22. Apr. 2020
Maskenpflicht in NRW ab 27.04.2020
Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und das Saarland.de führen eine Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr und beim Einkaufen ein. Ministerpräsident Armin Laschet: „Wir brauchen möglichst ähnliche Regelungen in allen deutschen Ländern. Das Wichtigste bleibt: Abstand halten und die konsequente Einhaltung von Hygieneregeln.“
Quelle: Facebook
13. Apr. 2020
5 Kraft- und Stabilisationsübungen mit Jan Fitschen
In diesem Video zeigt dir der ehemalige Europameister Jan Fitschen seine 5 besten Kraft- und Stabilisationsübungen für Läufer*innen ganz ohne Geräte.
Du suchst nach effektiven Übungen um dein Lauf-, Ski-, oder allgemeines Fitnesstraining sinnvoll zu ergänzen? Du suchst nach Übungen ohne Geräte um deine Rumpfstabilität optimal zu trainieren? Dann bist du in diesem Video genau richtig. Der ehemalige Europameister Jan Fitschen zeigt dir seine 5 besten Kraft- und Stabilisationsübungen ohne Geräte.
Du kannst diese Übungen perfekt mit deinem sonstigen Training kombinieren, egal ob du Handball, Fussball oder Sonstiges spielst. Die Stabilisationsübungen sind speziell für einen kräftigen Rücken, aber auch für die Beine sehr wichtig. Sie helfen dir deine Rumpfmuskulatur zu stärken und dich insgesamt fitter zu machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenVon Thomas Dieckhoff (WAZ Gladbeck)
Er ist der vorerst letzte Handballer des VfL Gladbeck gewesen, der den Sprung in den Profibereich schaffte. Das macht Michael Kintrup heutzutage.
In 106 Dritt- und Oberligaspielen für die Handballer des VfL Gladbeck hat er 605/4 Treffer erzielt. Das macht ihn zum neuntbesten Torschützen in der jüngeren Geschichte der Rot-Weißen. Nicht nur aus diesem Grund avancierte Michael Kintrup in der Riesener-Halle zum Publikumsliebling. 2014 verließ er den VfL, um bei der HSG Nordhorn-Lingen und später bei Tusem Essen seinen Traum vom Profihandball zu leben. Uns stellte sich jetzt die Frage: Was macht eigentlich Michael Kintrup?
[…]
Lesen Sie mehr mit WAZ+.
Foto: Biene Hagel (2014)
11. Apr. 2020
Frohe Ostern
Liebe Mitglieder und Freunde des VfL Gladbeck,
ein besonderes Osterfest begehen wir in diesem Jahr. Ein Fest auf Abstand, ein Fest mit Einschränkungen.
Trotz aller Widrigkeiten wünschen wir Ihnen ein besonders schönes Osterfest, das Sie auch auf Abstand genießen können.

Nutzen Sie die Möglichkeiten neuer Medien, um Ihre Familie und Ihre Freunde zu sich nach Hause zu holen und sie mit in Ostern einzubeziehen.
Bleiben Sie gesund und lassen Sie es sich gutgehen.
Mit dem Gutscheincode „AOKNWHOME“
Für ALLE bis zum 31.12.2020 gültig. Profitiere von hunderten Online-Kursen, wie zum Beispiel Pilates, Bauch Beine Po, Stretching, Dance, Jumping, Total Body Workout, Cycling, Rudern und Bodyshaping.
So einfach geht‘s: Den Code „aoknwhome“ auf der Webseite www.cyberfitness.de/gutschein eingeben, registrieren, loslegen!
Dieser Service wird von der AOK und dem FLVW bereitgestellt. Wir sagen DANKE!
Malaika Mihambo ist mehr als eine Weitsprung-Weltmeisterin. Ein Mensch mit Weitblick, ein Mensch mit dem Gespür für den aktuellen Zeitgeist. Und dieses Gespür hat sie in Zeiten der Corona-Krise veranlasst, Grundschüler zum virtuellen Training in ihr Zuhause einzuladen: Zur täglichen Trainingsstunde mit der Weltmeisterin.
Herzsprung heißt das Projekt, mit dem Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) gemeinsam mit dem Verein „Starkmacher“ Grundschüler zur täglichen Trainingsstunde um 10 Uhr in ihr Wohnzimmer holt. „Es sind unsichere Zeiten. Für uns Sportler, aber eben auch für alle“, sagt Malaika Mihambo und hat dabei vor allem die Kinder im Blick, die aktuell weder in die Schule noch zum Training in ihren Sportverein gehen können. „Auch wenn die Eltern sicher versuchen, die allgemeine Unsicherheit von ihnen fernzuhalten – Kinder haben feine Antennen und spüren so etwas dennoch. Wenn ich meinen kleinen Beitrag dazu leisten kann, ihrem Alltag auch in dieser Zeit etwas Struktur zu geben, sie für den Sport begeistern kann, dann möchte ich das gerne machen“, sagt die Sieben-Meter-Springerin.
Kostprobe aus dem Wohnzimmer:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIm Leben vor der Corona-Pandemie leitete Malaika Mihambo einmal in der Woche eine Sport-AG in der Theodor-Heuss-Schule in Oftersheim. Ein Angebot, das in der aktuellen Wirklichkeit nicht mehr stattfinden kann. Zumindest nicht in der bisherigen Form. „Aber gerade in diesen Zeiten ist Bewegung für die Kinder so wichtig. Die Stunde gibt ihnen Struktur, lenkt sie ab, und im besten Fall lernen sie auch noch etwas“, sagt die 26-Jährige.
Jeder Tag unter einem anderen Motto
Hinter den Stunden steckt ein durchdachtes Konzept mit Abwechslung. So warten jeden Tag Tagesaufgaben auf die Kinder und kleine Challenges, in denen sie herausgefordert werden. Zudem steht jeder Tag unter einem bestimmten Motto. So steht am #MeditationMonday neben Sport auch eine kleine Meditation auf dem Programm. Am #ScienceSaturday lernen die Kinder neben sportlichen Übungen auch etwas Wissenschaftliches, eben zum Beispiel aus der Natur. „Ich studiere Umweltwissenschaften und will auf diesem Weg den Kindern auch mehr von mir und der Welt, in der wir leben, vermitteln.“
Überhaupt zeigt der Stream ein Mehr an Malaika Mihambo, lädt sie die Öffentlichkeit doch auf diesem Weg erstmals in ihre eigenen vier Wände ein. „Das war nur im ersten Moment komisch. Wir sollen aktuell ja alle zu Hause bleiben. Da gehe ich gern mit gutem Beispiel voran.“ Der besondere Zuhause-Charme der Bilder, er ist gewollt, vermittelt er doch noch mehr Authentizität.
Jeden Tag um 10 Uhr beginnt der Livestream, in dem die Grundschüler Malaika Mihambo live erleben können und mit ihr über die Chatfunktion auch kommunizieren können. Aber auch im Nachgang sind die Videos auf YouTube abrufbar.
Quelle: DLV
26. März 2020
Geschäftsstelle am 27.03.2020 geschlossen
Aus Krankheitsgründen müssen wir unsere Geschäftsstelle am Freitag leider geschlossen halten.
Ab Montags sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Bleiben Sie gesund!
25. März 2020
Sportstunde für Oberschüler
Nach den Bamibini und den Kindern folgen nun Bewegungsanreize für die Jugendlichen der Oberschule. In gekonnter Manier bieten die Kameraden von Alba Berlin ein richtig gutes Bewegungsprogramm für die Jugendlichen an.
Viel Spaß beim Mitmachen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDie Gladbecker Schwimmerin hat alles auf Tokio 2020 ausgerichtet – aufgrund des Coronavirus werden die aber verschoben, für Steiger ein Problem.
Die Olympischen Spiele 2020 in Tokio sollten der krönende Abschluss für die Karriere von Jessica Steiger werden – dieser Plan der Schwimmerin vom VfL Gladbeck geht nicht auf. Die Spiele werden aufgrund der Coronavirus-Pandemie auf 2021 verschoben.
24. März 2020
Alba-Sportstunde für Kita-Kinder
Auch für die Kita-Kinder hat sich Alba etwas einfallen lassen. Der Basketballclub ALBA Berlin bietet in seinem Youtube-Kanal speziell zugeschnittene Bewegungsprogramme an.
Heute stellen wir Euch die Kita-Sportstunde vor.
Viel Spaß beim Mitmachen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen