30. Juni 2021
Gymnastikgruppe Damen 50+ startet am 7.7.21
Am 07.07.21 geht es wieder los!
Nach Corona-bedingter Auszeit startet nun wieder jeweils mittwochs, beginnend ab dem 07.07.21, die Gymnastikgruppe des VfL Gladbeck für Damen 50 + unter Leitung von Heidemarie Nitschmann. Das Treffen findet von 18.00 – 19.30 Uhr in der Mosaikschule statt.
Wegen der Bauarbeiten auf dem Schulgelände werden die Teilnehmerinnen gebeten, den Zugang über die Glückaufstraße zu nehmen.
Pandemiebedingt sollten die Damen in Sportkleidung kommen und ihre eigenen Matten mitbringen.
29. Juni 2021
Gernsehtipp: Jessica Steiger bei Stern TV
Am Mittwoch, 30.06.2021, ab 22.15 Uhr ist unsere Spitzenschwimmerin Jessica Steiger bei Sten TV zu sehen. Sie nimmt Stellung zum Schwimmen im Freiwasser. Das Thema ist sehr ernst: Durch die Corona-Pandemie steigt die Zahl der schwimmunfähigen Personen deutlich an.
Nach einem 7-Stunden-Dreh und heftigem Abbau von Kraftreserven tritt Jessica Steiger, unsere Spitzen-Schwimmerin, für die Aufklärung vor den Gefahren des Schwimmens ein. Erst in jüngster Zeit ereigneten sich mehrere tragische Badeunfälle, bei denen Personen ums Leben kamen, weil sie die Gefahren des Grundelements unterschätzen.
Lesen Sie dazu auch einen Beitrag der WAZ Gladbeck (mit WAZ+).
28. Juni 2021
So geirrt hat sich Anne Berger wohl nur selten
Von Thomas Dieckhoff (WAZ Gladbeck) | Foto von Wolfgang Birkenstock
Bei der U23-Leichtathletik-DM trumpfte Anne Berger (VfL Gladbeck) groß auf. Zwischenzeitlich hatte sie jedoch aus schlechtem Grund große Zweifel.
Nein, Partymachen war am Sonntagabend nicht mehr angesagt. Am Tag nach ihrem tollen Coup bei den Deutschen U23-Meisterschaften musste Anne Berger nämlich ab 8 Uhr in der Früh vor ihrem Computer sitzen, um per Zoom Vorlesungen zu verfolgen. Innere Medizin und Chirurgie standen auf dem Plan der für den VfL Gladbeck startenden Stabhochspringerin. In der nächsten Woche wird sie aber einige Uni-Veranstaltungen verpassen.
27. Juni 2021
Berger knackt in einem irren Wettkampf EM-Norm
Von Thomas Dieckhoff (WAZ Gladbeck) | Foto: Wolfgang Birkenstock
Irrer geht’s kaum: Bei der U23-DM war Stabhochspringerin Berger (VfL Gladbeck) zu Beginn schon fast ausgeschieden. Dann knackte sie die EM-Norm!
Diese Deutschen U23-Meisterschaften wird Anne Berger vermutlich nie mehr vergessen. Die Stabhochspringerin des VfL Gladbeck hatte nämlich in Koblenz einen völlig verrückten Wettkampf erlebt – und am Ende mit übersprungenen 4,25m die Silbermedaille gewonnen und die Norm für die U23-EM in Tallinn geknackt!
24. Juni 2021
Crowdfunding: Steiger will Jugend des VfL helfen
Mit einer Crowdfunding Aktion will Jessica Steiger den Nachwuchs des VfL Gladbeck unterstützen. Sie hat dafür einige tolle Prämien organisiert.
Die Nachwuchsarbeit in ihrem Verein möchte Jessica Steiger, Topschwimmerin des VfL Gladbeck, unterstützen. Aus diesem Grund nahm sie am Toyota Crowd Projekt des Jahres 2020 in der Kategorie Olympia teil. Weil sie dabei erfolgreich war, geht’s nun los: Am Freitag, 25. Juni, beginnt die Crowdfunding Aktion für die VfL-Jugend.
24. Juni 2021
Dahlmanns Wochen im Zeichen der fünf Ringe
Von Thomas Dieckhoff (WAZ Gladbeck)
Sandra Steigers Karriere-Highlight? Die Ex-Schwimmerin des VfL Gladbeck antwortet prompt: Olympia 1984. So hat sie Los Angeles damals erlebt.
Der Amateursport steht inzwischen glücklicherweise nicht mehr still. Die WAZ Gladbeck hat die fast sportfreie Zeit genutzt und Aktive oder Trainer auf ihre Karrieren zurückschauen lassen. Welches waren die schönsten Momente in ihrem Sportlerleben? Oder gab es vielleicht einen besonders bitteren Augenblick? Im letzten Teil unserer Serie erinnert sich Sandra Steiger vom VfL Gladbeck an ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen von Los Angeles.
23. Juni 2021
Darum zeigt der „ewige VfLer“ große Zuversicht
Von Thomas Dieckhoff (WAZ Gladbeck) | Foto: Oliver Mengedoht (Funke Medien)
Hans-Jörg Conrad ist bei den Handballern des VfL Gladbeck seit ewig und drei Tagen Mannschaftsverantwortlicher. Darum ist er sehr zuversichtlich.
Die Vor-Vorbereitung auf freiwilliger Basis geht nun zu Ende. Ab Montag, 28. Juni, kehren die Oberliga-Handballer des VfL Gladbeck ins reguläre Mannschaftstraining zurück. Auf die Rot-Weißen warten neun Wochen mit intensiven Trainingseinheiten und insgesamt sieben Testspielen. „Zu jedem Training oder Spiel in der Vorbereitung sind Laufschuhe mitzubringen“, heißt es in dem Programm, das Trainer Sven Deffte jetzt an alle Spieler geschickt hat.
Lesen Sie mehr mit WAZ+.
20. Juni 2021
Berger scheitert an U23-EM-Norm denkbar knapp
Von Thomas Dieckhoff (WAZ Gladbeck) | Foto: Lutz von Staegmann (Funke Medien)
Stabhochspringerin Anne Berger (VfL Gladbeck) hätte in Zweibrücken fast die Norm für die U23-EM erfüllt. Jetzt bietet sich ihr noch eine Chance.
Viel hat nicht gefehlt und Stabhochspringerin Anne Berger vom VfL Gladbeck hätte in Zweibrücken beim Meeting „Sky=s the Limit“ wie bereits bei den Ruhr Games in Bochum die Höhe von 4,25 Metern gemeistert. Zum Verdruss der Medizinstudentin und auch ihres Trainers Christian Bludau fiel die Latte nach einer leichten Berührung aber doch herunter.
03. Juni 2021
Neustart in Vorbereitung
Die Inzidenzstufe 2 ist in Gladbeck ab dem 07.06. in Kraft und damit auch mehr Möglichkeiten. Einer Menge mehr Sport unter Auflagen ist dann wieder erlaubt. Wir sind vorbereitet!
Unsere Konzepte sind auf dem neusten Stand. Das Online-Angebot wurde angepasst. Heute haben wir die Vorräte an Desinfektionsmitteln, Handschuhen und Masken für den Ansturm der kommenden Woche vorbereitet.
Es geht voran. Wir freuen uns riesig auf den sauberen Neustart mit Euch!
Bereitet Euch auf den Neustart vor, mit unseren Corona-FAQs. Hier gibt es nahezu alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Sport in der Inzidenzstufe 2: https://vflgladbeck.de/gesamt/covid-19/
30. Mai 2021
Update: Corona-FAQ
Mit Tempo geht es voran. Es ist und wird wieder mehr möglich im Sport nach dem Lockdown. Darum haben wir unsere FAQs upgedatet und die Allgemeinen Hygiene- und Verhaltensregeln angepasst.
Wieder mehr Sport- Wieder mehr Regeln- Wieder mehr Verantwortung
Und täglich grüßt das Murmeltier: Eine Verordnung löst die andere ab und die Komplexität steigt von Version zu Version der Corona-Schutzverordnung. Unsere Hygienekonzepte werden komplexer und komplexer. Wer steigt da noch durch?
Diese Frage stellen wir uns auch und wollen die Fragen unserer Mitglieder und Übungsleitenden einfach beantworten. Wie möchten Desinformation und Unsicherheit entgegentreten und bieten darum eine überabeitete Version unserer FAQ (Frequently Asked Questions – Häufig gestellte Fragen).
Wir haben aus den relevanten Paragraphen der Corona-Schutzverordnung das Wichtigste zusammengefasst und in einem Web-Akkordeon bereitgestellt.
FAQ-Link
Unsere neuen FAQs und die neuen Hygiene- und Verhaltensregeln finden Sie hier: https://vflgladbeck.de/gesamt/covid-19/
Spezielle Hygienekonzepte folgen
Die Details in der Umsetzung hängen von den Ausführungsbestimmungen ab, welche uns die Stadt Gladbeck vorgibt. Sie folgen der Neufeststellung der Inzidenzstufen und laufen so der Zeit um ein paar Tage hinterher. Wir bitten um Nachsicht, dass wir nicht am selben Tag eine Umsetzung anbieten können. Bitte habt etwas Geduld. Die neuen Konzepte müssen erst beim Übungsleitenden angekommen sein und dieser muss für sich einen Plan entwickeln, wie er sie umsetzt.
„Wieder Sport“ ist unser Ziel
Mit Hochdruck, viel Herzblut und einer Menge ehrenamtlichem Engagement arbeiten alle VfL-er alle daran, Sport wieder möglich zumachen. Zugleich wagen wir den Spagat zwischen der Sicherheit für Eure Gesundheit und Maximalbeschleunigung am Start. Dass es dabei zum Stottern kommen kann bitten wir Euch, uns nachzusehen. Wir wollen Sicherheit für alle Beteiligen und freuen uns riesig auf die Zeit mit Euch!