Archiv

Gladbeck/Sierra Nevada  Jessica Steiger hat sich über die Wahl zur Schwimm-Newcomerin des Jahr gefreut. Gerechnet hat sie mit dem Ausgang der Abstimmung eher richt.

Gladbecks Sportlerin des Jahres, NRW-Schwimmerin des Jahres und nun auch noch deutsche Schwimm-Newcomerin des Jahres 2016 kann sich derzeit vor Ehrungen kaum retten. „Ich habe mich total gefreut, das ist richtig cool“, gesteht die 24 jährig Aktive des VfL Gladbeck über ihre Wahl zur Schwimm-Newcomerin des Jahres.

Als das Ergebnis der Abstimmung am Donnerstagnachmittag auf der Facebookseite des Deutschen Schwimmverbandes veröffentlicht wurde,
absolvierte Jessica Steiger gerade eine Übungseinheit. Wer auch sonst, ist man fast geneigt zu sagen: ,,Mein Vater und eine Freundin hatten mir geschrieben“, so die Gladbeckerin, die gerade in der spanischen Sierra Nevada ein Höhentrainingslagcr absolviert.

Ehrung findet anlässlich der DM in Berlin statt

Jessica Steiger startete bei der EM 2016 in London erstmals für Deutschland.

Hatte Jessica Steiger mit diesem Ausgang der Wahl gerechnet? Wohl eher nicht. „Die anderen“, sagt sie nämlich mit Blick auf die ebenfalls nominierten Reva Foos, Nina Kost und Paulina Schmiedel, ,“haben im vergangenen Jahr auch gute Leistungen gebracht.“ Wie Steiger, die drei insgesamt nationale Titel gewann und zudem für den Deutschen Schwimmverband bei der EM startete.

Offiziell geehrt als Newcomerin des Jahres 2016 wird Jessica Steiger anlässlich der Deutschen Meisterschaften, die vom 15. bis zum 18. Juni in Berlin ausgetragen werden. Bei diesen Titelkämpfen möchte die Gladbeckerin sich auch noch selbst beschenken. ,,Mein Ziel ist es, über
200 Meter Brust eine Bestzeit aufstellen“, so die Top-Schwimmerin.

Steiger absolviert in Spanien ein Trainingslager

Zurzeit bereitet sich Jessica Steiger in der Höhe der Sierra Nevada auf die Titelkämpfe in der Hauptstadt vor. Sie hat am 4. Mai ihr Trainingslager bezogen, nach Hause geht`s wieder am 27. Mai. Es sind anstrengende Tage. „Im Moment bin ich sehr kaputt“, sagt sie im Telefonat mit der WAZ. Im Schwimmen gilt nun einmal der Satz: Wer schnell sein will, muss leiden.

Nach ihrer Rückkehr wird Jessica Steiger bei einem Meeting in Mönchengladbach ihre Form überprüfen. Danach geht`s schon zu den nationalen Titelkämpfen. Im vergangenen Jahr gewann sie bei den Deutschen Meisterschaften über 200 Meter Brust die Goldmedaille.

Thomas Dieckhoff

Quelle: Schwimmabteilung

Feldenkrais – ein Weg zur Wahrnehmung und Entspannung. Kennenlerworkshop im VfL Gladbeck!

Als Methode zur Körperwahrnehmung, zum Aufspüren und Entdecken eigener Verhaltens- und Bewegungsprozesse, ist die Feldenkrais-Methode vielen Menschen oft noch unbekannt. Erst durch das Kennen der eigenen Bewegungsabläufe ist es möglich, häufig die zu Verspannungen führenden Verhaltensmuster abzuändern: „Bewusstheit durch Bewegung“.

Die Methode des Physikers Moshé Feldenkrais

Konzentrierte und sanfte Bewegungen führen zu mehr Beweglichkeit und zur körperlichen Balance. Sie fördern die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und führen somit zur allgemeinen Ausgeglichenheit, zu mehr Wohlbefinden und steigern die Lebensqualität. Die Feldenkrais-Methode ist für Menschen jeden Alters geeignet. Sie ist ein körperorientiertes, pädagogisches Verfahren, das nach seinem Begründer Moshé Feldenkrais benannt ist.

Einen ersten Eindruck vermittelt Michael Monzew, ausgebildeter und erfahrener Feldenkrais-Methodentrainer in einem Workshop. Dieser findet am Sonntag, 7. Mai, von 10.00 bis 13.00 Uhr im VfL-Treff statt, Gladbeck, Schützenstr. 120.

Anmeldungen ab sofort möglich

Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des VfL, Tel. 02043/22282, gern entgegen. Interessierte können auch direkt zum Workshop kommen. Bequeme, warme Kleidung, Socken, eine Decke oder ein großes Handtuch und gegebenenfalls ein kleines Kopfkissen sollten mitgebracht werden.

Liebe Teilnehmer unserer Aquafitness-Kurse,

bis auf weiteres können wir Ihnen unseren Monatgskurs nicht mehr anbieten. Die Kursalternativen liegen donnerstags (20-21 Uhr) und freitags (19.15 – 20 Uhr).

Wir bitten Sie um Verständnis.

Die Geschäftsstelle des VfL Gladbeck 1921 e.V. bleibt am Montag, 10.04.2017, nachmittags geschlossen.

Allen Mitgliedern und Freunden des VfL Gladbeck wünschen wir frohe Ostern!

Ihr Team des VfL Gladbeck

Jeweils mittwochs, 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr, Beginn ab 29. März 2017, und donnerstags, 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr, Beginn ab 30. März 2017, startet ein Hatha Yoga Kurs über jeweils 10 Einheiten im VfL Treff, Gladbeck, Schützenstr. 120.

Für beide Angebote gibt es noch freie Plätze.

Der Kurs ist über die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert. Somit sind je nach Krankenkasse Kostenerstattungen bis zu 80 % möglich. Für Rückfragen steht die erfahrene Yoga Kursleiterin Anna Lieske zur Verfügung, Tel. 0176 32286266.

Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des VfL, Gladbeck, Schützenstr. 120, Tel.: 02043/22282 gern entgegen. Interessierte können jedoch auch direkt in bequemer Kleidung zum Kurs kommen.

Nordic-Walking im Kurs richtig lernen. Natürlich beim VfL Gladbeck!

Der Kurs läuft über 5 Wochen. In jeder Kurseinheit werden neue Techniken vermittelt und bekannte Techniken vertieft. Walking-Stöcke können Sie bei Bedarf für eine Gebühr von 5,00 € leihen. Eine Anschaffung vorab ist also nicht notwendig. Gerne können Sie jedoch Ihre eigenen Nordic-Walking-Stöcke mitbringen Wir empfehlen Ihnen witterungsangepasste Bekleidung. Ein festes, flexibles Schuhwerk sollte Ihre Ausrüstung ergänzen. Es eignen sich für den Einstieg einfache Joggingschuhe.

Auf geht’s – Start ist der 29. März

Unser Kurs beginnt am Mittwoch, 29. März 2017, um 19:00 Uhr (ca. 1- 1h45). Der Treffpunkt ist der kleine Parkplatz, direkt am Wasserschloss Wittringen (an der großen Wiese).

Die Kursgebühren betragen 30,- € für Nichtmitglieder und 10,- € für VfL-Mitglieder. Verbindliche Anmeldungen können Sie über die  VfL-Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 02043 / 22282 (vormittags) vornehmen. Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt. Schnell sein lohnt sich also.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Trainingserfolg mit unserer Kursleiterin Andrea Kiedrowski.

 

15. Feb. 2017

Wing Chun für Teens

Jetzt im VfL Gladbeck: Selbstverteidigung der feinen und leichten Art, in einem Kurs für 13-17-jährige Mädchen und Jungen.

Wing Chun, eine Traditionskampfkunst mit Wurzeln in Süd-China, findet nun auch für Jugendliche ein Heimat im Kursangebot des VfL Gladbeck. Wing Chun-Trainer Andreas Kraska vermittelt grundlegende Bewegungsmuster, Verhaltensweisen und Techniken. Dabei werden mit viel Spaß Körper und Geist fit gehalten. Schon in kurzer Zeit entwickeln sich ein neues Körper- und Selbstbewusstsein.

Der Kurs findet jeweils dienstags von 16.30 Uhr – 18.00 Uhr im VfL-Treff an der Schützenstraße statt.

Informationen und Möglichkeit zur Anmeldung bietet unsere Geschäftsstelle unter Tel.: 02043 / 22282 oder E-Mail: info@vflgladbeck.de

Wir Laden Sie herzlich ein und wünsche viel Spaß bei der Nutzung unseres neuen Angebots.

04. Feb. 2017

Radtouren 2017

Eines unserer Spezial-Angebote für den Sommer ist ausgeplant: die Termine für unsere von Horst Killmann geführten Radtouren stehen fest. Eine Anmeldung zu den Touren ist nicht nötig. Treffpunkt ist jeweils sonntags um 10 Uhr am Rathausparkplatz in Gladbeck.

Folgende Radtouren-Termine sind in der Sommersaison 2017 geplant:

  • 25. Mai (Himmelfahrt) oder 28. Mai (Sonntag): wird noch bekannt gegeben
  • 25. Juni
  • 30. Juli
  • 27. August
  • 24. September

Die Radtouren führen Sie jeweils auf anderen Routen durch das Gladbecker Umfeld. Die Tourenlänge beträgt 40-45 Kilometer. Idealerweise sollten die Teilnehmer wetterangepasste Kleidung und ausreichend zu Trinken mitführen. Genügend Rastzeiten werden eingeplant.
Unterwegs gibt es die Möglichkeit, sich die Sehenswürdigkeiten NRWs anzusehen. Zudem erhalten Sie Tipps und Hilfestellungen bei Problemen mit der Radmechanik und der Fahrtechnik.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot gefällt und Sie reichlich davon Gebrauch machen.

Und wieder ist ein Jahr vergangen und der 15. Frühjahrsputz steht an. Alle Gladbecker Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände, Schulen und andere Organisationen sind wieder herzlich zur diesjährigen Putzaktion eingeladen. 

Gesucht werden wieder viele fleißige Hände – kleine und große. Jeder kann mitmachen und mit seinem Beitrag ein Stück Verantwortung für sein Umfeld übernehmen. Es wäre schön, wenn Sie Freunde, Verwandte oder Bekannte über unsere Aktion informieren und zum Mitmachen aufrufen. Samstag, 25. März 2017 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr.

Besenparty als Dankeschön

Als Dankeschön für die Teilnahme an der Aktion „Gladbeck putzt“ laden wir alle Helferinnen und Helfer zu einer Besenparty ein. Hier wollen wir die Aktion bei einem kleinen Imbiss ausklingen lassen. Die Besenparty findet im Anschluss an die Putzaktion am 25. März in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr auf dem Recyclinghof auf der Wilhelmstraße 61 statt.

Möchten Sie unsere Aktion unterstützen und mitmachen? Dann füllen Sie bitte unsere Antwortkarte aus und schicken diese bis zum 06. März 2017 an uns zurück oder Sie melden sich unter der Rufnummer 992799.

gez. Heinrich Vollmer
Betriebsleiter des ZB Gladbeck

Hier geht es zum Anmeldeformular auf der Seite des ZBG.

Verbesserung des Körpergefühls erreichen- ein Traum. Nein! Nicht bei uns. Denn wir haben ihn: den zweiten Kurs „Pilates mit Kleingeräten“ unter der Leitung unserer Zumba-Trainerin Nina Diez Valcuende. Die Pilates-Kurse sind der ideale Weg zu körperlichem und geistigem Wohlbefinden. 

Pilates: Anima sana in corpore sano

Das von Josepf Pilates bereits Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelte Ganzkörpertraining fordert und fördert Körper und Geist. Es sorgt für ein besseres Körpergefühl durch Kräftigung, Straffung und Förderung der Beweglichkeit des gesamten Körpers. Pilates trainiert dabei auch die Faszien und kann somit helfen, Verklebungen und Verhärtungen, die für einige Alltagsbeschwerden wie Rückenschmerzen ursächlich sind, zu lösen. Das Training kann auch ausdrücklich für die Zeit nach Schwangerschaft und Geburt empfohlen werden, da ein ständiger Fokus auf dem Beckenboden liegt. Die bewusste Atmung führt zu einer Mobilisation der Lungen sowie Steigerung der Konzentration, Entspannung und dem körperlichen Wohlbefinden.

Pilates soll selbst einmal gesagt haben: „Nach zehn Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper“. Zum Einsatz kommen verschiedene Kleingeräte. Neben Bällen auch die Faszienrolle.

Anmeldungen jetzt! Kurstermin: Samstags, 10-11 Uhr

Aufgrund hoher Nachfrage bietet der VfL noch eine weitere Einheit „Pilates mit Kleingeräten“ an. Jeweils samstags, beginnend ab März 2017 (genauen Termin teilt die Kursleiterin Nina Diez Valcuende den Anmeldenden mit), 10.00 – 11.00 Uhr, findet der Kurs im VfL Treff, Schützenstr., Eingang am Freibad, statt. Anti-Rutsch-Socken sowie bequeme Kleidung werden empfohlen.

Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des VfL Gladbeck, Telefon 02043/22282, gern entgegen.


1 29 30 31 32 33 34 35 37
Suchen

Archiv

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.