Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklung der Corona-Epidemie stellt der VfL Gladbeck seinen Trainings- und Übungsbetrieb auf allen städtischen Sportflächen und im VfL Treff ab sofort ein. Dies hat der Geschäftsführende Vorstand heute Abend (12.03.2020) beschlossen.
Vorangegangen ist heute die Entwicklung hin zur generellen Reduzierung sozialer Kontakte: Wegen der Corona-Krise appelliert Kanzlerin Merkel an die Bürger, alle nicht notwendigen Veranstaltungen abzusagen und auf Sozialkontakte zu verzichten. Die Kanzlerin ruft nach einem Treffen mit den Ministerpräsidenten zu einem Verzicht auf alle nicht notwendigen Veranstaltungen mit weniger als 1000 Teilnehmern auf. „Das ist ein Aufruf an alle“, sagte Merkel. Bisher galt die Aufforderung der Bundesregierung, Veranstaltungen ab 1000 Teilnehmern abzusagen. Erstmals wurde auch das flächendeckende Schließen von Schulen nicht mehr ausgeschlossen. Mehr dazu hier: Tagesschau.de
Sportbetrieb im Pausenmodus
Die Entscheidung des Geschäftsführenden Vorstands betrifft alle Übungstätigkeiten sowie den Kurs- und Rehasportbetrieb. Neben den Breitensportlern wirkt die Maßnahme besonders auf die Sporttreibenden im Wettkampfbetrieb, die sich auf Meisterschaften vorbereiten. Ein Problem, das auch auch auf übergeordneten Ebenen besteht.
Alle Ebenen des Sports betroffen
IOC-Präsident Bach sieht sogar die olympischen Qualifikationssysteme gefährdet (Tagesschau24, 12.03.2020, 23:25 Uhr; Gespräch mit Ingo Zamperoni). Reihenweise fallen momentan Qualifikationswettbewerbe aus, weil sie zur Vorbeuge abgesagt werden. Nun wird versucht, das Qualifikations-System anzupassen und eventuell mit Quotenplätzen für die besonders betroffenen Länder faire Bedingungen zu schaffen.
Die Corona-Epidemie trifft alle Bereiche und Ebenen des Lebens und damit auch des Sports. Das Wichtigste ist im Moment, eine noch schnellere Ausbreitung des Virus zu verhindern und dadurch einer Überlastung der Gesundheitssysteme entgegenzuwirken.

Der Geschäftsführende Vorstand hält seine Entscheidung für zwingend und bittet um Verständnis.
12. März 2020
COVID-19: Werfertag am 28.03. findet nicht statt
Aufgrund der Coronavirus (COVID-19)-Situation kann der Werfertag der Leichtathleten am 28.03. nicht wie geplant stattfinden.
Weiter Infos folgen beizeiten.
28. Feb. 2020
Neuartiges Coronavirus – Hinweise für Übungsleitende
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat Hinweise für nicht-medizinische Einsatzkräfte zum Verhalten hinsichtlich des Coronavirus herausgegeben. Diese sind auch für Übungsleitende sinnvoll. Darum bitten wir darum, diese zu verinnerlichen und anzuwenden.
Weitere Infos finden Sie hier:
Seite des Kreises Recklinghausen
Seite des RKI
Wir wünschen allen gute Gesundheit! [tt]