21. Juli 2020
DM-Aktien für Berger stehen nicht schlecht
Quelle: WAZ+ | Foto: Jürgen Schlebach
Darf sie nun bei der DM starten? Das weiß Stabhochspringerin Anne Berger vom VfL Gladbeck noch nicht. Ihre Aktien stehen aber nicht schlecht.
Darf sie an den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften teilnehmen oder darf sie es nicht? Noch hat Anne Berger, Stabhochspringerin des VfL Gladbeck, das Ticket für die Titelkämpfe, die am 8. und 9. August im Stadion an der Hamburger Straße in Braunschweig ausgetragen werden, nicht sicher. Die Aktien der Medizinstudentin stehen allerdings gar nicht schlecht.
…
20. Juli 2020
Sommeryoga für Kinder von 6 bis 10 Jahre
Die VfL-Kindersportschule bietet am 25.07. und 01.08.2020 einen Yoga-Workshop für Kinder an.
In den Sommerferien wollen wir uns auf Sommer, Sonne und Meer einstimmen. Neben dem Yoga wollen wir gemeinsam Zeit verbringen, ein Yoga-Armband herstellen, Mandalas ausmalen und eine Kleinigkeit essen.
Kurz und knapp
Wann? Am 25.07.2020 und am 01.08.2020, 10.00 bis 12.00 Uhr.
Kursleitungen: Inge Hasebrink und Jennifer Hermann.
Wo: Gymnastikraum im VfL Treff. Die Räumlichkeiten „VfL-Treff“ befinden sich auf dem Freibadgelände, Schützenstraße 120, 45964 Gladbeck.
Kosten
Kursgebühren für beide Termine:
14,- Euro (VfL-Mitglieder); 18,- Euro (Nicht-Mitglieder).
Das Drumherum
Die Kinder kommen bitte schon in Sportsachen, bringen eine wiederverschließbare, gefüllte Wasserflasche und etwas zum Snacken mit. Fürs Basteln und Malen sollte jedes Kind sein Etui mit Schere dabei haben. Das Bastelmaterial ist bereits im Teilnehmendenbetrag enthalten.
Ganz wichtig: Mundschutz (beim Betreten und Verlassen der Trainingsanlage müssen die Kinder und auch die Eltern Mundschutz tragen, auf der Trainingsfläche dann nicht mehr). Als Ersatz fürs Händewaschen sind Feuchttücher zugelassen, die bitte ebenfalls mitgebracht werden.
Anmeldungen werden entgegengenommen unter der Rufnummer 01520/7421176 (Frau Ronczek).
17. Juli 2020
Anne Berger überspringt erneut 4,10 Meter
Anne Berger hat erneut die Höhe von 4,10 m gepackt. Danach hatte es für die Stabhochspringerin des VfL Gladbeck zunächst gar nicht ausgesehen.
15. Juli 2020
Tennis-Workshop für Kinder
Am 01.08. können die Kinder in der Kinder-Sport-Schule des VfL Gladbeck das Tennisspiel kennenlernen.
!! Bereits ausgebucht !!
Wir starten erste Versuche über das Netz zu bringen und lernen, mit dem Schläger umzugehen. Spaß und Freude an der Bewegung sollen dabei nicht zu kurz kommen. Natürlich wird es eine Mittagspause geben. Die Kinder bringen bitte selber eine Lunchbox, sowie ausreichend Getränke mit.
Kurz und knapp
Wann: 01.08.2020
Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Kursleitung: Bastian Drews
Wo: Tennisanlage des VfL Gladbeck · Schützenstr. 120 · 45964 Gladbeck
Kursgebühren: 12,- Euro (Mitglieder); 17,- Euro (Nicht-Mitglieder)
Maximale Teilnehmendenzahl: 8
Das Drumherum
Die Kinder sollen in Sportkleidung kommen, eingecremt sein und eine wiederverschließbare Trinkflasche mitbringen. Bitte denkt an den Mundschutz! (wird nur bei Ankunft und Abfahrt getragen).
Anmeldungen/Ansprechpartner:
Christina Ronczek 01520/7421176 oder Bastian Drews 0162/9401566
29. Juni 2020
Anne Berger misst sich mit der deutschen Elite
Von Thomas Dieckhoff -WAZ Gladbeck
Stabhochspringerin Anne Berger (VfL Gladbeck) startet in die Freiluftsaison. Bei einem Meeting bekommt sie es mit der deutschen Elite zu tun.
Lese Sie mehr mit WAZ+.
28. Juni 2020
Jugend-DM der U18/U20 droht auszufallen
Quelle: WAZ Gladbeck
Auch im Herbst wird es nicht wie üblich Leichtathletik-Wettkämpfe geben. So droht unter anderem die Absage der Deutschen U18-/U20-Meisterschaft.
28. Juni 2020
Sechsmal nach Ostwestfalen: VfL beklagt Lospech
Von Thomas Dieckhoff – WAZ Gladbeck | Foto: O. Mengedoht
Der VfL Gladbeck hat bei der Staffel-Auslosung für die Oberliga Pech gehabt. Es geht sechsmal nach Ostwestfalen – u. a. gegen den Topfavoriten.
Großes Pech hatte der VfL Gladbeck um Abteilungsleiter Tim Deffte bei der Auslosung der Staffeln für die Oberligasaison 2020/2021. Die Rot-Weißen bekommen es mit sechs Teams aus Ostwestfalen zu tun.
24. Juni 2020
Donnerstag-Neustart für Reginas Sportangebote
Seit dem 18.06.20 findet die Donnerstag-Sporteinheit von Regina Rottmann von 19.00 – 20.00 Uhr auf der Wiese im Freibad statt, und zwar unter vertretender Leitung von Katja Brinkmann.
Das Angebot läuft auch in den Ferien weiter. Alle VfLer*innen sind herzlich willkommen! Nach dem 19.07.20 kann bei schlechtem Wetter die Wittringer Schule wieder genutzt werden.
23. Juni 2020
100 Jahre VfL: Wie wollen die Rot-Weißen feiern?
Von Thomas Dieckhoff (WAZ GLadbeck)
Der VfL Gladbeck feiert in 2021 seinen 100. Geburtstag. Die Planungen dafür sind Corona-bedingt ins Stocken geraten. Wie will der VfL feiern?
Der mitgliederstärkste Sportverein Gladbecks, der VfL Gladbeck, feiert im nächsten Jahr seinen 100. Geburtstag. Die Planungen sind zwischenzeitlich wegen der Corona-Krise ins Stocken geraten. Eines steht aber schon fest: Teure Showveranstaltungen werden sich die Rot-Weißen nicht leisten.
21. Juni 2020
8er- oder 16er-Staffel? So hat der VfL entschieden
Wie soll die Saison 2020/2021 in der Handball-Oberliga ausgetragen werden? Zwei Varianten stehen zur Wahl. So hat der VfL Gladbeck gestimmt.
Spieler, Trainer und Verantwortliche des Handball-Oberligisten VfL Gladbeck haben sich entschieden: Sie würden es bevorzugen, in der neuen Saison zunächst in einer Staffel mit acht Mannschaften und danach in einer Aufstiegs- oder Abstiegsgruppe anzutreten. „Wir brauchen ein Konstrukt mit größtmöglicher Flexibilität“, sagt Tim Deffte, Chef der Rot-Weißen.
Variante zwei sieht zwei Staffeln mit jeweils acht Mannschaften vor
Zur Erinnerung: Der Handballverband Westfalen (HVW) hatte seinen Oberliga-Vereinen in der vergangenen Woche für die Saison 2020/2021 zwei Varianten vorgeschlagen. Variante eins sieht eine 16er Liga vor mit Hin- und Rückrunde, also mit insgesamt 30 Spieltagen. Variante zwei sieht zwei Staffeln vor mit jeweils acht Mannschaften mit Hin- und Rückserie und einer daran anschließenden Auf- und Abstiegsrunde. Teams kämen dabei nur auf 22 Partien.