24. Apr. 2019
Gerätetraining und mehr für Kraft über 50
Ein Kraft-Kombi Angebot im Kraftraum und auf der Trainingsfläche inden Räumen des VfL-Treffs, Schützenstr. 120 bietet Übungsleiter Hans-Dieter Reinsdorff immer montags, ab dem 29.04.2019 von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr, an.
Die Sportzeit ist durch den Wechsel zwischen Physio-Gerätetraining und Training auf der Übungsfläche umfangreich und abwechslungsreich gestaltet.
Angesprochen sind Frauen und Männer um die 50 Jahre und älter, mit oder ohne Sporterfahrung, die unter Anleitung ihre Fitness und Kraftausdauer verbessern möchten. Die eineinhalbstündige Übungszeit in der Gruppe soll zudem Freude und Erfahrungen bringen. Eine Stunde zum „Reinschauen“ ist möglich.
Informationen und Anmeldungen erteilt die Geschäftsstelle des VfL Gladbeck gern.Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr und montags zusätzlich von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, persönlich in der VfL-Geschäftsstelle, Schützenstr. 120, und telefonisch unter 02043 – 22282.
18. März 2019
Faszientraining – Geschmeidig bleiben
Kurs im VfL Gladbeck ab 1. April 2019
Jeweils montags von 9.00 – 10.00 Uhr, beginnend ab dem 1. April 2019 startet ein weiterer Kurs „Faszientraining“ im Gymnastikraum des VfL Gladbeck, Schützenstr. 120.
Durch entsprechende Übungen wird das Bindegewebe (Faszie) gedehnt und gekräftigt, Vorbeuge gegen Verletzungen und Schmerzen findet statt.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen gehen sozusagen geschmeidig in die Woche, denn Verklebungen der Faszien sind häufig die Ursache diverser Beschwerden.
Kursleiterin ist Jennifer Hermann. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle unter Tel. 02043-22282 entgegen.
Interessierte können auch einfach in bequemer Kleidung kommen und mitmachen.
21. Feb. 2019
Neuer FunRunner-Laufkurs für Anfänger
„Wie soll ich starten?“, fragen Sie sich vielleicht, wenn Sie den Entschluss gefasst haben mit dem Lauftraining zu beginnen oder auch nach einer längeren Sportpause.
Wir vermitteln unter fachlicher Anleitung einen gesunden Einstieg ins Lauftraining, Sie kommen sanft und schonend in Schwung. Bestandteil des Trainings sind viele Gehpausen, von Einheit zu Einheit werden die Lauf-Minuten verlängert. Nach 5 Wochen können die Teilnehmer 30 Minuten ohne Pause laufen, auch wenn es am Anfang keiner glauben will………
Unsere Lauf-Instruktoren sind vom Fußball- und Leichathletikverband Westfalen ausgebildet. Seit fast 20 Jahren führen wir Laufkurse für Anfänger durch und haben schon in vielen Teilnehmern die Leidenschaft am Laufsport geweckt.
Die Teilnehmer erhalten Tipps zur richtigen Ausrüstung, wie Kleidung, Pulsuhr, Schuhe usw. . Der Kurs wird jeweils von 2 Trainern geleitet, damit alle Teilnehmer optimal betreut werden können, besteht der Kurs aus maximal 15 Teilnehmern.
Na, Lust es auch einmal zu versuchen?
Der nächste Kurs beginnt am Montag, den 25. März 2019 und geht bis zum 2. Mai 2019
Kursleitung: Tanja und Andreas Berger
Training ist Montag und Donnerstag um 18.00 Uhr im Wittringer Wald (ca. 60 Min.)
Treffpunkt sind die Umkleidekabinen hinter dem Stadion. Zugang über Wacker Fußballplatz oder durch Stadion Haupteingang.
Bei Sport-Einsteigern über 35 Jahren wird allgemein zu einem Check-Up beim Arzt geraten, bevor man mit dem Training beginnt.
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Kursgebühr beträgt 45 Euro. Anmeldung und weitere Infos bei Tanja Berger unter 02043-28207 oder Anja Rückmann 02043-71470
27. Jan. 2019
Mixed Dance
Neuer Kurs im VfL Gladbeck
Tanzfreudige Erwachsene werden ihren Spaß in dem neuen Kurs haben, der jeweils dienstags abends, beginnend ab dem 5. Februar über 10 Einheiten startet. Kursleiterin Cora Brenke freut sich über rege Teilnahme, und zwar von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Gymnstikraum des VfL Gladbeck, Schützenstr. 120.
Das Angebot richtet sich an alle,die Lust haben, sich zur Musik zu bewegen. Durch den Mix verschiedener Tanzstile wie Jazz, Show, Hip hop und Contemporary kommt keine Langeweile auf.
Die jeweilige Technik wird eingeübt, und es werden Choreografien einstudiert. Der gesamte Körper wird trainiert. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des VfL Gladbeck gern entgegen unter Tel. 02043/22282. Es ist auch möglich, direkt am 5. Februar in bequemer Kleidung und Indoors mit Lust und Laune zu kommen und mitzumachen.
12. Okt. 2018
Mobilitäts und Entspannungskurs „Work-Stretch-Balance“
Mit sportlicher Betätigung den Ausgleich zwischen Beruf, Familie und Freizeit herstellen – das ist das Anliegen des Entspannungskurses im VfL Gladbeck. Jeweils dienstags, findet unser Angebot im Gymnastikraum des VfL an der Schützenstr. 120 von 20.00 Uhr – 21.00 Uhr statt.
Beate Omlor ist die Kursleiterin über 10 Einheiten. Sie freut sich auf alle Interessierten. Der Kurs besteht aus Ganzkörpermobilisation mit Elementen aus Fitness und Yoga, verbunden mit Dehnübungen und Entspannugstechniken.
Ziele der Work-Stretch-Balance
Konzentrations- und Leistungsfähigkeit werden gefördert, die Koordinationsfähigkeit wird stabilisiert, die Gelassenheit und das innere Gleichgewicht werden gestärkt. Ein weiterer positiver Beitrag können die Reduzierung von Schmerzen im Bereich des Nackens, der Schultern, des Rückens und des Lendenwirbelbereichs sein. Ebenso können Wechseljahresbeschwerden gelindert werden.
Termine und Anmeldung
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des VfL Gladbeck gern entgegen, unter Telefon: 02043/22282. Es ist auch möglich, direkt in sportlicher, bequemer Kleidung dienstags um 20.00 Uhr ins VfL-Vereinsheim an der Schützenstraße zu kommen.
Wir wünschen gute Entspannung!
21. Aug. 2018
Sparkassenlauf-Anmeldung schließt Mittwoch
Der Gladbecker Sparkassenlauf geht am Sonntag, den 26.08., in die 15. Runde. Viele hundert Laufsportfans werden dann die Waldwege in Wittringen unsicher machen. Der Sparkassenlauf hat sich zum Laufereignis mit Überregionaler Bedeutung entwickelt. Noch bis Mittwoch kann man sich voranmelden.
Das Gros der Vorarbeiten für den Lauf ist bereits abgeschlossen. Es folgen am Freitag und Samstag die kraftintensiven Anteile für Organisatoren und Helfer. Es gilt, eine Menge Material ins Stadion Gladbeck zu schaffen und zu verteilen. Eine Menge Schilder will aufgehängt, eine Menge Sperrgitter und Zelte aufgestellt werden. Hinzu kommen 8.000 Getränkebecher und jede Menge Obst. In diesem Jahr gibt es zur bewährten Auswahl von Bananen und Äpfeln zusätzlich Melonen und Orangen- alles frisch geliefert von der Gladbecker Händlerin Kathrin Heimann.
Am Mittwoch schließt die Voranmeldung
Unser Anmeldesystem bleibt bis zum 22.08.2018 offen. Wir brauchen danach etwas Zeit, um die Anmeldedaten zu bearbeiten und die Startnummern vorzubereiten. Kurzentschlossene können sich natürlich am Veranstaltungstag nachmelden. Dabei wird ein leicht erhöhtes Meldegeld fällig.
Sieben Wettbewerbe rund um das Wasserschloss Wittringen
Das Laufangebot ist kompakt und eine kleine Herausforderung für einen Veranstaltungstag. Auf ein und derselben Strecke werden sieben unterschiedliche Wettbewerbe ausgetragen. Das erfordert einen straffen Zeitplan. Darum beginnt der Lauftag bereits um 9.15 Uhr mit dem 5 km-Lauf, gefolgt von der 5 km-Walking-Disziplin um 9.20 Uhr. Der Halbmarathon und die Teamstaffel starten um 10.30 Uhr und nur 15 Minuten darauf gehen die Schüler auf ihre 1,5 km-Runde. Die Lauf-Zwerge starten um 12.45 Uhr auf den 0,421 km-Bambinilauf. Der Tag wird beschlossen mit dem 10 km-Lauf um 13.20 Uhr. Im letzten Jahr haben sich 897 Läufer*innen auf die Strecken verteilt.
Neuerungen: Urkunden gratis und Live Timing
Die 15. Auflage des Laufs wartet mit einigen Neuerungen auf. Zum aufgewerteten Verpflegungsangebot mit Melonen und Orangen gesellen sich das Live Timing und die Soforturkunden. Beim Live Timing werden die jeweiligen Ergebnisse sofort bereitgestellt. Normalerweise werden diese technisch bedingt stark zeitversetzt veröffentlicht. Beim Sparkassenlauf wird eine neue Technik eingesetzt und getestet. Dadurch kann man beim Sparkassenlauf die Soforturkunde auch wirklich so nennen. Noch besser wird es, weil die Urkunden für jeden Läufer inbegriffen sind. So geht ein jeder mit Urkunde heim.
Sicher² für alle Teilnehmer
Der Gladbecker Sparkassenlauf ist sicher. Er zählt zu den genehmigten Volksläufen und wird dadurch mit einem besonders hohen Versicherungsschutz für die Teilnehmer bedacht. Der Lauf ist nach Kriterien angelegt, welche die stengen Vorgaben des Deutschen Leichtathletikverbands erfüllen. Dazu zählen, dass an den einzelnen Disziplinen nur ab einem bestimmten Alter teilgenommen werden darf und dass die Strecken amtlich vermessen sind.
Ein besonderes Merkmal und ein Plus an Sicherheit stellen sieben AED (Automatische Elektrische Defibrillatoren) dar, die entlang der Strecke verteilt sind. Diese werden von Helfern bedient, die in kurzem Abstand zueinander postiert sind und im Falle eines Herzinfarktes schnell haldeln können. Die sanitätsdienstliche Versorgung wird vom Roten Kreuz Gladbeck sichergestellt.
Ohne ehrenamtliche Helfer ginge es nicht
Das umfangreiche Angebot kann nur geschaffen werden, weil viele Hände mit anfassen. Gut 70 ehrenamtliche Helfer*innen sind eingebunden. Sie hängen Banner auf, schleppen Bierzeltgarnituren. Sie geben T-Shirts aus, schnibblen Obst und schenken jedem Läufer ein Lächeln. So wird der 15. Gladbecker Sparkassenlauf wieder einmal zu einem Erlebnis für alle Teilnehmer. Wir sagen schon im Vorfeld Danke an alle, die sich für den Lauf engagieren.
07. Juni 2018
Nordic Walking erlernen – Natürlich im VfL Gladbeck!
Bewegung tut gut. Sie hält den Körper in Form und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Umso besser ist Bewegung, wenn man sie richtig ausführt: Dadurch entlastet man den Körper und beugt Verspannungen oder gar Verletzungen vor. Wir bieten dazu einen neuen Nordic Walking-Kurs an!
In unserem 5-wöchigen Kurs vermittelt die Nordic Walking-Instruktorin Andrea Kiedrowski den richtigen Einsatz der Nordic Walking-Stöcke. Zudem hilft sie bei der richtigen Stockwahl. Wer keine eigenen Stöcke besitzt, kann sich diese für 5,-€ leihen. Gerne können die Teilnehmer auch Ihre eigenen Nordic-Walking-Stöcke mitbringen.
Übungsleiterin Andrea Kiedrowski rät zu witterungsangepasster Bekleidung und festes, flexibles Schuhwerk. Es eignen sich für den Einstieg einfache Joggingschuhe, später sollte man auf spezielle Walkingschuhe ausweichen.
Auf geht’s – Start ist der 20. Juni
Unser Kurs beginnt am Mittwoch, 20. Juni 2018, um 19:00 Uhr (Dauer pro Einheit: 1h – 1h45). Der Treffpunkt ist der kleine Parkplatz am Eingang des Wasserschlosses Wittringen (an der großen Wiese).
Die Kursgebühr beträgt 30,- € für Nichtmitglieder und 10,- € für VfL-Mitglieder. Verbindliche Anmeldungen können Sie über die VfL-Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 02043 / 22282 (vormittags) vornehmen. Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt. Schnell zu sein lohnt sich also.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Trainingserfolg mit unserer Kursleiterin Andrea Kiedrowski.
20. Apr. 2018
Pound – Richtig schlagkräftig trainieren
Ganzkörpertraining nach amerikanischem Vorbild: Pound! Mit Rhythmus und Musik zu besserem Körpergefühl, zu besserer Koordination und eindeutig besserer Fitness gelangen. Mitmachen lohnt sich!
Pound wurde 2011 in USA von zwei weiblichen Schlagzeugerinnen gegründet. Mittlerweile ist es auch im VfL Gladbeck angekommen. Pound ist ein Ganzkörpertraining kombiniert mit konstant simuliertem Trommeln. Hierzu werden sogenannte „Ripstix“ (Trommelstöcke) zur Verfügung gestellt, die speziell für die entsprechenden Übungen entwickelt wurden. das Training verbindet Cardio, Pilates und Kraft-Training-Elemente miteinander. Durch konstantes Simulieren des Trommelns zu rhythmischer Musik werden alle Muskelpartien abwechselnd beansprucht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Pound stärkt, formt und fordert alle Körperpartien. Rhythmusgefühl, Reaktionszeit, Koordinationsvermögen, Schnelligkeit, Agilität und Ausdauer werden verbessert. Die neue Sportart ist für alle Damen und Herren geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wann und Wo
Der Kurs unter Leitung von Claudia Stobbe findet donnerstags von 11.30 – 12.15 Uhr statt, und zwar im Gymnastikraum des VfL Gladbeck, Schützenstraße 120. Es geht los am 8. März 2018.
Anmeldungen
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle unter Tel.: 02043/2 22 82 gern entgegen. Interessierte können auch sofort pünktlich in bequemer Kleidung am 8. März zum Training kommen.
02. Aug. 2017
PEKIP – Kurs beim VfL Gladbeck
PEKIP ist ein sozialpädagogisches Gruppenprogramm für junge Eltern und ihren Kindern ab der 4. bis 6. Woche bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres.
Im Mittelpunkt stehen Spiel-, Bewegung – und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder und das Schaffen sozialer Kontakte zwischen Eltern und Kinder.
Christiana Ronzek, Erzieherin und zertifizierte Gruppenleitern leitet die Gruppe und spricht Befindlichkeiten, Absichten und Erlebnisse der Teilnehmer an. Sie informiert über die frühkindliche Entwicklung der Kinder und ist Modell für Eltern und Kinder im Miteinander –Spielen.
Die Gruppe trifft sich donnerstags in der Zeit von 09.45 bis 11.45 Uhr im VfL-Treff im Freibad. In der laufenden Gruppe sind noch 2 Plätze frei.
Nach den Sommerferien startet an jedem Montag zur selben Zeit eine neue Gruppe mit den Sommerbabys.
Während die Babys wohltuend müde sind und vor sich hinschlummern besteht für die Eltern die Möglichkeit, eine Stunde in dem Kraft- und Fitnessraum auf dem Laufband und an den Geräten zu entspannen und für sich etwas zu tun.
Nach dem ersten Lebensjahr besteht die Möglichkeit, am Eltern-Kind-Turnen des VfL teilzunehmen.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des VfL ( 02043-22282) entgegen.