Jessica Steiger ist kürzlich vom DSV verabschiedet worden. Sie spricht über ihr neues und altes Leben und über eine mögliche Rückkehr ins Wasser.
Eigentlich hat sie mit dem aktiven Schwimmsport abgeschlossen. Aber Jessica Steiger, die für den VfL Gladbeck etliche deutsche Meistertitel gewonnen hat und die für Deutschland bei Welt- und Europameisterschaften an den Start gegangen ist, weiß schon, was im nächsten, gar nicht mehr so fernen Winter passieren wird. „Dann“, sagt die 31-Jährige, „werde ich garantiert darauf angesprochen, ob ich nicht bei der DMS (Deutsche Mannschaftsmeisterschaft, d. Red.) starten möchte.“ Grundsätzlich ausschließen, verrät sie der WAZ, wolle sie das nicht.
Ein Bericht von Thomas Dieckhoff.
26. Sep. 2021
Jessica Steiger trumpft bei Kurzbahn-DM auf
Von Thomas Dieckhoff – Foto von Ralf Steiger
Bei der Kurzbahn-DM in Wuppertal trumpfte Jessica Steiger, Topschwimmerin des VfL Gladbeck, ganz groß auf. Die 29-Jährige holte zwei Titel.
Jessica Steiger trumpfte bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften noch einmal ganz groß auf. Die Topschwimmerin des VfL Gladbeck, die bekanntlich in absehbarer Zeit ihre leistungssportliche Karriere beenden wird, sicherte sich in Wuppertal zwei Meistertitel.
04. Aug. 2021
Jessica Steiger beschert dem VfL 4201 Euro
Von Thomas Dieckhoff (WAZ Gladbeck) | Foto: Michael Korte
Jessica Steiger hat dem Nachwuchs des VfL Gladbeck 4201 Euro beschert. Wir haben darüber und über Olympia mit der Schwimmerin gesprochen.
Nein, Jessica Steiger hat sich nach ihrem bitteren Aus in der Olympia-Qualifikation nicht in einen Trauerkloß verwandelt. Die Top-Schwimmerin des VfL Gladbeck hat ihre freie Zeit vielmehr für das eine oder andere Projekt genutzt. Unter anderem hat die 29-Jährige eine Crowdfunding-Aktion für die Kinder und Jugendlichen ihres Vereins initiiert. Beim Toyota Crowd Projekt in der Kategorie Olympia sind insgesamt 4201 Euro für den VfL-Nachwuchs zusammengekommen.
16. Juli 2021
Crowdfunding mit riesen Erfolg beendet
Das von Jessica Steiger für die Vereinsjugend ins Leben gerufene Crowdfunding auf der Toyota-Crowd war ein riesen Erfolg. Durch die Spendenden und Toyota kamen 4.200 € für die Vereinsjugend zusammen.
Von Tim Tersluisen
Nicht selbstverständlich
Dass ein Crowdfunding zugunsten unserer Jugend im Verein zustande kam war keinesfalls selbstverständlich. Zunächst hatte Jessica Steiger das Funding durch Klicks in ihren Social Media-Kanälen für sich entschieden: Toyota hatte sie nominiert, mit zwei weiteren Sportlern um die Funding-Chance zu kämpfen. Als Funding-Zweck war für sie selbstverständlich die Vereinsjugend an der Spitze. In einer eigens professionell produzierten Videobotschaft machte Jessica auf das Projekt aufmerksam.
Prämien und Werbung- der Stoff aus dem das Funding ist
Um ein Crowdfunding zu starten benötigt man zwei Kanäle. Zum einen braucht man Prämien, die einzigartig sind, die ganz wenig oder nichts kosten und für die Interessenten gutes Geld bieten. Dazu heißt es im Vorfeld: Viel telefonieren und um Gratis-Prämien werben. So kamen Socken, Designer-Kappen, Sonnenbrillen, kleine Goldbarren, Autogrammartikel und vieles mehr zusammen. Für diese haben die Fördernden Geld bezahlt; dieser Kanal entspricht einem Kaufgeschäft.
Der zweite Kanal ist die Spende ohne Gegenleistung. Diese Option ist in der Toyota-Crowd besonders interessant, weil Toyota pro Spendenden ab einer 10 Euro-Spende diese noch einmal um 10 Euro erhöht. Auf diesem Weg wurde das Funding mit 680 Euro von Toyota unterstützt.
Tagesaktuell und präsent
Um unsere Mitglieder und Förderer auf dem neusten Stand zu halten haben wir das Möglichste getan. Unsere Projekt- und Startseite wurde mehrmals täglich mit den neusten Zahlen des Spendenstands aktualisiert. Auf den Social Media-Kanälen wurde fleißig geworben und Jessica rief mehrfach per Mail und WhatApp dazu auf, das Crowdfunding zu unterstützen und zu teilen, teilen, teilen.
Am Ende steht der Erfolg
Es ist immer schön, wenn Mühen belohnt werden. In diesem Fall ist der Erfolg sogar messbar: 4.200 Euro erhält der VfL Gladbeck für seine Vereinsjugend. Geld, das wir in der Corona-Pandemie sehr gut einsetzen können: Für Speere, Stabhochsprung-Stäbe, Schwimm-Fallschirme, Stechcords, Spielgeräte und vieles, vieles mehr. Hier ist die Jugend eindeutig Gewinner.
Ein riesen Dankeschön
Das Spendenergebnis freut uns alle sehr. Wir sind den Spendenden und Toyota herzlich dankbar, denn ohne deren Engagement und Verzicht könnten wir unsere Jugend in diesem Jahr nicht so gut mit Material ausstatten. Das Ergebnis des Crowdfunding wird nachhaltig auf die kommenden Jahre wirken. Alle Anschaffungen werden langlebig sein und vielen Heranwachsenden Freude machen.
Wir sagen jedem, der sich für uns engagiert hat, herzlich Danke!
07. Juli 2021
Crowdfunding braucht Eure Hilfe
Das Bergfest liegt schon hinter uns: Wir haben noch 3 Tage Zeit, um Jessica Steigers Crowdfunding zugunsten unserer Vereinsjugend zu gewinnen! Es fehlen noch genau 430,- Euro an Spenden zur magischen 4.000-er Schwelle zum Sieg.
Einfacher geht es nicht
Das Toyota-Crowdfunding ist eine sehr überschaubare Sache.
- Man spendet für den VfL Gladbeck einen Geldbetrag oder sucht sich eine Prämie aus, die einem gefällt.
- Toyota spendet für jede Spende (ab 10 Euro) noch einmal 10 Euro dazu. Macht 20 Euro!
- Abwarten, ob wir das Spendenziel erreichen.
- Erreichen wir das Ziel, dann erhält die Jugendarbeit des VfL Gladbeck 4.000 Euro.
- Erreichen wir das Ziel nicht, dann erhalten alle Spender ihr Geld zurück und die Vereinsjugend geht leer aus 🙁
Also macht mit! Hier geht es direkt zur Projektseite, auf der ihr Spenden könnt. Jede Spende hilft, jede Spende kommt bei uns an. Garantiert!
Mehr Infos gefällig? Dann schaut Euch einmal unsere Projektseite zum Crowdfunding 2021 an.
29. Juni 2021
Gernsehtipp: Jessica Steiger bei Stern TV
Am Mittwoch, 30.06.2021, ab 22.15 Uhr ist unsere Spitzenschwimmerin Jessica Steiger bei Sten TV zu sehen. Sie nimmt Stellung zum Schwimmen im Freiwasser. Das Thema ist sehr ernst: Durch die Corona-Pandemie steigt die Zahl der schwimmunfähigen Personen deutlich an.
Nach einem 7-Stunden-Dreh und heftigem Abbau von Kraftreserven tritt Jessica Steiger, unsere Spitzen-Schwimmerin, für die Aufklärung vor den Gefahren des Schwimmens ein. Erst in jüngster Zeit ereigneten sich mehrere tragische Badeunfälle, bei denen Personen ums Leben kamen, weil sie die Gefahren des Grundelements unterschätzen.
Lesen Sie dazu auch einen Beitrag der WAZ Gladbeck (mit WAZ+).
24. Juni 2021
Dahlmanns Wochen im Zeichen der fünf Ringe
Von Thomas Dieckhoff (WAZ Gladbeck)
Sandra Steigers Karriere-Highlight? Die Ex-Schwimmerin des VfL Gladbeck antwortet prompt: Olympia 1984. So hat sie Los Angeles damals erlebt.
Der Amateursport steht inzwischen glücklicherweise nicht mehr still. Die WAZ Gladbeck hat die fast sportfreie Zeit genutzt und Aktive oder Trainer auf ihre Karrieren zurückschauen lassen. Welches waren die schönsten Momente in ihrem Sportlerleben? Oder gab es vielleicht einen besonders bitteren Augenblick? Im letzten Teil unserer Serie erinnert sich Sandra Steiger vom VfL Gladbeck an ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen von Los Angeles.
18. Apr. 2021
Olympia-Aus! Jessica Steiger bekennt: „Es tut sehr weh“
Von Thomas Dieckhoff (WAZ Gladbeck)
Jessica Steiger hat sich nicht für die Olympischen Spiele qualifizieren können. „Es tut sehr weh“, bekennt die Topschwimmerin des VfL Gladbeck.
Der langgehegte und große Traum von Olympia, er geht für Jessica Steiger nicht in Erfüllung. Beim finalen Qualifikationswettkampf in Berlin schaffte es die Topschwimmerin des VfL Gladbeck nicht, eine Norm für die Sommerspiele in Tokio zu erfüllen. Und auch für einen Start in einer der deutschen Staffeln konnte sich die 28-Jährige in der Hauptstadt nicht empfehlen.
Lesen Sie mehr mit WAZ+.
Von Thomas Dieckhoff (WAZ Gladbeck) – Foto von Frank Oppitz (Kunke Medien)
Jessica Steiger vom VfL Gladbeck schwimmt in Eindhoven um die Olympia-Qualifikation. Ihr Einstieg über 50 Meter Brust und Freistil lässt hoffen.
Diese Zeiten lassen hoffen. Am ersten Tag des Olympia-Qualifikationsmeetings in Eindhoven überzeugte Jessica Steiger, Topschwimmerin des VfL Gladbeck, über 50 Meter Brust und Freistil jeweils mit guten Resultaten.
Von Thomas Dieckhoff (WAZ Gladbeck) – Foto: Joachim Kleine-Büning
Jessica Steiger sicherte dem VfL Gladbeck ein Startguthaben für eine Crowdfunding-Aktion. Der Klub freut sich über einen vierstelligen Betrag.