

Frohen 4. Advent

Wir wünschen Ihnen einen guten Ausklang der Vorweihnachtszeit mit etwas Muße und Besinnlichkeit. Entschleunigen Sie etwas und lassen Sie es sich gut gehen!


Suchen

Archiv

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.