Archiv

Am Donnerstag, 03.10.2013 (Tag der Deutschen Einheit) bietet der Abteilungsleiter der Radsportabteilung und Spezialist auf seinem Gebiet Horst Killmann eine Radtour an.

Jedermann-Radtour mit Horst Killmann am Tag der Deutschen Einheit, 03.10.2013

Die Tour startet um 10:00 Uhr am Rathausparktplatz hinter der Stadtsparkasse40-45km stehen auf dem Programm. Natürlich wird auch für Pausen gesorgt sein, in denen Herr Killmann für allerlei Fragen rund ums Rad und auch den Radsport zur Verfügung steht. Die einmalige Chance von seinem großen Know-How und seiner langjährigen Erfahrung zu profitieren. Es fallen keine Kosten an, nur für ein eigenes Rad sowie Verpflegung muss selbst gesorgt werden.

Für Anmeldungen und Informationen erreichen Sie unsere Geschäftsstelle unter 02043-222 82. Gerne dürfen sich Interessierte auch an Herrn Killmann direkt wenden, Abends ab ca. 19:00 Uhr unter 02043-322 54.

Auch dies mal ist wieder alles vertreten von Bodyfitness über Yoga und Pilates zur Entspannung bis hin zu ZUMBA® und Wing Chun. Einige Angebote haben das Siegel „Sport pro Gesundheit“, so dass hier eine Übernahme durch die Krankenkasse, bei einigen Kassen, erleichtert wird.

Auch haben wir unser Angebot an AQUA-Fitness-Kursen ausgebaut. Die Teilnahme ist ab sofort an drei Tagen Montags, Donnerstags und Freitags im Hallenbad möglich.

Unsere qualifizierten Trainer freuen sich auf die Teilnahme in unserem vereinseigenen Studio an der Schützenstr. 120, 45964 Gladbeck.

Einen Einblick in das vielfältige Programm erhält man auf unserer Homepage oder bei Facebook sowie erreichen Sie unsere Geschäftsstelle unter 02043-222 82 oder über info@vflgladbeck.de.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle und, sofern noch Platze frei sind, vor Ort beim Trainer möglich.

VfL-Spezial_Kursangebote ab 09.09.2013 (1) VfL-Spezial_Kursangebote ab 09.09.2013 (2)

Es war mal wieder soweit: Alle drei Jahre lädt der Geschäftsführende Vorstand des VfL Gladbeck gemäß Satzung die Delegierten seiner Abteilungen dazu ein, einen neuen Vorstand zu wählen.

Bislang hatte die Delegiertenversammlung immer im VfL-Treff an der Schützenstraße stattgefunden. Nachdem dieser jedoch im vergangenen Jahr durch eine Brandstiftung unbenutzbar wurde, kamen die Abteilungsvertreter und der Vorstand diesmal im Bürgerhaus Ost zusammen.

[slideshow id=1]

Gerade die Brandstiftung und die Zukunft des VfL-Treffs sowie die Pläne hinsichtlich dessen Neu- und Umgestaltung waren Punkte in Siegbert Buschs gut 30-minütigem Rechenschaftsbericht. Der Erste Vorsitzende stellte zudem die Herausforderungen und Zukunftsstrategien heraus, die sich aus dem demographischen und sozialen Wandel im Umfeld Gladbecks ergeben. Der VfL Gladbeck, mit rund  3700 Mitgliedern nach wie vor einer der größten Sportvereine in NRW und der größte Sportanbieter  in Gladbeck, ist in diesem Umfeld mit dem Gewinnen und Halten von Mitgliedern herausgefordert. Ein wichtiger Schritt, auch zur Erweiterung der Angebotsvielfalt, war hier, die Reaktivierung der Radsportabteilung, in der Busch ein großes Entwicklungspotential sieht. Gestützt wird diese Auffassung durch eine, jüngst von der Stadt Gladbeck vorgestellte, Entwicklungsstudie.

Im Anschluss an Buschs Ausführungen und der ungenutzten Möglichkeit zur Aussprache erfolgte die Berichterstattung des Schatzmeisters Reinhard Schiffmann, der sein Amt nach 43 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit für den VfL Gladbeck einem Nachfolger zur Verfügung stellt. Entgegen Schiffmanns ausdrücklichem Wunsch, Lobhudeleien und freundliche Worte zu unterlassen, unterbrach Siegbert Busch an diesem Punkt die Tagesordnung und würdigte ausführlich die Leistungen und Verdienste Schiffmanns rund um den VfL Gladbeck. Unter stehendem Beifall erhielt Schiffmann ein Dankeschön, das er in seiner neu gewonnenen Freizeit zusammen mit seiner Gattin genießen soll.

Die Tagesordnung wurde fortgesetzt, in deren Verlauf der alte Vorstand einstimmig für die verstrichene Amtszeit entlastet wurde.

Die Versammlung folgte der Empfehlung des alten Vorstands und wählte jeweils ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen Siegbert Busch zum Ersten Vorsitzenden, ebenso wie seine Vertreter Franz-Josef Schwier (Finanzen), Birgit Waschelewski (Geschäftsführung), Tim Tersluisen (Öffentlichkeitsarbeit), Marlis Küsgen (Projekte) und Bärbel Klatt-Seipelt (Breitensport). Franz-Josef Schwier übernimmt damit am 01.07.2013 die Amtsgeschäfte von Reinhard Schiffmann.

Als Internetbeauftragter wurde erneut Tim Tersluisen gewählt. Als Kassenprüfer bestätigte die Versammlung Klaus Küsgen und – in neuer Rolle- Reinhard Schiffmann; Markus Fix verstärkt ab sofort  das Kassenprüfteam in Vertreterrolle.

Nach gut zwei Stunden beendete der alte und neue Vorsitzende Siegbert Busch die Versammlung und bedankte sich bei den Delegierten für die rege Teilnahme.

Autor: Tim Tersluisen


1 35 36 37 38
Suchen

Archiv

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.