01. Sep. 2020
Fun Runner sind eine einzige Erfolgsgeschichte
Von Gerd Hegstermann (WAZ Gladbeck)| Mit Bildern von Lutz von Staegmann
Die Fun Runner des VfL Gladbeck feiern 20-jähriges Bestehen. Ihren Anfang nahm diese laufende Erfolgsgeschichte anno 1999 übrigens in New York.
Schon bei der Gründung stand der Spaß am Laufen Pate. Daran hat sich bis heute, zwei Jahrzehnte später, nichts geändert. Und die Taufpaten von einst, Anja Rückmann und Alfred Rückmann, sind weiterhin die Gesichter der Abteilung im VfL Gladbeck und die Namensgeber. Fun Runner, eine Vokabel, die griffig und einprägsam rüberkommt.
27. Aug. 2020
Freizeitschwimmen ab sofort wieder – im Freibad
Jeweils donnerstags (20-21 Uhr ) und freitags (19-20 Uhr) bieten wir für VfL-Mitglieder das Freizeitschwimmen an. Neuer Trainingsort ist das Freibad Gladbeck an der Schützenstraße.
Voranmeldung nicht nötig
Auf dem Freibadgelände gelten die Hygiene- und Verhaltensregeln des SV Gladbeck 13. Wir bitten unsere Mitglieder eindringlich, diese zu beachten. Die Regeln sind im Eingangsbereich ausgehängt. Beim Betreten und Verlassen des Freibadgeländes ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Es werden Anwesenheitslisten geführt.
Duschen ist nicht möglich
Zu den Hygieneregeln gehört auch, dass das Umkleiden 10 Minuten vor und 10 Minuten nach der vollen Stunde möglich ist. Das Duschen ist NICHT gestattet.
Wassergymnastik pausiert weiterhin
Unser Wassergymnastikangebot muss leider bis auf weiteres auf einen Neustart warten. Wir informieren Sie, sobald es Neues dazu gibt.
Unser Freizeitschwimmen im Freibad endet, wenn das Hallenbad wieder genutzt werden kann.
Viel Spaß beim Schwimmen!
24. Aug. 2020
Neu: Pilates-Workshop – Fitness für Körper und Geist
„Es ist der Geist, der sich den Körper formt“ – so Joseph Pilates, der vor mehr als 70 Jahren sein ganzheitliches Übungssystem auf dieser Erkenntnis entwickelte.
Am Samstag, 29. August 2020, findet im Gymnastikraum des VfL Gladbeck, Schützenstraße. 120 von 10.30 bis 12.30 Uhr ein Workshop statt, um interessierten Damen und Herren einen Einblick in das Pilates Übungssystem zu vermitteln.
Warum Pilates?
Pilates bietet ein sicheres, effektives und zeitgemässes Gesundheitstraining. Die Teilnehmenden werden durch Übungen angeleitet, die das Körperbewußtsein schulen. Gefördert werden Atmungseffizienz, Stabilisierung und Mobilität, Kraft, Koordination, Ausdauer und Entspannung. Ziel ist die Maximierung des Bewegungsapparates im Alltag und in allen sportlichen Leistungen.
Die Zahl des Tages: 9
Bedingt durch Corona ist die Zahl der Teilnehmenden auf 9 begrenzt. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des VfL unter der Tel.Nr. 02043/22282 gern entgegen.
Interessierte können auch direkt zur Übungsstätte kommen und mitmachen, Danièle Schwander, zertifizierte und erfahrene Pilates-Trainerin freut sich auf ein gemeinsame Training.
So klappt’s am Besten
Die Teilnehmer*innen sollten in bequemer Kleidung kommen und Antirutschsocken, eine Matte, zwei Handtücher und ein Getränk dabei haben.
11. Aug. 2020
Wiederbeginn Kinderturnen ab 1. September 2020
Aus Vorsichtsgründen und zur Sicherheit aller Beteiligten beabsichtigt der VfL Gladbeck den Wiederbeginn des Kindersports in den Gladbecker Sporthallen Anne-Frank-Realschule (montags), Mosaikschule (montags und dienstags) und in der Wittringer Schule (montags) sowie dem Gymnastikraum des Vereins ab dem 1. September 2020. Ein entsprechendes Hygienekonzept wird dabei beachtet.
Wir sagen Bescheid
Das Angebot wurde ab dem 16. März mit dem allgemeinen Lockdown eingestellt.
Sollte sich bedingt durch Corona jedoch nach Ferienende und Wiederbeginn der Schulen eine andere Sachlage ergeben, erfolgt eine weitere Information auf der Homepage des Vereins unter „www.vflgladbeck.de“.
20. Juli 2020
Sommeryoga für Kinder von 6 bis 10 Jahre
Die VfL-Kindersportschule bietet am 25.07. und 01.08.2020 einen Yoga-Workshop für Kinder an.
In den Sommerferien wollen wir uns auf Sommer, Sonne und Meer einstimmen. Neben dem Yoga wollen wir gemeinsam Zeit verbringen, ein Yoga-Armband herstellen, Mandalas ausmalen und eine Kleinigkeit essen.
Kurz und knapp
Wann? Am 25.07.2020 und am 01.08.2020, 10.00 bis 12.00 Uhr.
Kursleitungen: Inge Hasebrink und Jennifer Hermann.
Wo: Gymnastikraum im VfL Treff. Die Räumlichkeiten „VfL-Treff“ befinden sich auf dem Freibadgelände, Schützenstraße 120, 45964 Gladbeck.
Kosten
Kursgebühren für beide Termine:
14,- Euro (VfL-Mitglieder); 18,- Euro (Nicht-Mitglieder).
Das Drumherum
Die Kinder kommen bitte schon in Sportsachen, bringen eine wiederverschließbare, gefüllte Wasserflasche und etwas zum Snacken mit. Fürs Basteln und Malen sollte jedes Kind sein Etui mit Schere dabei haben. Das Bastelmaterial ist bereits im Teilnehmendenbetrag enthalten.
Ganz wichtig: Mundschutz (beim Betreten und Verlassen der Trainingsanlage müssen die Kinder und auch die Eltern Mundschutz tragen, auf der Trainingsfläche dann nicht mehr). Als Ersatz fürs Händewaschen sind Feuchttücher zugelassen, die bitte ebenfalls mitgebracht werden.
Anmeldungen werden entgegengenommen unter der Rufnummer 01520/7421176 (Frau Ronczek).
24. Juni 2020
Donnerstag-Neustart für Reginas Sportangebote
Seit dem 18.06.20 findet die Donnerstag-Sporteinheit von Regina Rottmann von 19.00 – 20.00 Uhr auf der Wiese im Freibad statt, und zwar unter vertretender Leitung von Katja Brinkmann.
Das Angebot läuft auch in den Ferien weiter. Alle VfLer*innen sind herzlich willkommen! Nach dem 19.07.20 kann bei schlechtem Wetter die Wittringer Schule wieder genutzt werden.
23. Juni 2020
100 Jahre VfL: Wie wollen die Rot-Weißen feiern?
Von Thomas Dieckhoff (WAZ GLadbeck)
Der VfL Gladbeck feiert in 2021 seinen 100. Geburtstag. Die Planungen dafür sind Corona-bedingt ins Stocken geraten. Wie will der VfL feiern?
Der mitgliederstärkste Sportverein Gladbecks, der VfL Gladbeck, feiert im nächsten Jahr seinen 100. Geburtstag. Die Planungen sind zwischenzeitlich wegen der Corona-Krise ins Stocken geraten. Eines steht aber schon fest: Teure Showveranstaltungen werden sich die Rot-Weißen nicht leisten.
16. Mai 2020
Sparkassenlauf verschoben auf 2021
Der 17. Sparkassenlauf kann aufgrund der Infektionsschutzverordnung zur Corona-Krise in diesem Jahr nicht stattfinden. Er wird auf den 22.08.2021 verschoben.
Am 11.05. konkretisierte die NRW-Staatskanzlei in ihrer Coronaschutzverordnung, dass Großveranstaltungen bis mindestens zum 31.08.2020 verboten sind. Zusätzlich wird das Verbot jeglicher sportlicher Wettkämpfe ausgesprochen.
Damit ist nun auch die letzte Hoffnung geplatzt. Der Gladbecker Sparkassenlauf darf nicht durchgeführt werden. Ein Nachholtermin in diesem Jahr ist wegen der Unsicherheiten hinsichtlich der Krisenentwicklung sowie dem bevorstehenden Wettbewerbsgedränge im 4. Quartal keine Option.
Wir sind betrübt
Uns tut dieser Ausgang sehr leid. Wir wissen, dass Ihr Euch auf den Sparkassenlauf freut und viele von Euch den Lauf als feste Größe in Ihr Wettkampfjahr einrechnen.
In unserem Lauf steckt auch viel Vorbereitungsarbeit. Das Verschieben des Sparkassenlaufs aufs kommende Jahr trifft die VfL-Leichtathletikabteilung hart.
Es ist nichts verloren – Wir buchen die Startplätze um
Wir bieten allen Teilnehmenden folgende Lösung an. Wir buchen alle unter Beibehaltung aller Zusatzleistungen auf den 17. Gladbecker Sparkassenlauf am 22.08.2021 um. Sollten bei den Jugendklassen Teilnahmebschränkungen in einzelnen Wettbewerben bestehen, dann setzen wir uns im kommenden Jahr mit den Teilnehmenden in Verbindung. Startplatzweitergaben werden problemlos und kostenfrei möglich sein.
All denjenigen, die mit einer Teilnahme in 2021 nicht einverstanden sind, erstatten wir das bereits gezahlte Geld zurück. Dabei fallen Storno-Gebühren von 3,50 Euro je Buchung an.
Dazu reicht die Übemittlung des Storno-Wunsches bis zum 28.06.2020 per Mail an corona@sparkassenlauf.com. Nur über dieses Mailpostfach können wir eine reibungslose Abwicklung sicherstellen. Wir benötigen in dem Fall auch eine Bankverbindung, da wir den jeweiligen Bankdaten keine Kenntnis haben.
Die Läufer*innen sind unser Antrieb
Wir können nur noch einmal betonen, wie leid uns das Verschieben aufs kommende Jahr tut. Viele der Laufenden sind treue Sparkassenläufer. Jedem von ihnen danken wir herzlich. Sie sind unser Antrieb, jedes Jahr aufs Neue den Sparkassenlauf auszurichten.
Wir wünschen den Sparkassenläufern alles Gute- bleibt bitte gesund. Wir sehen uns wieder am 22.08.2021!
Das Sparkassenlauf-Orga-Team
15. Mai 2020
Störung: Viele Homepages laufen nur eingeschränkt
Aufgrund einer anhaltenden Störung bei unserem Dienstleister Strato arbeiten einige unsere Homepages fehlerhaft, gar nicht oder eingeschränkt. Einige Homepages lassen sich gerade nicht aktualisieren, weswegen die hinterlegten Inhalte veraltet sein könnten.
Betroffen sind folgende Abteilungen und Projekte
- Badminton
- Familien- und Freizeitsport
- Fun Runner
- Mädchen- und Frauenfußball
- Radsport
- Rehasport
- Schwimmen (Leistung, Breistensport, Wasserball)
- Sparkassenlauf
- Tennis
- Volksbank-Jugendschwimmcup
- Volleyball
Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie, wenn die Störung behoben ist. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

12. Mai 2020
Schrittweise in die neue Normalität
Der VfL Gladbeck startet wieder mit einem reduzierten Angebot ins Traingsgeschehen. Zug um Zug werden wir unser Programm erweitern, soweit es die Verordnungslage in NRW und Gladbeck erlaubt.
Den Start machen die Fun Runner, die Leichtathleten und die Familien- und Freizeitsportler sowie Tennis. Diese Abteilungen führen kontaktarme Sportarten durch und können ihren Sport ohne Hallennutzung betreiben. Kontakt- und Hallensportarten bleiben weiterhin untersagt.
Neue Bedingungen
Um sicher Sporttreiben zu können gelten strenge (Hygiene-) Regeln. Neben sportartspezifischen Regelungen gilt unter anderem:
- Abstand voneinander halten (mindestens 2,0 m – rundum)
- Körperliche Begrüßung ist zu unterlassen
- Nies- und Hustetikette ist einzuhalten
- Regelmäßig mit Seife Händewaschen (20-30 Sekunden einseifen)
- Menschen mit Symptomen von Atemwegserkrankungen müssen dem Sport fernbleiben
- Jeder muss in einer Anwesenheitsliste erfasst werden
- Duschen, Umkleiden und Gemeinschaftsräume bleiben geschlossen
- Es wird darum gebeten, nur eigene Sportgeräte zu benutzen (Bälle, Matten etc.)
- Bei Boden- und Kraftsport ist ein eigenes, sauberes Handtuch flächendeckend unterzulegen
Bitte leisten Sie Ihrem Übungsleiter Folge und informieren Sie sich vor dem Sport bei ihm.
Auf in den Spaß: Das Fun Runner-Angebot
Unsere Spaßläufer sind zweimal die Woche (Di + Do) unterwegs. Gestartet wird in Wellen am großen Parkplatz an der Bohmertstraße. Im Zeitraum von ca. 17.45 Uhr bis 18.00 Uhr machen sich die Laufgruppen paarig in alle Himmelsrichtungen auf den Weg. Duschen und umziehen nach dem Sport ist nicht möglich.
Lauf, Sprung und Wurf
Die Leichtathleten beginnen am Montag (11.05.2020). Zunächst starten die ältesten Klassen im 5er-Gruppensystem im Stadion Gladbeck, das exklusiv mit dem TV Gladbeck geteilt wird. In den kommenden Wochen werden stufenweise die anderen Altersklassen bis einschließlich der U14 hinzugenommen. Nähere Informationen hält das Trainerteam bereit.
Familien- und Freizeitsport
Teilweise auf ungewohntem Terrain geht es für die Familiensportler zu. Bereits ab sofort starten die Erwachsenen mit Jennifer Hermann (donnerstags, Wittringer Wald) und Beate Zajac (dienstags und freitags, Wittringer Wald).
Ab dem 27.05. folgen dann auf der Freibadwiese hinter dem VfL-Treff Sieglinde Kriener (montags von 17.15-18.15 Uhr), Angela Cosenza (mittwochs und donnerstags von 20-22 Uhr) und Beate Omlor (dienstags von 20-21 Uhr). Unsere Erwachsenen tauschen also den Gymnastikraumboden gegen die Wiese ein. Frische Luft tut gut!
Tennis- die Kunst mit dem gelben Fusselball
Die Tennisabteilung hat bereits in der KW19 ihren Einzel-Spielbetrieb aufgenommen und die Anlage an der Schützenstraße bei schönstem Sonnenschein eingweiht. In der laufenden Woche kommen auch die Doppel hinzu. Es gilt, dass jeder nur mit seinem eigenen Ball spielt. Wir sagen: Gut Holz!