12. Apr. 2019
Kennenlerntraining machte viel Spaß
Von Uwe Rath (Stadtspiegel Gladbeck) | Foto: Wolfgang Kariger
Verstärkt der Nachwuchsförderung widmen wollen sich die Fußballerinnen des VfL Gladbeck.
Und ein erster erfolgreicher Schritt ist auch schon getan, denn zum ersten „Kennenlerntraining“ fanden zehn Mädchen und auch drei Jungen den Weg ins Stadion an der B 224.
Unter der Leitung von Trainerin Sylwia Nowacki konnten die Kinder erstmals den Umgang mit dem Ball üben. Natürlich beobachteten die Eltern, wie ihr Nachwuchs sichtlich Spaß bei den Ballübungen hatte.
Das nächste Training der VfL-Nachwuchsfußballer findet aufgrund der Osterferien erst wieder am Freitag, 3. Mai, ab 16.30 Uhr auf dem Sportgelände an der Burgstraße (Wacker Gladbeck) statt.
Weitere Mitstreiter sind natürlich willkommen. Wer mehr Infos wünscht, kann sich bei Sylwia Nowacki (Tel. 0163-4548366) als auch in der VfL-Geschäftsstelle (Tel. 02043-22282) melden.
12. Mai 2016
VfL-Mädchen siegen auf Borkener Rasen
Erstmals traten die E-Mädchen des VfL Gladbeck an Christi Himmelfahrt beim 46. Internationalen Jugendturnier in Borken an. Denn zum ersten Mal wurde die weibliche E-Jugend als eigene Klasse angeboten bei diesem riesigen Turnier mit 100 Mannschaften auf neun Rasenkleinfeldern.
Die Gegner des VfL waren der TV Borken, der SV Schermbeck und der TV Biefang, gegen die in einer Hin- und Rückrunde gespielt wurde. Im ersten Spiel gegen die Gastgeber tat sich der VfL ziemlich schwer. Nach zweimal siebeneinhalb Minuten setzte sich der VfL mit 4:2 durch. Das darauffolgende Spiel gegen Schermbeck war hart umkämpft und endete mit 6:6. Beim dritten Spiel gegen den TV Biefang zeigten die Gladbeckerinnen den Oberhausenerinnen beim 11:5-Sieg, wie gut Handball auf Rasen aussehen kann.
Mit Rückenwind aus der vorherigen Partie ließ der VfL den Borkenerinnen im Rückspiel beim 11:2 keine Chance. Nun kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit Schermbeck. Mit einem 11:7-Sieg fuhren die VfL-Mädchen den Turniersieg ein. Nach dem 8:6 im letzten Spiel gegen Byfang standen somit 11:1-Punkte auf dem Konto.
C-Jugend verpasst das Halbfinale
Auch die C-Jugendhandballer des VfL Gladbeck nahmen am traditionellen Turnier in Borken teil. Auch wenn es nicht für das Halbfinale gereicht hat, ging die ganze Mannschaft mit viel Spaß in jedem einzelnen Spiel zu Werke.
In den Spielen gegen VfL RW Dorsten, Tusem Essen und TV Borken siegte das Team von Pascal Kunze fast problemlos. Gegen Hamborn fehlte dann im Angriff die Durchschlagskraft, so dass das Spiel verdient verloren wurde. „Keine Woche nach der souveränen Oberliga-Qualifikation konnten wir losgelöst von jeglichem Ergebnisdruck die Spiele genießen“, sagte der Trainer.
Quelle: derwesten.de
04. Okt. 2015
VfL trifft auf Tabellenführer
Mit Respekt, betont Trainer Manfred Krieger, fahren die Fußballfrauen des VfL Gladbeck am Sonntag, 4. Oktober, zu ihrem Kreisliga-A-Spiel nach Herne. Kein Wunder, Gastgeber Wanne-Eickel 11 ist schließlich Tabellenführer. Ungeachtet dessen, so der Übungsleiter der Rot-Weißen, haben sich „seine“ Damen einiges vorgenommen.
Gladbeck vergibt zu viele Chancen
„Wir möchten“, so Krieger vor der Partie, die um 17 Uhr angestoßen wird, „dem Spitzenreiter auf jeden Fall alles abverlangen.“ Um eine Chance zu haben, einen oder gar drei Punkte zu holen, werden die Gladbeckerinnen ihre Chancen besser verwerten müssen als zuletzt bei der 0:1-Heimniederlage gegen Preußen Sutum. Krieger:“Es war einen absolut vermeidbare Niederlage. Wie so häufig, wurden Möglichkeiten zu fahrlässig vergeben.“
Auch die B-Juniorinnen kassierten zuletzt eine Niederlage. In Horst-Emscher gab’s ein 1:2 (0:2). Den Anschlusstreffer für den ältesten Nachwuchs des VfL erzielte aus gut 18 Metern Distanz Hanan Ben Bakir. Ein verdientes Tor. Denn nach dem Seitenwechsel waren die Gladbeckerinnen die tonangebende Mannschaft gewesen. Aber auch die ließen gute Gelegenheiten aus.
Ebenfalls leer gingen die E-Junioren des VfL aus. Soe verloren gegen den BV Horst Süd mit 1:3.
Quelle: WAZ Gladbeck, Lokalsport; Printausgabe vom 03.10.2015 | Foto: Pixelio
27. März 2014
Schwarz-Blau Gladbeck gewinnt kleines Finale
Bestes Gladbecker Team bei den Hallenkreismeisterschaften für Fußball-D-Juniorinnen wurde Gastgeber Schwarz-Blau. Die Mannschaft sicherte sich in der Nordparkhalle den dritten Platz.
Gastgeber Schwarz-Blau Gladbeck sicherte sich bei den Hallenkreismeisterschaften für Fußball-D-Juniorinnen den dritten Platz. Im kleinen Finale setzte sich das Team gegen den VfL Grafenwald nach Neunmeterschießen mit 3:1 durch. Der VfL Gladbeck landete im Feld der sechs Mannschaften auf dem fünften Rang. Den Titel des Kreismeisters gewann in der Nordparkhalle Horst-Emscher 08, auf Platz zwei landete der FC Frohlinde.
Die Verantwortlichen von Schwarz-Blau waren sich einig, dass „ihre“ SB-Mädels eine hervorragende Leistung gezeigt haben. Betreuerin Angelika Weichert sagte: „Wenn am Samstag der Saisonbetrieb wieder losgeht und die Mädels weiterhin so gut spielen, können noch einige Siege drin sein.“
Auch der VfL war zufrieden. Die Rot-Weißen waren laut Mitteilung der Abteilung mit dem jüngsten Kader angetreten und „auch mit den körperlich kleinsten Spielerinnen“. Es habe allen Aktiven sichtlich Spaß gemacht, dabei gewesen zu sein.
Quelle: derwesten.de