Archiv

Am 11. August ist es soweit. Der Gladbecker Sparkassenlauf geht in seine 10. Runde!

Der VfL Gladbeck, Adis Sportstube und die Sparkasse Gladbeck laden Sie herzlich ein.

Sein Sie dabei, wenn das Laufereignis auf Gladbecker Boden wieder hunderte Läufer in den Wittringer Wald lockt. Egal, ob Sie Walker oder Läufer sind, wir bieten für jeden Geschmack und jeden Anspruch die richtige Strecke an.

Die Laufstrecke führt durch die parkähnliche Anlage des Wittringer Wals auf hervorragend hergerichteten Wegen und kurzen Asphaltstücken. Start und Ziel aller Wettbewerbe ist das Stadion Gladbeck an der Bohmertstraße. Dort findet ein zentrales Unterhaltungsprogramm mit Musik und launiger Moderation statt.

Gerne begrüßen wir ganze Familien: unser Kinderbetreuungsangebot, bereitgestellt durch den Kinderschutzbund, ist kostenlos. Auch für das leibliche Wohl ist umfassend gesorgt.

Informieren Sie sich auf der neuen Homepage des Sparkassenlaufs rund um die Laufstrecken und unser Leistungspaket >> hier geht es zur Homepage des Sparkassenlaufs <<

Anmelden können Sie sich über unser Online-Meldesystem >>> Anmeldung hier <<<

Sein Sie mit dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Liebe VfL Kinder,

wir möchten mit Euch und Euren Eltern vor den Sommerferien einen Spiel- und Grilltag im

Freizeitpark Schloss Beck in Bottrop-Kirchhellen veranstalten.

Am Sonntag, 30. Juni 2013 um 10:30 Uhr treffen wir uns auf dem Parkplatz vor dem Schlosseingang.

Jedes Kind soll in Begleitung eines Erwachsenen sein (Eltern, Großeltern, ältere Geschwister oder Onkel/Tante).

Der Unkostenbeitrag von 9,00€ pro Person kann bis zum 24.06.2013 bei den Übungsleiterinnen in der Sportstunde bezahlt werden. Kinder unter 3 Jahren sind kostenfrei (bitte einen Beleg mitbringen). Im Preis enthalten sind der Eintrittspreis für den Freizeitpark, eine Grillwurst im Brötchen und ein Getränk für jeden Teilnehmer.

Mit freundlichen Grüßen

Für Eure ÜbungsleiterInnen

Andrea Fahle

Stimmen Sie ab für die Mannschaft des Jahres: Wer soll einen nagelneuen Trikotsatz von Radio Emscher Lippe bekommen?

Natürlich die beste Fußballerinnenmannschaft der Welt: die des VfL Gladbeck.

Bitte klicken Sie auf der Seite von REL einmal für unsere Mädels. Die verdiente Belohnung schafft ein Ende mit der Leere im Trikotschrank. Dazu sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.

Stimmen Sie für uns ab. Wählen Sie „VfL Gladbeck 1921 e.V. Frauenmannschaft“.

>>  Hier gelangen Sie zur Abstimmungsseite  <<

Bürgermeister Roland bittet die Sportvereine um Vorschlag von Kandidatinnen und Kandidaten, die das Schöffenamt bei den Strafkammern des Landgericht Essen wahrnehmen wollen und können.

KandidatInnen für dieses verantwortungsvolle Ehrenamt müssen

  • in hohem Maße unparteilich sein
  • Selbstständig sein
  • Reife im Urteil vorweisen
  • geistig beweglich sein
  • körperlich geeignet sein (wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes, z. Tl. über einige Stunden hinweg).

Interessierte Mitglieder oder BürgerInnen können sich bei Frau Waschelewski, Tel. 22282 oder per Email unter birgit.waschelewski[a]vflgladbeck.de melden.

Das komplette Anschreiben des Bürgermeisters können Sie hier herunterladen: [wpdm_file id=11]

 

 

Wer sich bis zum 31.03.2013 unter der Email-Adresse kicken-gegen-krebs@vflgladbeck.de anmeldet, der kann dabei sein: beim großen Benefizturnier unserer Mädchen- und Damenfußballer.
Bis zu 60 Mannschaften werden auf dem Sportanlage Enfieldstraße einen Fußballtag mit großem Rahmenprogramm verbringen.

Die Aktion wird zusammen mit der Krebsberatungsstelle Gelsenkirchen und der Essener Elterninitiative für krebskranke Kinder e.V. durchgeführt.

Plakat: Fussballabteilung

Plakat: Fussballabteilung

Mein Verein- Dein Verein: Aktion des LSB

Im Frühjahr 2012 hat der Landessportbund NRW die Aktion „Mein Verein – Dein Verein“ ins Leben gerufen. Deren Ziel ist es, den organisierten Vereinssport und seine Vorzüge in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und die Mitgliedsvereine zu stärken. In dieser Absicht wurden zehn Pakete mit Kommunikationsmedien ausgelobt, die aus einem Mitgliedercasting, einem professionellen Fotoshooting und in Layout und der Produktion von Werbemitteln bestand. Im Zentrum der Aktion steht das Vereinsmitglied, das seine Erfahrung im Vereinssport und die damit verbundenen Emotionen transportieren soll.

Der Weg zum Gewinn

Für den VfL Gladbeck, dem größten Sportanbieter in Gladbeck, mit fast 4.000 Mitgliedern in 11  Abteilungen, hat Tim Tersluisen, Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands, die Bewerbung an den LSB NRW erstellt. Dies umfasste die Darstellung der Vereinsaktivitäten über alle Abteilungen hinweg  sowie die Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung und –bindung. Insgesamt fünf Seiten Informationen  forderte das Formular des LSB.

Bild von der Präsentation

Präsentation im Alten Rathaus
vlnr: BM Roland, VfL-Werbestar Yasin, Trainer Rainer Krüger, Abteilungsleiter Johannes Waschelewski, abghockt: Initiator Tim Tersluisen
Foto: Tim Deffte

Nach erfolgreichem Überstehen der Vorausscheidung folgte ein längeres, persönliches Gespräch mit Mitarbeitern des LSB und Tim Tersluisen in der Geschäftsstelle des VfL Gladbeck an der Schützenstraße. Dort wurden detaillierte Fragen zu Übungsleiter- und Kurskonzepten, Integration, demographischem Wandel, dem Verein als Solidargemeinschaft, Einbindung moderner Medien sowie zu  Gegenwarts- und Zukunftsstrategien gestellt und erörtert.  Im Anschluss erfolgte eine Begehung der vereinseigenen Übungsräume und eine Besichtigung des Stadion Gladbeck.

LSB such das Vereinsgesicht

Nach Bekanntgabe, dass der VfL Gladbeck als einer von zehn Vereinen aus NRW ein Marketingpaket im Gegenwert von >5.000 € gewonnen hatte, wurden an zwei Nachmittagen die Athleten im Alter von 8-16 Jahren im Gladbecker Stadion gecastet. Der LSB hatte sich für die Leichtathletikabteilung als Werbeziel entschieden.  Das anschließende, professionelle Fotoshooting brachte eine Fülle an emotions- und energiegeladenem Fotomaterial hervor. Dieses wurde später beim Landessportbund in Duisburg gesichtet und zusammen mit Tersluisen in Layouts umgesetzt. Letztlich entschieden sich die Verteter von LSB und VfL Gladbeck dafür, dass der zwölfjährige Yasin das Gesicht der Kampagne darstellt. Er ziert nun in der Woche vom 11.-18. März 2013 fünfundsiebzig Standorte im Citybereich von Gladbeck und wirbt so für den Sport im VfL Gladbeck und für das Sich-Bewegen.

Hier weitere Beispiele gelungener Werbemittel: Postkarten (Vergrößern durch Klick)
Werbematerial: Postkarte Werbematerial: Postkarte Werbematerial: Postkarte Werbematerial: Postkarte

In der Sitzung am Donnerstag, 17. Januar, befasst sich der Sportausschuss mit den jüngsten Vereinsheim-Einbrüchen. Die Sportpolitiker der Stadt Gladbeck treffen sich um 17 Uhr im Ratssaal.

Mit dem Thema „Einbrüche in Vereinsheime“ werden sich die Mitglieder des Sportausschusses in ihrer Sitzung am Donnerstag, 17. Januar, beschäftigen.

Aus aktuellem Anlass (Einbrüche bei Adler Ellinghorst und beim VfL Gladbeck, versuchter Einbruch bei Schwarz-Gelb Preußen Gladbeck) wird die Sportverwaltung dazu ausführlich Stellung nehmen. Zudem wird ein Vertreter des Polizeipräsidiums Recklinghausen anwesend sein und weitergehende Hinweise aus Sicht der Polizei geben.

Der Sportausschuss unter Vorsitz von Alfred Unger (SPD, Bild) tagt um 17 Uhr im Ratssaal.

Der VfL Gladbeck bietet im Januar neue Sportkurse an. Sie dauern jeweils zehn Wochen und werden laufend fortgeführt.

Neue Sportkurse bietet der VfL Gladbeck im Januar an. Die Lehrgänge dauern jeweils zehn Wochen und werden laufend fortgeführt.

Anmeldungen und weitere Info: Geschäftsstelle des VfL Gladbeck, Schützenstr. 120 (Tel. 22282; Fax 02043/207572). Anmeldungen sind auch bei der jeweiligen Kursleitung möglich, vorausgesetzt, es sind noch Plätze frei.

Das aktuelle Programm des VfL besteht aus folgenden 20 Kursen: „Gutes für den Rücken“ (die., 10.30 – 11.30 Uhr), „Fit bis ins hohe Alter“ (mo., 11 – 12 Uhr), „Fitness-Training“ (mo., 18.30 – 19.30 Uhr), „Bodyfitness“ (die., 9 – 10 Uhr), „Yoga für Fortgeschrittene“ (fr., 16.45 – 18.15 Uhr), „Call-Gymnastik/Bodystyling“ (mi., 18 – 18.45 Uhr, mi., 19 – 19.45 Uhr), „Fitness-Training“ (mo., 20 – 21 Uhr), „Pilates und Gymnastik mit dem großen Ball für 50 +“ (mi., 11 – 12 Uhr), „Rückentraining, sanft und effektiv“ (mi., 9.45 – 10.45 Uhr), „Fat-Burner“ (fr., 9 – 10.30 Uhr), „Wing Chun – Selbstverteidigung für Anfänger“ (do., 18.45 – 20.15 Uhr), „Bodyfitness für Sie und Ihn, Anfänger und Fortgeschrittene“ (die., 17 – 20 Uhr, nur für VfL-Mitglieder), „Wirbelsäulengymnastik“ (do., 20.15 – 21.15 Uhr), „Multi-Aerobic“ (die., 19 – 20 Uhr), „Fit und mobil ab 30 plus durch sanftes Rückentraining“ (mi., 18.30 – 19.30 Uhr), „Schongymnastik für Damen und Herren“ (mo., 16.30 – 17.30 Uhr), „Mobile Mollige“ (die., 19 – 20 Uhr), „Yoga für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse“ (do., 9.30 – 11 Uhr), „Zumba“ (mi., 20 – 21 Uhr).

Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Nina Berger zu Ihrer Vermählung!

Aus Frau Berger wird ab sofort Frau Díez Valcuende.

Wir wünschen Frau Díez Valcuende und ihrem Mann alles erdenklich Gute!

Weihnachts-Infobrief verschickt

Allen Abonnenten des Infobriefs wurde dieser zugestellt.

Sie können unsere Vereinspost auch direkt hier einsehen: Infobrief vom 23. Dezember.

Sollten Sie unseren Infobrief noch nicht beziehen, können Sie sich hier kostenfrei anmelden. Seien Sie unbesorgt. Wir garantieren Ihnen, Ihre Mailadresse mit niemanden zu teilen.


1 25 26 27 28 29
Suchen

Archiv

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.